Meiner Ansicht nach bietet der NIVEA TV-Spot einen interessanten Ansatz zur Vermittlung der Werbebotschaft. Ich finde es bemerkenswert, wie das Produkt mit dem innovativen Glykosdop als Lösung gegen Zuckerschäden und Falten positioniert wird. Das klare und fokussierte Messaging spricht gezielt eine gesundheits- und hautbewusste Zielgruppe an, was meiner Meinung nach sehr effektiv ist.
Der Spot vermittelt eine sommerliche, positive Stimmung, die ich äußerst ansprechend finde. Die visuelle Darstellung von alltäglichen Szenen unterstützt meiner Meinung nach die Konsistenz der Markenbotschaft, "Nivea ist für Haut", da sie das Produkt in einen Kontext des täglichen Wohlbefindens integriert. Ich denke, dass die Darstellung von Menschen und Momenten, die positive Emotionen wecken, die Zielgruppe auf emotionaler Ebene anspricht.
Kreativitätsbedingt fällt es etwas auf, dass die Szenen sich stark auf Stereotypen von Entspannung und Schönheit stützen. Meiner Meinung nach wäre ein etwas mutigerer Ansatz in der Darstellung der Einzigartigkeit des Produkts eine Überlegung wert, um der Kreativität mehr Raum zu geben. Dennoch bleibt die Botschaft insgesamt klar und konsistent und ermutigt zur Nutzung des Serums.
Ich bin der Meinung, dass der Spot durch die gut durchdachte visuelle Struktur und die verständliche Werbebotschaft überzeugt. Die Konsistenz mit der bekannten NIVEA-Markenidentität wird mühelos beibehalten und spricht wohl die Loyalität der bestehenden Kundschaft an, während sie neue Nutzer anlockt.
Ich würde gerne erfahren, wie andere den Spot erleben. Teilen Sie doch bitte Ihre persönliche oder fachliche Einschätzung zu diesem TV-Spot mit uns!
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Frau mit blonder Bobfrisur trägt ein rosa Hemd und eine Kette, schaut auf ihre Hand. Im Hintergrund moderne Hochhäuser und blauer Himmel. Links oben das NIVEA-Logo.
In einem hellen Raum steht ein großer Pudel auf einem Tisch, gepflegt von einer lächelnden Person mit Locken und Schürze. Im Hintergrund sind große Fenster und Gebäude zu sehen. Auf dem Tisch sind Pflegeprodukte, ein Handtuch und eine Bürste. Oben links ist ein Nivea-Logo und ein beleuchtetes Pfoten-Icon.
Zwei Frauen genießen Eis unter einem strahlend blauen Himmel. Links ist eine Frau mit langem braunem Haar und einer Waffel mit rotem Eis. Rechts hält die andere Frau ein Waffelhörnchen mit weißem Eis. Oben links ist ein NIVEA-Logo zu sehen. Der Fokus liegt auf der entspannten, sommerlichen Atmosphäre.
Eine Hand hält eine braune Flasche mit der Aufschrift "NIVEA Q10 Anti-Wrinkle Expert Dual Action Serum". Der goldene Verschluss mit Pipette wird geöffnet. Der Himmel ist blau im Hintergrund.
Eine Person drückt mit einem Finger auf die Haut neben ihrem Auge, vermutlich um die Elastizität oder Falten zu zeigen. Links oben im Bild ist das NIVEA-Logo zu sehen. Der Hintergrund ist blau.
Ein blauer Hintergrund mit einem strahlenden, spiralförmigen Objekt in der Mitte. Links oben das Nivea-Logo. Unten links der Text: "Mildert & beugt vor Falten".
Eine Frau lächelt leicht, Nahaufnahme von Gesicht und Haaren. Das NIVEA-Logo ist oben links, dazu der Text "2 Wochen" und "Dermatologisch bestätigt" unten rechts in Weiß und Gold. Hintergrund ist unscharf und hell.
Eine Nivea-Werbebotschaft zeigt das Q10 Dual Action Serum mit Verpackung. Links die Produktbox, rechts die Flasche mit Pipette. Im Hintergrund ein verschwommener Horizont. Oben in gelbem Kasten das Wort "NEU". Text "Q10 DUAL ACTION SERUM" steht daneben.
Zwei Frauen lächeln in die Kamera. Links das NIVEA-Logo und der Text „Haut ist für Stärke“. Die Szene ist hell erleuchtet, mit blauem Himmel im Hintergrund. Beide wirken fröhlich und entspannt.
35views
0:152025-01-17
71views
0:152025-01-15
10views
0:202025-02-03
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Nivea mit dem von uns gewählten Titel
"Nivea Q10 Serum: Schützen Sie Ihre Haut vor Zuckerschäden und reduzieren Sie Falten sichtbar!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Nivea, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Nivea in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Tlc
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare