Meiner Meinung nach bietet der TV-Spot von MEINFOTO eine sehr klare und präzise Botschaft: Fotos sind in all ihren Formen ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und bieten verschiedene, kreative Möglichkeiten, Erinnerungen festzuhalten. Ich finde den Ansatz der Zielgruppenansprache sehr gelungen, denn er richtet sich sowohl an jüngere, urbane Zielgruppen als auch an Menschen, die gerne ihr Zuhause dekorieren.
Die Werbebotschaft ist in meinen Augen sehr direkt und eindeutig; die verschiedenen Produkte wie Fotobücher, Kissen und Bilder auf Leinwand werden klar präsentiert. Dies erleichtert es, die Informationen schnell aufzunehmen und Erinnerungen mit den angebotenen Produkten in Verbindung zu bringen. Ich denke, dass die Kreativität in der Darstellung vielfältiger Fotogeschenke die Neugier der Zuschauer gut weckt und das Einheitsgefühl unterstreicht.
Ich bin der Meinung, dass die Konsistenz der Markenbotschaft ebenfalls gegeben ist. Der Spot bleibt stets klar und kohärent, indem er das Hauptaugenmerk auf die Personalisierung von Fotoprodukten legt. So entsteht ein roter Faden, der sich durch den gesamten Spot zieht, ohne abzuschweifen.
Falls ich kritisieren müsste, würde ich anmerken, dass der Spot etwas mehr Originalität besitzen könnte. Die Szenen sind zwar gut in Szene gesetzt, aber es wird hauptsächlich auf gängige Bildsequenzen zurückgegriffen, die man schon oft gesehen hat. Dennoch bleibt das Gesamtkonzept zweckmäßig und zieht klar die Linie zur Vielzahl der angebotenen Produkte.
Ich lade Sie herzlich ein, Ihre eigene Meinung zu diesem TV-Spot zu hinterlassen und mit uns über die Eindrücke und die Wirkung dieser Kampagne zu diskutieren!
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein lachendes Paar macht ein Selfie in einer Stadt. Beide tragen Rucksäcke, und bei strahlendem Sonnenschein sieht man im Hintergrund bunte Gebäude. Beide wirken fröhlich, er trägt Hut und Brille, sie hat eine Sonnenbrille auf dem Kopf. Ihre Schultern berühren sich, während das Foto gemacht wird.
Ein lachendes Paar steht in einer städtischen Umgebung und macht ein Selfie. Beide tragen Rucksäcke, der Mann hat einen Hut auf und eine Brille. Der Hintergrund zeigt ein pastellfarbenes Gebäude. Text auf dem Bild sagt "Vienna".
Zwei Personen mit Partyhüten sitzen fröhlich auf einem grauen Sofa, umgeben von bunten Kissen. Auf einem Tisch links steht ein Blumenstrauß in einer Vase. An der Wand hinter ihnen hängen mehrere Fotos. Eine Decke liegt über der Sofalehne. Rechts befindet sich ein langer Tisch mit einer Lampe, einem Bilderrahmen und einer Pflanze. Unten rechts ist ein Logo zu sehen.
Ein gemütliches Wohnzimmer mit einer grauen Couch, dekoriert mit Kissen. An der Wand hängen große gerahmte Fotos. Ein Sideboard links mit einem Blumenstrauß, ein weiterer Tisch rechts mit einer Lampe und Pflanze. Unten rechts steht "MEINFOTO.de".
Fotogeschenke im Angebot: Kissen, Bilder auf Leinwand, Fotobücher, Tassen mit individuellen Motiven. Text oben nennt "Wand Deko, Fotobücher und viele weitere Fotogeschenke". Preis ab 3,35 € hervorgehoben. Unten rechts steht "MEINFOTO.de". Verschiedene Fotos von Menschen und einem Hund dienen als Beispielmotive.
Der Screenshot zeigt eine Werbung mit der Aufforderung „Jetzt bestellen auf MEINFOTO.de“. Unten sind Logos und Bewertungen abgebildet. Der Hintergrund ist hellblau und weiß.
Ein gemütliches Wohnzimmer. Eine graue Couch mit einem runden, rosafarbenen Kissen und einer grauen Decke. Auf der linken Seite steht eine Kommode mit Pflanzen. An der Wand hängt ein großes Foto von drei lachenden Personen im Sonnenschein. Oben links steht "MEINFOTO.de".
66views
0:202025-01-01
80views
0:202024-12-14
149views
0:252024-11-21
68views
0:152024-12-12
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Meinfoto mit dem von uns gewählten Titel
"Gestalten Sie Ihre Erinnerungen neu mit Fotoprodukten von MEINFOTO.de ab 3,35 €!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Meinfoto, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Meinfoto in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Tlc
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare