Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
PayPal bewirbt mit Testimonial Will Ferrell das einfache, sichere Online-Shopping: Nutzer können entspannt einkaufen, sofort Geschenke bestellen und den Kauf bequem sowie kostenlos erst in 30 Tagen bezahlen. Die Kampagnenbotschaft: Weihnachten kommt, PayPal es!
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sport1, (c) Paypal
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich diesen PayPal-Spot anschaue, springt mir sofort ins Auge, wie bewusst hier Erwartungshaltungen gebrochen werden. Aus meiner Sicht wird mit der opulent inszenierten Badewanne, Lockenwicklern und freudigem Selfcare-Moment ein überzeichneter Gegenentwurf zum klassischen Konsumstress inszeniert. Ich finde, der Einsatz von Will Ferrell als Testimonial, dazu noch mit pinken Lockenwicklern und dieser fast grotesken Entspanntheit, fügt dem Ganzen eine satirische Note hinzu, die zwischen Ironie und augenzwinkernder Camp-Ästhetik pendelt.
Die Zielgruppenansprache empfinde ich als ausgesprochen clever – hier wird insbesondere die urbane, digitalaffine Konsument:innenschaft adressiert, für die Komfort, Lifestyle und smarte Lösungen mehr zählen als angestaubte Finanzkommunikation. Es gibt keine belehrenden Zeigefinger, sondern einen subtilen Hinweis: „Gönn Dir, das Leben ist leicht – vorausgesetzt, Du nutzt unser Produkt.“ Ich denke, damit schafft PayPal es, nicht nur funktional, sondern auch emotional zu überzeugen.
Kreativ betrachtet halte ich den Spot für sehr eigenständig. Die Mischung aus luxuriösem Setting und absurder Komik, gepaart mit einer auffälligen Farbwelt und pointiertem Casting, macht die Werbung zu einem echten Hingucker. Besonders gefällt mir das Spiel mit konventionellen Werbeklischees: Statt der üblichen Hochglanz-Momente mit perfekten Models gibt es einen Protagonisten, der sich selbst nicht besonders ernst nimmt – und damit eine hohe Identifikationsfläche schafft, zumindest für all jene, die Werbekommunikation gern mal mit einem Augenzwinkern betrachten. Das finde ich ausgesprochen erfrischend.
Die Botschaft des Spots ist dabei wohltuend klar: „Kauf jetzt, bezahle später, und das entspannt, sicher und ohne Extra-Kosten – PayPal es.“ Ich schätze, dass in der Kürze der Zeit keine überflüssigen Narrative aufgebaut werden, sondern das Produktversprechen einfach auf den Punkt gebracht wird. Aus meiner Perspektive ist die Umsetzung handwerklich sehr sauber gelöst: Die visuelle Sprache ist konsistent, das Markenlogo omnipräsent, und die Kommunikation der Kernleistung passiert beinahe beiläufig – das lässt das Ganze angenehm unaufgeregt wirken.
Was mir persönlich besonders ins Auge sticht, ist der subtil eingestreute Humor. Ich bin der Meinung, dass gerade diese Mischung aus Übertreibung und Alltagssatire die Werbung weit über das branchenübliche Mittelmaß hebt. Einige klassische „Zahl später“-Spots verlieren sich in Endlos-Erklärstücken oder gönnen sich den biederen Ernst einer Finanzberatung – hier aber wird das Zahlmodell elegant in eine Selbstfürsorge-Oase verpackt. Das wirkt auf mich schon fast süffisant, weil die Werbung ihre Easy-going-Botschaft in ein Setting hüllt, in dem man normalerweise so gar nicht über Bezahldienste spricht.
Für den visuellen Auftritt kann ich nur attestieren: Hier stimmt fast alles. Durch die stilvolle Farbgebung, das liebevolle Set-Design von Kerzen über Badekappen bis zum Kronleuchter, gelingt eine Bilderwelt, die nicht nur informiert, sondern auch Spaß macht. Es ist eben genau diese Überzeichnung, die den Wohlfühlfaktor der dargestellten Online-Shopping-Experience so einprägsam transportiert.
Meiner Ansicht nach hätte PayPal mit einer weniger bekannten oder langweiligen Werbefigur längst nicht den gleichen Überraschungseffekt erzielt. Die Inszenierung als Statement „Wir machen Online-Shopping zum maßlosen Genuss“ ist mutig, aber auch gekonnt umgesetzt. Es wirkt fast, als wolle man die finanzielle Erleichterung glamourös feiern – statt sie verschämt im Kleingedruckten zu verstecken.
Abschließend gefragt: Wie geht es euch mit dieser Art von selbstironischer, pointierter Werbung? Ist euch die Persiflage auf Luxus und digitale Bequemlichkeit gelungen, oder fühlt ihr euch vielleicht doch ein bisschen zum Konsum „überredet“? Ich bin gespannt auf eure Eindrücke und Meinungen zum Spot – lasst uns gerne diskutieren, ob PayPal hier die Balance zwischen unterhaltsamer Eigenironie und glaubwürdiger Produktkommunikation getroffen hat!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann entspannt in der Badewanne mit Schaum um sich. Er hat Lockenwickler im Haar und hält ein Smartphone. Kerzen brennen im Hintergrund und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Sein Gesicht spiegelt sich in einem kleinen Spiegel neben der Badewanne. Links oben ist ein Logo sichtbar.
Ein Mann sitzt in einer Schaumbadewanne und benutzt ein Smartphone. Er trägt rosa Lockenwickler im Haar. Um die Badewanne stehen Kerzen auf kleinen Tischen, eine gelbe Quietscheente ist zu sehen. Im Hintergrund ist ein Fenster mit nächtlichem Stadtblick. Links oben befindet sich das PayPal-Logo.
Eine Person liegt in einer Schaumbadewanne mit Lockenwicklern im Haar und hält ein Smartphone. Neben der Wanne brennen Kerzen auf einem Tisch mit einer gelben Badeente. Im Hintergrund hängen Handtücher an der Wand. Draußen ist es dunkel. Oben links ist ein blaues PayPal-Logo.
In einem luxuriösen Badezimmer sitzt ein Mann in der Badewanne voller Schaum. Er hält ein Smartphone in der Hand, trägt Lockenwickler im Haar und Kerzen stehen um ihn herum. Ein Kronleuchter hängt von der Decke, und im Hintergrund sind große Fenster mit dunklen Vorhängen. Links oben ist ein blaues und weißes Logo.
Person in einer Badewanne mit Schaum, umgeben von brennenden Kerzen auf kleinen Tischen. Ein Kronleuchter hängt von der Decke. Die Person hält ein Smartphone. Links im Bild ein großes Waschbecken, rechts zwei Handtücher. Unten Schriftzug mit Informationen zu einem PayPal-Angebot. Wandfliesen im Fischgrätenmuster.
Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem ein „Duftkerzen Set“ im PayPal-Shop angezeigt wird. Darüber steht: „Mit PayPal kaufen, kostenlos und sicher 30 Tage später zahlen." Das PayPal-Logo ist oben links zu sehen. Kleiner Text unten erwähnt Kreditwürdigkeitsprüfung und Bedingungen.
Eine Hand hält ein Smartphone mit der Anzeige eines Duftkerzen-Sets. Oben steht "Mit PayPal kaufen, kostenlos und sicher 30 Tage später zahlen". Links oben ist das PayPal-Logo. Unten werden Zahlungsoptionen gezeigt.
Eine Person liegt in einer Badewanne mit Schaum, hält ein Handy. Auf dem Kopf sind Lockenwickler. Im Raum brennen Kerzen, eine gelbe Gummiente steht auf einem Tisch. Der Schriftzug "PayPales" ist in einem blauen Feld zu sehen. Im Hintergrund ist eine nächtliche Stadtlandschaft erkennbar. Rechts sind blauen Handtücher und ein Spiegel.
206views
0:202022-05-16
1096views
0:202025-03-14
204views
0:152025-10-06
627views
0:252025-04-30
321views
0:202025-07-18
Werbung aus dem Jahr 2025 von Paypal in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit PayPal entspannt Geschenke shoppen und flexibel in 30 Tagen sicher bezahlen" mit der Kurzbeschreibung: "Der Schauspieler und PayPal-Testimonial Will Ferrell diesmal shoppend in der Badewanne: Mit PayPal entspannt im Bad Geschenke shoppen, sicher kaufen und erst in 30 Tagen zahlen – Weihnachten kommt, PayPal es!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Geschenk, Handy-Smartphone.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare