Unsere Kurzbeschreibung des Sixt TV-Spots

Der TV-Spot von Sixt+ (Erstausstrahlung: 14.08.2020) wirbt für das flexible Auto-Abo ab 349 € monatlich. Statt Autokauf mit langfristigen Verpflichtungen bietet Sixt+ ein monatlich kündbares Auto inkl. Fixpreis und aller Kosten: „Sag NO! zum Autobesitz, YES! zum Sixt+ Auto-Abo.“

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7-maxx, (c) Sixt

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2020-08-14
Views7
0
0

Unsere Meinung

Als ich im Rückblick im Jahr 2025 auf den Sixt+ TV-Spot aus dem August 2020 blicke, stelle ich zunächst fest, dass Sixt damit einen bemerkenswerten Schritt in Richtung moderner, digital-affiner Kundenansprache unternommen hatte. Ich finde, der Spot spiegelte einen signifikanten Zeitgeist wider, der damals vor allem durch eine aufstrebende Sharing Economy und das Erstarken von flexiblen, nutzerzentrierten Geschäftsmodellen geprägt war.

Die Kampagne zielte darauf ab, die traditionellen Nachteile des Autobesitzes zu dekonstruieren und einer mobilen, urbanen Zielgruppe mit klar verständlichen Bildern und prägnanter Sprache ein leicht konsumierbares Angebot zu präsentieren.

Meiner Ansicht nach hatte Sixt es verstanden, die Kerndissonanzen beim klassischen Autokauf – langfristige Bindung, hohe Kosten, Werkstattaufwand – in wenigen prägnanten Szenen visuell wie verbal auf den Punkt zu bringen. Die Verwendung der Worte „NO“ und „YES“, die plakativ mit großflächiger Typografie untermalt wurden, spiegelte für mich einen international anschlussfähigen, betont reduzierten Kommunikationsstil wider, der sich deutlich von der oftmals überladenen Werbewelt der Vorjahre abhob. Gerade im Kontext des Jahres 2020, als Unsicherheiten und Flexibilitätsbedürfnis angesichts der Pandemie besonders hoch waren, empfand ich diese Klarheit und Simplizität als einen mutigen und zeitgemäßen Ansatz.

Ich bin allerdings der Meinung, dass die gewählten visuellen Mittel – von der kühlen Parkhausatmosphäre über die pointierte Darstellung der Werkstatt-Szenerie bis hin zum ikonisch inszenierten Kreis mit dem Preis – konsequent und markengerecht eingesetzt wurden. Die Sixt-typische Farbsprache, insbesondere die orange Akzentuierung, war für mich ein deutlicher Wiedererkennungsfaktor, der die seit Jahren sorgfältig aufgebaute Markenidentität stützte. Besonders der Wechsel von rationalen zu emotional ansprechenden Motiven (etwa das Drehen des gelben Autos und die App-Präsentation im Alltagsszenario) reflektierte für mich die Fähigkeit der Marke, storytellingorientiert und alltagsrelevant zu kommunizieren.

Meiner Meinung nach zeichnete sich die Kampagne durch einen gewissen Wagemut aus, die eigene Markenhistorie – bekannt für provokante Headlines und augenzwinkernde Anspielungen – in eine neue, digitalisierte Nutzenerzählung zu übertragen. Die konsequente Fokussierung auf die Vorzüge des Abomodells, gleichzeitig die selbstbewusste Negation althergebrachter Besitzargumente, empfand ich als einen Trend, den Sixt intelligent antizipiert hatte. Gerade im Vergleich zu früheren Sixt-Werbekampagnen, die oft auf prominente Gesichter oder tabubrechende Wortwitze setzten, deutete dieser Spot für mich eine Reife und strategische Weiterentwicklung hin zu einem substanzbasierten Nutzenversprechen an.

Ich denke jedoch, dass möglicherweise zu viel Gewicht auf die Inszenierung der Vorteile gelegt und zu wenig Raum für die emotionale Bindung an die Marke geschaffen wurde. Dem Spot fehlte, meiner Ansicht nach, eine wirklich überraschende Wendung, die sich langfristig im Gedächtnis einnisten konnte. Insbesondere der Verzicht auf ein prominentes Testimonial oder eine zugespitzte Storyline wirkte aus meiner Sicht etwas zurückhaltend im Vergleich zu gewagteren Sixt-Kampagnen im Laufe der Jahrzehnte. Gleichwohl lag darin auch eine Stärke: Die Werbung war zugänglich, verständlich und konsequent an den aktuellen Bedürfnissen der Zielgruppe orientiert.

Abschließend fällt mein Urteil aus fachlicher Sicht differenziert aus: Ich fand den Spot in Bezug auf Markenführung, Zielgruppenansprache und mediale Umsetzung ausgesprochen konsistent – aber ich hätte mir, angesichts des kreativen Potenzials der Marke und der disruptiven Marktsituation im Jahr 2020, noch einen stärkeren Impuls, eine eigenwilligere Handschrift und damit einen nachhaltigeren Überraschungseffekt gewünscht. Nichtsdestotrotz hat Sixt die Herausforderungen der damaligen Zeit mit klarer, innovativer Kommunikation gemeistert und einmal mehr bewiesen, dass man sich nicht scheut, Althergebrachtes zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Person geht auf ein blaues Auto in einem Parkhaus zu. Im Vordergrund steht in großen Buchstaben "AUTO?" Der Boden ist grau, die Beleuchtung ist schwach. Oben rechts ist ein Sixt+ Logo.

0:02

Ein Mann im Anzug steht in einer Tiefgarage. Neben ihm ist ein blaues Auto. Große weiße Schrift mit dem Wort "AUTO?" dominiert das Bild. Oben rechts befindet sich das Logo von Sixt+.

0:04

Ein Mann mit gelbem Stirnband und blauem Sporttrikot zeigt mit dem Finger auf seinen Kopf. Im Hintergrund ist ein Regal mit Pflanzen und Deko zu sehen. An der Wand hängt ein Bild. Unten steht der Text "FESTE LAUFZEIT?". Oben rechts ist das Sixt+ Logo.

0:06

Ein Rennwagen steht in der Boxengasse. Acht Personen in Rot-Weiß mit Helmen arbeiten daran. Zwei Reifen liegen bereit. Gelbe Linien und Pfeile markieren den Boden. Oben rechts ist ein "Sixt+"-Logo. Unten links steht "WERKSTATTKOSTEN?" in großen weißen Buchstaben.

0:10

Orange Hintergrund mit großem, weißen Text: "SAG NO! ZU ALLEM, WAS DICH AM AUTOBESITZ STÖRT." Das Wort "NO!" ist schwarz hervorgehoben.

0:11

Ein gelbes Auto dreht sich auf dunklem Untergrund. Große orange Schrift überlagert das Bild, Buchstaben nicht vollständig lesbar.

0:13

Ein gelbes Auto auf dunklem Hintergrund, darüber der Text "YES!" in orange und "MONATLICHER FIXPREIS" in weiß.

0:15

Ein gelbes Auto auf dunklem Hintergrund. Oben der Text "YES!" in Orange, darunter "JEDERZEIT KÜNDBAR" in Weiß.

0:17

Eine Person hält ein Smartphone, das eine Sixt-Werbung zeigt. Auf dem Bildschirm steht „AUTO ABO“ und darunter Informationen zu Vorteilen. Im Hintergrund sind Beine mit weißen Sneakern auf dem Armaturenbrett. Ein Kreis mit „Ab 349 € pro Monat*“ schwebt oben links. Im Hintergrund ist eine Straße bei Tageslicht zu sehen. Kleiner Text ist unten rechts zu erkennen.

...
TV Werbung about you - bis zu -50% extra rabatt
ABOUT YOU Geburtstag: Bis zu 50% Extra-Rabatt & gratis Versand auf App-Modeartikel sichern

15views

0:202022-05-16

...
TV Werbung lagerhaus - "Die kennen sich aus mit Gießen und Gegossenwerden. Die kennen sich aus mit Grün und Blühen. Die kennen sich aus mit jedem Stück Gartenglück. Die kennen sich aus im Lagerhaus." Erlebe dein Gartenglück mit Lagerhaus – wo Blühen und Gedeihen zuhause sind!
Blühender Garten mit Expertenhilfe: Lagerhaus bietet alles für Ihre Gartenpflege!

412views

0:202025-03-03

...
TV Werbung about you - about feminin, gefiltert und sortiert, inspiration, kostenloser versand und rückversand
Entdecke über 1.500 Marken bei ABOUT YOU – Modevielfalt, gratis Versand und einfacher Einkauf

18views

0:202020-05-25

...
TV Werbung l'oréal paris - Die Zukunft des Make-ups ist jetzt. Neu Skin Ink Foundation von L'Oreal Paris. So deckend wie eine Foundation, so leicht wie ein Concealer. Bis zu 48 Stunden semi-permanente Deckkraft, trotzdem nicht spürbar. Neu Skin Ink von L'Oreal Paris. Du bist es dir wert.
L'Oréal Paris: Skin Ink Foundation – Perfekte Deckkraft für bis zu 48 Stunden!

193views

0:152025-04-28

...
TV Werbung erste bank - Investieren für alle: Mit George von Erste Bank und Sparkasse. Starte jetzt mit kleinen Beträgen und entdecke Chancen. App downloaden und loslegen! Investieren ist für alle. Mit George. Jetzt App downloaden und starten. Investitionen bergen Risiken und Chancen. Mit George investierst du, wann und wo du willst. Auch kleine Beträge. Erste Bank und Sparkasse.
Mit der George App von Erste Bank und Sparkasse flexibel und einfach schon ab kleinen Beträgen investieren

317views

0:352025-08-01

Werbung aus dem Jahr 2020 von Sixt in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Sixt+ Auto-Abo: Flexible Mobilität ohne Bindung ab 349 € – Einfach Yes sagen statt kaufen" mit der Kurzbeschreibung: "sixt plus, das auto abo ab 349€ pro monat, jetzt sixt app laden.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Auto, Leasing, Mietwagen, Autovermietung, Apps.