Mir fällt sofort auf, dass der Spot von McDonald's eine zielgerichtete Ansprache an ein jüngeres Publikum versucht. Ich denke, dabei wird mit der Visualität der Farben und einem modernen Setting eine gewisse Trendbewusstheit angestrebt. In meiner Ansicht könnte die Werbebotschaft durch die Fokussierung auf die App-Angebote klarer herausgearbeitet werden.
Meiner Meinung nach wird hier eine konsistente Markenbotschaft über die Preiswürdigkeit von McDonald's vermittelt. Die Aufforderung, die App herunterzuladen, ist ein kluger Zug, um Kundenbindung zu fördern. Dabei setzt McDonald's, meiner Ansicht nach, auf eine Balance zwischen visueller Ästhetik und praktischen Informationen, was ich als recht kreativ und originell betrachte.
Ich finde, die kreative Kombination aus Farben und schneller Szenenabfolge hält die Aufmerksamkeit des Zuschauers. Dabei integriert McDonald's geschickt das Gefühl von Modernität und Zugänglichkeit, wobei ich allerdings denke, dass einige Zuschauer sich an den sehr zielgruppenorientierten Bildern und Figuren weniger erinnern könnten. Dies könnte ein potenzieller Schwachpunkt sein, wenn die Marke breitere Demografien ansprechen möchte.
Ich bin der Meinung, dass die Knappheit des Angebots durch das Ablaufdatum in der Botschaft Klarheit über die Dringlichkeit schafft, was einen zusätzlichen Anreiz bieten könnte. Dennoch frage ich mich, ob die Konzentration auf das "digitale Erlebnis" ältere Zielgruppen möglicherweise weniger anspricht. Alles in allem erscheint der Spot rostig, weil er hauptsächlich Effekte statt echter Interaktion zeigt.
Ich würde es sehr schätzen, wenn auch andere ihre Gedanken und Eindrücke zu diesem TV-Spot teilen könnten. Hinterlasst gerne eure fachlichen oder subjektiven Kommentare!
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein junger Mann mit blauem Cardigan und Ketten schaut konzentriert. Neben ihm trägt eine Frau mit roten Haaren einen orangen Blazer und trägt Lipgloss auf, während sie einen Spiegel hält. Im Hintergrund sind große Fenster mit Pflanzen und einem modernen Stadtbild zu sehen.
Eine Frau mit weit geöffneten Augen trägt orangen Lippenstift auf. Sie hat kurzes rotes Haar und trägt einen orangen Blazer. Die Hand hält den Lippenstift nahe an ihrem Mund. Der Hintergrund zeigt einen unscharfen Innenraum mit Pflanzen.
Zwei Personen chillen auf dem Boden. Eine Person hat einen Lippenstift in der Hand. Die andere hält ein Smartphone mit einem Essensangebot im Display, darunter steht „1+1 gratis“. Beide tragen lässige Kleidung. Der Boden ist mit großen, dunklen Fliesen ausgelegt.
Eine Frau mit kurzen, orangefarbenen Haaren trägt einen orangefarbenen Blazer und steht in einem modernen Raum mit Glaswänden und großen Topfpflanzen. Sie hat goldene Ohrringe und schaut leicht nach oben.
Pommes in einer roten Verpackung, Preis 1,90 €. Text: "Nur für MyMcDonald's-Mitglieder: Große Pommes". 및 법정보고.
Ein Burger mit zwei Fleischpattys, Salat, Gurkenscheiben und Käse in einem Sesambrötchen. Rechts steht: "Nur für MyMcDonald's Mitglieder: 2x Klassiker nach Wahl" für 6,50 Euro.
Ein Smartphone liegt schräg mit einem Screen, der Chicken McNuggets und einen Burger zeigt. Daneben steht „Weitere Gutscheine in der McDonald's App!“ in fetten Buchstaben. Unten sind Logos vom App Store und Google Play platziert. Rechts unten gibt es einen kleinen Text mit Bedingungen.
Ein Smartphone zeigt ein Angebot für Chicken McNuggets mit einem "1+1 gratis"-Coupon. Daneben stehen die Worte "Weitere Gutscheine in der McDonald's App!". Unten sind Icons für den App Store und Google Play zu sehen. Kleiner Text gibt Bedingungen für die Nutzung des Angebots an.
Eine Person mit orangem Haar in einem orangefarbenen Outfit hält eine Pommes in der Hand. Die Augen sind geschlossen, Lippen leicht geöffnet. Der Hintergrund ist unscharf, zeigt hell beleuchtete dunkle Fliesen. Die Szene wirkt nah und konzentriert sich stark auf das Gesicht und die Pommes.
255views
0:152024-11-18
60views
0:152024-12-05
70views
0:152024-12-17
106views
0:152024-12-03
80views
0:202024-12-14
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Mcdonald's mit dem von uns gewählten Titel
"Entdecke die Super-Deals bei McDonald's: Große Pommes für 1,90 € und 1+1 gratis Nuggets!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Mcdonald's, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Mcdonald's in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Cafe-puls
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare