Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot für Snickers, erstmals ausgestrahlt am 28.02.2021, bewirbt den Schokoriegel als schnelle Lösung bei Verwirrung oder Unsicherheit. Die kommunikative Werbeaussage lautet: „Manchmal brauchst du einfach ein Snickers.“ Snickers hilft, den Moment zu überbrücken.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Snickers
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus Sicht des Jahres 2025 auf den Snickers-TV-Spot, der erstmals am 28. Februar 2021 ausgestrahlt wurde, muss ich sagen, dass mich dieser Werbefilm persönlich wie fachlich auf mehreren Ebenen beschäftigt hat. Als jemand, der immer den Anspruch hatte, außergewöhnliche und innovative Kommunikationsansätze zu erkennen und zu schätzen, habe ich die Inszenierung des Spots einer sehr kritischen Betrachtung unterzogen.
Zunächst habe ich damals wie heute die Markenhistorie von Snickers ins Kalkül gezogen, die seit jeher auf den Claim "You're not you when you're hungry" bzw. auf Variationen davon setzt. Dies hat sich auch im Jahr 2021 als konsequente Weiterführung dieses erfolgreichen Grundkonzeptes gezeigt. Ich bin der Ansicht, dass die Verantwortlichen bei Mars damit erzielten, eine wiedererkennbare Leitidee stringent durch die verschiedenen Ausprägungen der Kampagnen zu transportieren, was für mich als Bewahrer und Liebhaber konsistenter Markenführung natürlich ein klarer Pluspunkt war.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, musste ich allerdings ein gewisses Spannungsfeld feststellen: Die gezeigten, entspannten Szenen im sommerlichen Privatgarten, junge Erwachsene in einer alltäglichen Situation, reflektierten für mich einen Mainstream-Ansatz, mit dem Snickers grundsätzlich sehr breit gestreut aufgestellt war. Ich denke allerdings, dass genau hier die Kampagne eine Chance verschenkt hat: Gerade im Jahr 2021, als sich viele Marken aus der Masse durch mutige Kommunikation abheben wollten, habe ich einen stärkeren, zugespitzteren Zielgruppenbezug vermisst. So wirkte die Inszenierung für mich zwar sympathisch, aber auch generisch. Der klare Bezug auf eine besonders relevante Lebenswelt oder auf aktuelle gesellschaftliche Stimmungen, wie es andere Marken in diesem Jahr pointiert getan hatten, fehlte für meinen Geschmack.
Der kreative Ansatz, eine Irritation durch das scheinbar unpassende Verhalten des Mannes zu erzeugen – in diesem Fall, dass er lediglich in Unterwäsche zu einer Gartenrunde erscheint – entsprach meiner Meinung nach zwar dem Snickers-Prinzip, spontanen "Aussetzern" mit einem Riegel zu begegnen, jedoch fehlte mir dabei der wirklich überraschende narrative Twist. Ich bin der Meinung, dass die Bildsprache zwar solide und handwerklich unaufgeregt war, jedoch ohne das Besondere, ohne die zugespitzte, pointierte Wendung, die einen Spot wirklich in Erinnerung bleiben lässt. Gerade für ein Jahr wie 2021, das von disruptiven Ideen in der Markenkommunikation geprägt gewesen ist, wirkte das Storytelling zurückhaltend und für meinen Geschmack zu glattgebügelt.
Hinsichtlich der visuellen Umsetzung wurden, wie ich finde, alle Register einer zeitgemäßen durchaus ansprechenden Bildgestaltung gezogen: angenehme Farbgebung, modernes Setdesign, harmonische Szenenkomposition. Trotzdem hatte ich den Eindruck, dass die Bilder die Geschichte nicht wirklich erweitert oder aufgebrochen haben. Das Spiel mit Irritation und Humor, eigentlich eine Spezialität von Snickers, hat sich in diesem Spot für mein Empfinden zu brav und berechenbar entfaltet.
Was die Vermittlung der Werbebotschaft angeht – „Verwirrt? Manchmal brauchst du einfach ein Snickers.“ – halte ich die Klarheit für ein großes Plus. Die Botschaft blieb schnörkellos und direkt, nach wie vor eingebettet in das bekannte Markennarrativ, das ich fachlich als stark bewerte. In der Art, wie sie präsentiert wurde, fehlte für mich jedoch die liebevolle Zuspitzung oder ironische Brechung, die frühere Snickers-Spots teilweise wesentlich origineller gemacht hatten.
Meiner Ansicht nach lag die große Stärke dieser Kampagne weiterhin in der konsequenten Markentreue: Auch dieser Spot schrieb die Story der verwirrenden Alltagssituationen fort und blieb im Kosmos der bekannten Tonalität. Trotzdem frage ich mich, ob ein mutigerer Ansatz – sei es auf narrativer, visueller oder kommunikativer Ebene – nicht noch effektiver gewesen wäre, um Snickers als Marke der außergewöhnlich kreativen Kommunikation im Gedächtnis der Zielgruppe zu verankern.
Abschließend bin ich der Überzeugung, dass der 2021 erstmals ausgestrahlte Snickers-Spot solide und markengerecht agierte, in puncto Originalität und Kommunikationsanspruch jedoch klar hinter meinen persönlichen wie auch zeitgenössischen Erwartungen zurückgeblieben ist. Gerade aus heutiger Sicht, nach einer Dekade voller disruptiver und anregender Werbekommunikation, hätte ich mir von Snickers in jener Zeit mehr Mut, mehr kreative Schärfe und ein augenzwinkerndes Durchbrechen konventioneller Werbemuster erhofft.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Drei Personen sind in einem Garten. Zwei sitzen auf einem grauen Sofa mit bunten Kissen, eine andere Person steht und hält zwei Getränke. Vor dem Sofa steht ein weißer Tisch mit Dekoration. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen und eine Bar mit Hockern. Die Atmosphäre ist entspannt und sommerlich.
Ein Mann in Boxershorts und Socken kommt durch eine Glasschiebetür. Links steht ein weißes Regal mit Pflanzen, Büchern und einem Radio. Im Hintergrund ein Tisch mit Stühlen und eine grüne Gartenlandschaft. Im Vordergrund unten links eine Kante eines Sitzmöbels. Rechts sitzende Person teils sichtbar.
Eine Frau mit dunkelbraunen langen Haaren sitzt auf einem Sofa im Freien, trägt ein türkisfarbenes Kleid mit buntem Muster, mehrere Halsketten. Im Vordergrund unscharf das Profil eines Mannes mit Bart. Im Hintergrund grüne Pflanzen und ein orangefarbenes Kissen.
Ein Mann steht in einem Zimmer, trägt ein blaues Hemd und eine weiße Unterhose. In seinen Händen hält er zwei gelbe Becher. Links ist ein Regal mit Pflanzen, einem Radio und Deko-Elementen. Durch die Glasscheibe im Hintergrund sieht man draußen Bäume.
Zwei Personen sitzen und eine steht in einer modernen Terrasse mit Pflanzen im Hintergrund. Ein Mann in kurzer Hose steht im Vordergrund. Auf dem Tisch liegt eine kleinere Pflanze. Alle wirken entspannt.
Ein Mann steht in einem Raum mit weißen Ziegelwänden und großen Glasfenstern. Er trägt ein dunkles Hemd, weiße Socken und Unterwäsche und hält zwei gelbe Objekte in den Händen. Links steht ein Bücherregal mit Pflanzen, einem Radio und Deko. Im Vordergrund sitzt eine Person, von hinten im rechten Winkel sichtbar, im rosa Hemd. Draußen ist ein Garten zu sehen.
Ein Mann sitzt auf dem Sofa mit einem Getränk in der Hand. Neben ihm steht ein Tisch mit Pflanzen und Deko. Eine Frau steht in der Mitte, hält ein Glas und trägt eine rosa Bluse sowie dunkle Jeans. Im Vordergrund ist jemand in weißer Kleidung. Im Hintergrund sind ein Grill und eine Obstschale. Pflanzen umrahmen die Szene.
Eine Frau steht in einem Garten, hält ein Glas und schaut einen Mann an, der anscheinend in Unterwäsche ist. Ein Mann sitzt links und rührt in einem Glas. Im Hintergrund sind Gartenmöbel und Pflanzen zu sehen. Auf dem Bild steht: "VERWIRRT? MANCHMAL BRAUCHST DU EINFACH EIN SNICKERS."
Ein Schokoriegel wird in der Mitte geteilt, sodass Füllung mit Nüssen sichtbar ist. Das Snickers-Logo ist prominent in der Mitte zu sehen. Der Hintergrund ist braun. Unten steht © 2020 Mars or Affiliates.
316views
0:202024-12-02
763views
0:452024-12-17
19views
0:202022-11-15
161views
0:152025-06-16
34views
0:152025-08-12
Werbung aus dem Jahr 2021 von Snickers in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Snickers Riegel – Deine schnelle Hilfe bei Verwirrung und Irritation im Alltag" mit der Kurzbeschreibung: "snickers". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Schokolade, Süßigkeiten.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare