Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Entdecke die Urlaubsregion Pyhrn-Priel: Erlebe Natur, wandere, klettere, genieße Gipfelaussichten und Abenteuer für die ganze Familie. Pyhrn-Priel bietet Outdoor-Aktivitäten, Erholung und Genuss in idyllischer Berglandschaft. Infos: urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Servus-tv, (c) Phyrn Priel
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Da war er wieder, der schöne-Landschaften-Spot, schön und vollkommen austauschbar. Denn so schön die Bilder sein mögen. Das könnten zig Regionen sein. Warum gerade diese? Nichts, was mir weiterhelfen würde, meinen nächsten Urlaub von der Klettersteig-, Berg- und See-Region wie meinem persönlichen Liebling Arco nahe dem Gardasee gegen die Region Phyrn einzutauschen.
Wenn ich diese neue Pyhrn-Priel-Kampagne betrachte, dann muss ich sagen: handwerklich solide, visuell ansprechend, aber konzeptionell – gelinde gesagt – wenig ambitioniert. Klar, die Regie setzt auf klassische Motive: Die herbstlichen Farbtupfer der Wälder, das glasklare Seeufer, idyllisch vor sich hinwandernde Familien und Pärchen auf rustikalen Almbänken. Das Streben nach Sehnsucht, Ruhe, Abenteuer, Gipfelgenuss, alles hübsch und wohl komponiert, aber eben auch so subtil wie ein Alpenpanorama auf einer abgegriffenen Postkarte.
Für mich offenbart die ausgesuchte Bildsprache vor allem eines: Du könntest genauso gut irgendwo in Österreich, im Berchtesgadener Land oder in Slowenien sitzen. Die visuelle Originalität – meines Erachtens – bewegt sich zwischen solidem Reisekatalog und Instagram-tauglicher Idylle. Ich frage mich unweigerlich: Wo bleibt der kommunikative Dreh, irgendein verschmitzter Einfall, der Pyhrn-Priel mehr sein lässt als nur die Summe ihrer Klischees? Vielleicht hätte sich die Kreativagentur ein Augenzwinkern leisten können, oder wenigstens ein charakteristisches Detail dieser Region hervorheben sollen – stattdessen bleibt alles gefällig, aber wirkungslos brav.
Die Botschaft „Wandern, Klettern, Höhlen, Camping – dein Traumurlaub“ trifft sicher den Mainstream unter den Outdoor-Enthusiasten, spricht aber kaum differenzierende Zielgruppenbedürfnisse an. Ich habe das Gefühl, da spricht die Region vor allem zu Wanderfamilien aus dem nahegelegenen Umland – oder schlicht zu allen, denen die Begriffe „Natur“ und „Abenteuer“ generell irgendwie gefallen. Aber warum, verdammt noch mal, gerade Pyhrn-Priel? Warum nicht Arco oder irgendein x-beliebiger Alpendestination? Es bleibt das Rätsel der Austauschbarkeit.
Kreativ betrachtet, sehe ich den Spot als Paradebeispiel einer Hochglanzproduktion, der es an intellektuellem Esprit und kommunikativem Überraschungsmoment fehlt. Ich muss sagen, die unmotivierte Aneinanderreihung von klassischen Bergregion-Bildern ist ein alter Hut – der sich gut verkauft, aber bei mir keinerlei echte Begeisterung weckt. Der Spannungsbogen verliert sich in der Harmonie, und die ambitionierte Urlaubswahl verkommt zum bloßen Abhaken allgemein bekannter Outdoor-Aktivitäten. So ein wenig Subliminalität, ein ironischer Twist oder gar eine bewusste Grenzüberschreitung hätte dem Spot – jedenfalls nach meinem Geschmack – durchaus gutgetan.
Abschließend bin ich der Auffassung, dass der Spot freundlich zur Marke ist und durchaus für Fernweh sorgt, aber leider jeglichen Ansatz einer unverwechselbaren Handschrift oder markenspezifischen Begehrlichkeit vermissen lässt. Wer sucht, findet tausend Gründe, in eine Bergregion zu fahren – aber ich persönlich entdecke hier keinen Grund, warum es ausgerechnet Pyhrn-Priel sein sollte. Etwas mehr Mut zur Eigenheit, ja vielleicht sogar zur Selbstironie, hätte dem Spot zu einer ganz anderen Flughöhe verholfen.
Wie siehst du das? Welche Erwartung hast du an eine gelungene Tourismuswerbung, und was macht für dich den Unterschied zwischen schöner Kulisse und echtem Kommunikations-Mehrwert aus? Lass uns darüber diskutieren, ob Hochglanz-Idylle heute noch ausreicht – oder ob nicht doch mehr Mut zu eigenständiger Kommunikation vonnöten wäre.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Herbstliche Berglandschaft mit schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund. Am Hang bunte Wälder in Rot- und Brauntönen. Unten im Tal ein kleines Dorf. Der Himmel ist blau mit ein paar Wolken.
Eine Familie mit Rucksäcken geht auf eine Bergbahnstation zu. Zwei Erwachsene und zwei Kinder, alle in bunter Freizeitkleidung. Auf der Station steht "HINTERSTODER HÖSSBAHN 600m – 1400m". Bäume und ein Berg im Hintergrund. Die Sonne scheint.
Ein Berglandschaft mit dichtem Wald und einem Seilbahn, die von linken nach rechten Bildrand verläuft. Im Hintergrund erheben sich bewaldete Hügel, und der Himmel ist teilweise bewölkt. Eine einzelne Gondel hängt an der Seilbahn. Die Szenerie wirkt ruhig und idyllisch.
Ein Paar sitzt an einem Holztisch vor einer Hütte. Auf dem Tisch liegt ein gedecktes Frühstück mit Wurst, Brot und Getränken. Beide tragen Outdoor-Kleidung und lächeln sich an. Im Hintergrund sind grüne Wiesen, Zäune und Kühe zu sehen. Ein Holzeimer mit Steinen steht neben dem Tisch.
Berglandschaft mit herbstlich eingefärbten Bäumen und grünem Tal. Ein Pfad schlängelt sich durch die Wiesen, unten zwei Gebäude. Majestätische Berge im Hintergrund, erster Schnee auf den Gipfeln. Klarer blauer Himmel über der Szenerie.
Zwei Personen wandern entlang eines Sees, umgeben von Bäumen und Bergen. Ihre Spiegelbilder sind im klaren Wasser sichtbar. Der Himmel ist blau, und die Landschaft wirkt ruhig und idyllisch.
Ein enger Holzsteg schlängelt sich durch eine grüne Schlucht. Links und rechts erheben sich steile Felsen. Einige Menschen mit Rucksäcken laufen darauf. Unten fließt ein Gebirgsbach. Pflanzen überwuchern die Felsen und spenden Schatten. Sonnenstrahlen brechen durch das Blätterdach. Eine ruhige, natürliche Landschaft.
In einer Höhle sitzt eine Person mit grünem Umhang und Hut auf einem Felsen. Im Vordergrund tragen zwei Personen gelbe Schutzhelme und blaue Jacken. Die Umgebung wirkt felsig.
Eine Person mit Helm klettert entlang eines gespannten Seils an einer Felswand. Im Hintergrund sind Bäume und Berge unter einem klaren Himmel zu sehen.
167views
0:152025-07-13
412views
0:252025-01-22
16views
0:152020-12-04
96views
0:202025-06-30
290views
0:152025-01-11
Werbung aus dem Jahr 2025 von Phyrn Priel in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Pyhrn-Priel: Outdoor-Abenteuer, Erholung und Familienspaß in der idyllischen Bergregion" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke Pyhrn-Priel: Natur, Abenteuer, Gipfelgenuss! Wandern, Klettern, Höhlen, Camping – dein Traumurlaub in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel. Mehr auf urlaubsregion-pyhrn-priel.at!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Urlaub Reisen, Rucksack.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare