Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Am 30.01.2022 startete Snickers den TV-Spot für den Snickers Creamy Peanut Butter Riegel. Die Botschaft: Wer hungrig ist, verhält sich ungeschmeidig. Der cremige Riegel hilft, wieder "geschmeidig" und leistungsfähig zu sein. Beworben werden Produkt und Verzehr gegen Heißhunger.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Comedy-central, (c) Snickers
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der Snickers Creamy TV-Spot, der im Januar 2022 erstmals ausgestrahlt wurde, bot meines Erachtens einen bemerkenswerten Einblick in den Versuch der Marke, sowohl an ihre ikonische Kommunikationslinie anzuknüpfen als auch das Produktportfolio um eine neue Texturebene – nämlich "creamy" – zu erweitern. Ich finde, dass gerade in den 2020er Jahren die Erwartung an Kreativität und Unerwartetes in der Werbung durch das Überangebot an Inhalten im digitalen Raum nochmals deutlich gestiegen war.
Snickers hatte historisch immer einen sehr eigenständigen und unverwechselbaren Tonfall in der Kommunikation kultiviert, insbesondere durch die langjährige Leitidee "You’re not you when you’re hungry". In meinen Augen griff der Spot aus 2022 dies auch wiederum gekonnt auf, indem er das Setting einer offensichtlich angespannte Szenerie karikierte und durch das absurde Missverständnis um die "Strumpfhosen" auflöste. Der kurze, irritierte Dialog ("Was? Es hieß Strumpfhosen, oder?") brachte meiner Ansicht nach eine wohltuende Selbstironie ins Spiel, die zur Marke passte und dem damals üblichen Niveau an Werbehumor entsprach.
Aus der Sicht eines Werbeprofis mit entsprechender Erfahrung beurteilte ich die Zielgruppenansprache zum damaligen Zeitpunkt als subtil und generationenübergreifend: Die leicht übertriebene Heist-Szenerie konnotierte ältere Einflüsse von Krimiklassikern, bediente gleichzeitig jedoch mit ihrer Slapstick-Note und der plötzlichen Wendung ein popkulturell aufgewecktes Publikum im urbanen Raum. Ich war der Meinung, dass genau dieser Spagat zwischen ironischer Distanz und leicht zugänglichem Humor dazu beitrug, dem Produkt eine erweiterte Käuferbasis zu verschaffen und jüngere Zielgruppen anzusprechen, ohne die Markenführung aus dem Blick zu verlieren.
Kreativ und originell wirkte der Spot auf mich besonders durch das bewusste Spiel mit Genrestereotypen. Maskierte Gestalten, absurde Verkleidungen in eigentlich gefährlichen Situationen und der Bruch mit der eigenen Erwartungshaltung – dieser kunstvolle Umgang mit filmischen Codes stellte für mich eine Stärke der Kampagne dar. Die Verbindung zu Snickers – und dem Claim "DU BIST NICHT GESCHMEIDIG WENN DU HUNGRIG BIST" – wurde dadurch ungewöhnlich, aber nachvollziehbar inszeniert.
Die visuelle Umsetzung empfand ich bereits 2022 als hochwertig und bemerkenswert atmosphärisch: Die farblich gedämpfte, fast schon kinematografische Bildsprache hob sich für mich von klassischer Produktwerbung wohltuend ab und stellte einen ernst zunehmenden Versuch dar, sowohl Branding als auch situative Komik visuell stringent zu vereinen. Besonders die kontrastreiche Lichtstimmung und die geschickt gesetzten Tiefenunschärfen unterstützten aus meiner Perspektive den cineastischen Anspruch und verliehen dem Spot eine für damalige Verhältnisse überdurchschnittlich filmische Qualität.
Konsistenz in der Markenbotschaft war für mich durch die erneute Adaption des langen, international erfolgreichen Mottos eindeutig gegeben. Das Thema "Ungeschmeidigkeit" interpretierte die Marke für die neue Produktvariante Snickers Creamy geschickt um – eine strategische Weiterentwicklung, die, wie ich denke, gerade die Loyalität der Kernzielgruppen gegenüber Snickers weiter stärken konnte, bei gleichzeitigem Ausbau des Sortiments.
Einen potenziellen Schwachpunkt sah ich persönlich damals in der Kürze des Spots und der damit verbundenen Gefahr, dass der eigentliche Produktmehrwert – also die "Creamy"-Textur – weniger im Vordergrund stand als das humoristische Setting. Ich fand, dass insbesondere die Nahaufnahme der glänzenden Erdnüsse und des Riegels zu spät als dezidierter Beweis für die Innovation inszeniert wurde, wodurch Neugier und tatsächlicher Produktnutzen möglicherweise nicht optimal balanciert wurden.
Rückblickend auf die Erstausstrahlung im Januar 2022 bin ich der Meinung, dass Snickers mit diesem Spot einerseits an die Tradition der eigenen hochklassigen Werbewelt anschloss, andererseits aber auch Mut bewies, indem sie Humor und Bildsprache gezielt für die Einführung einer Produktweiterentwicklung nutzte. Meiner Ansicht nach wäre eine noch mutigere Fokussierung auf die Produkteigenschaft – vielleicht in Form einer weiteren absichtlichen Überzeichnung – aus Marketingsicht förderlich gewesen, ohne dass der kreative Ansatz Schaden genommen hätte.
Abschließend hielte ich den Spot aus der Perspektive des Jahres 2025 für eine der gelungenen Markeninszenierungen aus jener Zeit, die Handwerk, Humor und Markenwertigkeit, trotz kleinerer Abstriche im Innovationsbrio, in hohem Maß vereinte.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann in Arbeitskleidung läuft vor einem weißen Lieferwagen vorbei. Der Blick ist aus einem Fahrzeug heraus, das hinter dem Lieferwagen steht. Mehrere Verkehrshütchen und Absperrzäune stehen herum, und im Hintergrund ist ein Stopp-Schild an der Straßenecke zu sehen.
Eine Person steht vor einem Lastwagen, legt die Hände an eine der Türen. Der Lastwagen hat rote Rücklichter, und es ist dunkelblau. Die Person trägt dunkle Kleidung und eine Tasche mit einem Schulterriemen. Der Hintergrund ist größtenteils unscharf, zeigt jedoch Teile eines anderen Fahrzeugs auf der linken Seite.
Ein Mann in Uniform hebt die Hände. Vor ihm stehen zwei weitere Personen, die von hinten zu sehen sind. Die Szene wirkt rauchig und düster.
Drei Personen stehen auf einer Straße vor einem Transporter. Zwei von ihnen tragen Masken, der dritte hat ein Netz über dem Gesicht. Alle tragen dunkle Kleidung und halten Taschen. Im Hintergrund sind parkende Autos zu sehen. Hände und Knie einer vierten Person sind im Vordergrund sichtbar.
Zwei Personen mit Strumpfmasken über dem Gesicht stehen draußen. Eine Person trägt eine blaue Arbeitsjacke und hat ein Netz über dem Kopf. Im Hintergrund parken weiße und graue Lieferwagen auf einer Straße. Das Licht wirkt gedämpft, was auf einen bewölkten Himmel schließen lässt.
Eine Person in dunkler Kleidung hält einen Snickers Creamy Peanut Butter Riegel in der Hand. Der Hintergrund ist unscharf. Rechts ist eine Tasche mit einem Riemen sichtbar.
Drei Personen in dunklen Overalls mit Strumpfmasken über den Köpfen stehen zusammen. Eine Person schaut auf etwas in ihrer Hand. Sie tragen Umhängetaschen. Im Hintergrund sind Pflanzen und unscharfe Personen zu sehen.
Ein Mann mit einem Netz über dem Gesicht trägt eine dunkle Jacke. Neben ihm steht eine Person außerhalb des Bildes. Die Szene enthält den Text: "DU BIST NICHT GESCHMEIDIG WENN DU HUNGRIG BIST".
Erdnüsse sind in Nahaufnahme zu sehen, einige sind glänzend.
319views
0:352025-07-21
57views
0:152025-08-04
102views
0:202025-07-01
156views
0:202025-06-09
Werbung aus dem Jahr 2021 von Snickers in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Snickers Creamy Peanut Butter – der leckere Genuss für entspannte Momente ohne Hunger" mit der Kurzbeschreibung: "creamy". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Nüsse, Süßigkeiten.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare