Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Versace bewirbt das exklusive Eau de Parfum „Crystal Emerald“. Im Fokus stehen der ikonische grün-türkise Flakon und funkelnde Eleganz. Die kommunikative Werbeaussage: Erlebe pure Frische und elegante Anziehungskraft mit dem neuen Duft von Versace.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Versace
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich den TV-Spot zu Versace Crystal Emerald mit meinen persönlichen Präferenzen vor Augen betrachte, fällt mir sofort auf, wie sehr hier der Fokus auf visuelle Opulenz und fast schon barocken Luxus gelegt wurde. Ich muss zugeben, dass ich eine Schwäche für Spots habe, die nicht einfach plump ein Produkt in die Kamera halten, sondern sich tatsächlich an eine Art Bildsprache heranwagen.
Was ich spannend finde, ist die Wahl der Protagonistin: Eine anonyme Person, deren Ausstrahlung irgendwo zwischen Unnahbarkeit und klassischer Eleganz changiert. Hier wird nicht auf eine identifikationsstiftende Nahbarkeit gesetzt, sondern auf eine Aura – das ist meiner Ansicht nach durchaus mutig, weil es das Produkt in einen überhöhten ästhetischen Kontext stellt. Die elegante, fast choreografierte Bewegung, gepaart mit aufwändig inszenierten Momenten wie dem Hängen am Kronleuchter, erscheint wie eine bewusst gesetzte Reminiszenz an Surrealismus und Haute Couture. Persönlich gefällt mir dieser Ansatz: Er ist anspruchsvoll und entzieht sich der allzu offensichtlichen Symbolik.
In puncto Kreativität stechen vor allem die minutiös geplanten Bildkompositionen heraus: Die Parallele von funkelndem Kleid zu markanter Parfümflasche; die Medusakontur, die digital inszeniert wird und damit eine Brücke ins Zeitgenössische schlägt; und schließlich das Finale mit dem kristallinen Kronleuchter, das sich wie eine Metapher für den Duft selbst liest – vielschichtig, glamourös, dabei fast ein bisschen zu glitzernd, um noch Bodenhaftung zu bewahren. Aus meiner Perspektive zeigt sich hier ein hoher Anspruch an Inszenierung und Detail – und gleichzeitig frage ich mich, ob das schon für einen eigenständigen inhaltlichen Twist reicht, der über reinen Luxus hinausgeht.
Die Werbebotschaft – Versace Crystal Emerald als Synonym für Exklusivität, Glamour und eine Prise geheimnisvolle Unnahbarkeit – wird über die gesamte Laufzeit hinweg ziemlich effektiv und stringent transportiert. Ich schätze diesen konsequenten Markenauftritt; gleichzeitig bin ich der Meinung, dass die Erzählung insgesamt recht einseitig und auf Oberflächlichkeit bedacht ist. Ein bisschen mehr augenzwinkernder Kommentar, mehr narrative Raffinesse oder eine konzeptionelle Brechung – das hätte dem Spot durchaus gutgetan, um mich wirklich zu fesseln. Denn gerade hohe Markenästhetik kann schnell in die Falle der Austauschbarkeit laufen, wenn sie nicht durch eine smarte Doppelschicht oder zumindest einen Hauch von Selbstironie gebrochen wird.
Bezüglich der visuellen Umsetzung und des künstlerischen Anspruchs würde ich sagen: Die Bildführung glänzt durch Präzision und das Spiel mit Licht und Textur, was ein ästhetisches Erlebnis auf hohem Niveau ermöglicht. Trotzdem taucht bei mir zwischendurch die Frage auf, ob der Spot insgesamt nicht zu sehr auf die klassischen Versace-Codes setzt und dabei die Gelegenheit vergibt, das Motiv von Luxus oder Schönheit einmal intelligenter zu spiegeln – beispielsweise durch eine kontrastierende Szene oder einen erfrischend anderen Blickwinkel.
Unterm Strich empfinde ich, dass der Spot mit sehr klassischen Bildern arbeitet, dabei jedoch die nötige Raffinesse in der Auflösung vermissen lässt, um mich nachhaltig zu überraschen. Die Verbindung aus Mythos, Mode, Sinnlichkeit und Prunk ist zwar zweifellos opulent und konsistent, doch hätte ich mir mehr inhaltlichen Biss oder zumindest eine ironische Brechung gewünscht. Schön aussehen kann vieles – wirklich kluge Kommunikation startet jedoch, wenn Bild und Botschaft noch ein Stück weitergehen.
Mich würde sehr interessieren, wie ihr diesen Ansatz seht: Findet ihr das Spiel mit Luxus und Ästhetik überzeugend, oder fehlt euch – wie mir – ein kreativerer Bruch? Diskutiert gerne, wie weit solch klassische High-Fashion-Werbung in der heutigen Zeit noch verfangen kann!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Person mit langen, blonden Haaren trägt ein glitzerndes, grünes Oberteil und blickt nach vorn. Der Hintergrund ist neutral.
Eine Person mit langen Haaren hängt an einem großen, kunstvollen Kronleuchter. Der Kronleuchter strahlt in einem grünlichen Licht, das sich im Raum verteilt. Dunkler Hintergrund hebt das Leuchten des Kronleuchters hervor.
Eine Person mit langen, blonden Haaren trägt ein glänzendes, türkises Kleid. Der Hintergrund ist weiß. Die Haare der Person bewegen sich, als ob sie sich gerade bewegt oder dreht.
Eine Frau mit langem, blondem Haar hält zwei türkisfarbene Parfümflakons der Marke Versace in den Händen. Die Augen sind geschlossen, der Hintergrund ist neutral.
Eine Hand hält eine große, türkisfarbene Parfümflasche mit der Aufschrift "VERSACE CRYSTAL". Die Hand trägt mehrere goldene Ringe mit Verzierungen und Edelsteinen.
Im Bild steht "Versace Crystal Emerald" in Weiß auf einem smaragdgrünen, funkelnden Hintergrund mit kristallartigen Formen.
186views
0:252025-08-28
281views
0:152024-09-30
397views
0:152025-09-29
163views
0:152025-07-07
Werbung aus dem Jahr 2025 von Versace in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Versace Crystal Emerald: Entdecke pure Frische und elegante Anziehungskraft im ikonischen Flakon" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke Versace Crystal Emerald – der neue Duft von Versace, präsentiert im ikonischen grünen Look. Pure Eleganz, faszinierende Frische, exklusiv als Eau de Parfum.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Parfüm, Damenduft.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare