Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Old Spice Body Spray wird beworben. Das Produkt verspricht einen maskulinen Duft, der Männer attraktiver macht („Riech wie ein Mann, Mann“). Testimonial Isaiah Mustafa inszeniert humorvoll, dass alles möglich ist mit Old Spice. Erstausstrahlung: 30.03.2019.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Old Spice
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Im Rückblick auf den erstmals im März 2019 ausgestrahlten Old Spice TV-Spot mit Isaiah Mustafa möchte ich gerne meine persönliche wie fachliche Einschätzung darlegen, insbesondere unter Berücksichtigung meiner eigenen langjährigen Erfahrung und meinen hohen Ansprüchen an die kreative Umsetzung von Fernsehwerbung.
Zuallererst finde ich, dass die Markenpositionierung von Old Spice in diesem Spot, gerade auch im Kontext der Markentradition als klassische Herrenpflegemarke, eine signifikante Wendung genommen hatte.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, so denke ich, hat sich der Spot in besonderer Weise an Frauen wie auch Männer gewandt. Durch die direkte Ansprache mit “Hello, ladies” wurde ein charmanter Perspektivwechsel eingeführt, der sowohl augenzwinkernd als auch subversiv wirkte. Meiner Ansicht nach wurde damit nicht nur die weibliche Zielgruppe als Kaufentscheider adressiert, sondern auch ein ironisches Spiel mit klassischen Rollenmustern inszeniert, das damals zur viralen Verbreitung des Spots beigetragen hatte. Dieser doppelte Boden, sowohl Männer- als auch Frauenbild auf die Schippe zu nehmen, gefiel mir ausgesprochen gut und war zu jener Zeit innerhalb des Genre der Körperpflegewerbung alles andere als Standard.
Hinsichtlich der Werbebotschaft halte ich es für bemerkenswert, wie Old Spice die Duft-Versprechen und die Transformation durch das Produkt komplett übertrieb und dabei lockerleicht ins Absurde steigerte. “Smell like a man, man” – diese humorvolle Zuspitzung einer eigentlich banalen Botschaft hatte eine Klarheit und Direktheit, die sich am Markt absetzte. Ich bin der Auffassung, die Werbebotschaft wurde damals in eine narrative Kaskade integriert, die jeden Moment durch überraschende Bild- und Inhaltssprünge neugierig hielt und unterhielt.
Schaut man auf die Kreativität und Originalität, so muss ich eindeutig sagen, dass dieser Spot für damalige Verhältnisse herausragend war. Mir ist besonders die aufeinanderfolgende, überraschende Szenenabfolge in Erinnerung geblieben – etwa der visuelle Bruch vom Badezimmer aufs Boot oder das finale Bild mit dem Protagonisten auf dem weißen Pferd am Strand. Ich finde, dass hier mit Witz und Tempo gespielt sowie die Erwartungshaltung der Zuschauer konsequent gebrochen wurde. Solche Übergänge und surrealen Elemente empfand ich zu der Zeit als kreatives Alleinstellungsmerkmal, das beispielhaft für die Fähigkeit der Marke stand, aus festgefahrenen Werbe- und Genreklischees auszubrechen.
Die visuellen Elemente überzeugten mich durch ihre durchdachte Inszenierung und stilisierte Klarheit, wobei Farben, Szenerie und Kameraführung eine starke Bildsprache kreierten. Zu nennen ist hier insbesondere die Nähe zur Parodie, gepaart mit einer fast schon ikonischen Bildwelt: die kraftvolle Figur des Testimonial-Helden, die augenfällige Old Spice-Flasche als rotes Key Visual, das Setting zwischen Bad, Boot und Strand – all das war auffallend gelungen, wie ich finde.
In Bezug auf die Konsistenz der Markenbotschaft lässt sich aus heutiger Sicht feststellen, dass dieser Spot maßgeblich dazu beitrug, das gesamte Markenerscheinungsbild von Old Spice neu auszurichten. Im Jahr 2019 hatte sich die Marke eindeutig von ihrem vermeintlich angestaubten Image gelöst und sich als progressiv-ironische Männermarke neu positioniert. Ich bin der Meinung, dass diese Umdeutung nachhaltig und glaubwürdig gelang, wovon Old Spice in den folgenden Jahren enorm profitieren konnte.
Kritisch würde ich anmerken, dass der Ansatz, über pointierte Inszenierung und ironische Superlative zu verkaufen, natürlich auf eine Zielgruppe setzte, die für Ironie und Überhöhung empfänglich war. Ich meine, es bestand durchaus das Risiko, dass weniger medienaffine oder humor-resistente Zuschauer den Spot schlicht nicht verstanden oder sich von den überdrehten Inhalten abgeschreckt fühlten. Dennoch überwogen in meiner Wahrnehmung die innovativen Aspekte, sodass der Spot letztlich – auch rückblickend aus dem Jahr 2025 betrachtet – ein Paradebeispiel für mutige, unterhaltsame und kreative Markenkommunikation geblieben war.
Abschließend lässt sich festhalten, dass dieser Old Spice Spot für mich immer eine Blaupause für anspruchsvollen, humorvollen und gleichzeitig markenbildenden Werbeansatz gewesen ist. Aus heutiger Sicht zeigt er, wie sehr sich Werbewelten entwickeln können, wenn man sich traut, sich selbst und das eigene Produkt nicht allzu ernst zu nehmen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann steht in einem Badezimmer, nur mit einem Handtuch um die Hüfte. Im Hintergrund ist eine Dusche mit laufendem Wasser zu sehen, daneben hängt ein Duschvorhang. Links befindet sich ein Waschbecken mit einem Spiegel darüber. Unten sind englische Untertitel eingeblendet.
Ein Mann steht oberkörperfrei im Badezimmer, er trägt ein Handtuch um die Hüfte. Im Hintergrund eine Dusche mit fließendem Wasser. An der Wand helle Fliesen, daneben ein Waschbecken mit Handtuch. Unten im Bild Text: "Hello Ladies, schaut Euren Mann an, jetzt mich."
Ein Mann steht oberkörperfrei unter einer Dusche. Er hat ein Handtuch um die Hüften. Der Hintergrund zeigt Fliesen und einen Duschvorhang. Unten im Bild steht der Text: "Leider ist er nicht ich."
Ein Mann steht oberkörperfrei in einer Dusche. Wasser fließt aus dem Duschkopf. Die Fliesen sind beige mit einer blauen Linie. Ein Duschvorhang ist auf der rechten Seite. Auf dem Bild steht der Text: „Aber er könnte riechen wie ich, wenn er Old Spice Body Spray nutzen würde.“
Ein Mann steht oberkörperfrei vor hellen Kacheln und hält eine rote Flasche Old Spice Duschgel in der Hand. Unter ihm steht der Text: "Schau Dich um."
Ein Mann steht oberkörperfrei auf einem Boot. Er hat ein gestreiftes Handtuch um die Schultern gelegt und hält eine rote Flasche in der Hand. Im Hintergrund ist das Meer zu sehen. Am unteren Bildrand steht der Text: „Du bist auf einem Boot mit dem Mann, der riecht wie Deiner riechen könnte.“
Ein Mann steht mit freiem Oberkörper am Strand. Er hat ein blau-weiß gestreiftes Tuch um die Schultern geworfen. In seiner Hand hält er eine offene, große Muschel. In der Muschel befinden sich zwei Tickets. Der Himmel ist leicht bewölkt. Am unteren Rand des Bildes steht ein Text: "In dieser Auster sind 2 Tickets für Dinge, die Du liebst."
Ein Mann mit freiem Oberkörper, ein blau-weiß gestreiftes Tuch um die Schultern. In seiner Hand hält er glitzernden Sand, der wie Diamanten aussieht. Der Hintergrund zeigt das Meer und den Himmel. Unten sind die deutschen Untertitel: "Jetzt sind Deine Tickets Diamanten."
Ein Mann sitzt auf einem weißen Pferd am Strand. Er trägt ein Handtuch um die Schultern und weiße Hosen. In der linken Hand hält er eine rote Flasche Duschgel, aus der Wasser fließt. Im Hintergrund sind das Meer und der Himmel zu sehen. Am unteren Bildrand steht der Text: "Ich sitze auf einem Pferd." Links sind verschwommen weitere Flaschen der Marke zu erkennen.
47views
0:202025-04-28
27views
0:202020-05-25
637views
0:202025-03-27
156views
0:202025-06-09
384views
0:202025-01-22
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare