Unsere Kurzbeschreibung des Mcdonald's TV-Spots

McDonald’s bewirbt bunte Coca-Cola-Gläser als Sammelobjekte: Zu jedem großen McMenü gibt es ein exklusives Glas gratis, solange der Vorrat reicht. Die kommunikative Werbeaussage hebt die limitierte Verfügbarkeit und die trendige, farbenfrohe Gestaltung hervor.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Cafe-puls, (c) Mcdonald's

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-10-22
Views119
2
1

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht versucht der Spot ganz klar, eine jüngere, städtische Zielgruppe direkt anzusprechen – die Auswahl der Darsteller und das Setting vermitteln diese urbane, lockere Atmosphäre recht überzeugend. Ich meine, dass vor allem die Mode und das gesamte Styling der Personen gezielt auf Trends eingehen, ohne dabei zu übertrieben oder aufgesetzt zu wirken.

Besonders das Zusammenspiel der Farben in der Kleidung und dann die Überleitung zu den bunten Coca-Cola Gläsern finde ich ziemlich stimmig. Das zieht sich wie ein durchgehendes Leitmotiv durch den Spot.

Meiner Ansicht nach ist die Werbebotschaft sehr eindeutig platziert: Die Gläser sind nur für kurze Zeit erhältlich und sollen damit einen gewissen Sammelreiz auslösen. Ich habe allerdings den Eindruck, dass eher die Aktion und weniger das damit verbundene Lebensgefühl beworben wird – das wirkt für mich fast ein bisschen zu offensichtlich, was ich persönlich schade finde, weil bei diesen Themen auch subtilere Ansätze möglich wären.

Ich schätze, dass Storytelling in dem Spot eher im Hintergrund bleibt. Die kurzen Szenen bauen zwar aufeinander auf, aber wirkliche Überraschungen oder einen besonderen Twist bietet die Inszenierung nicht. Trotz allem gefällt mir, wie die Interaktion der Personen echt rüberkommt. Die gezeigten Reaktionen, das Lächeln oder der erstaunte Blick auf die Gläser – das ist nicht übertrieben gespielt und macht es für mich glaubwürdiger.

Was die visuellen Elemente angeht, gefällt mir die Lichtinszenierung bei den Gläsern am Ende besonders gut – da wird schon mit ein bisschen mehr Kreativität gearbeitet. Insgesamt würde ich sagen, dass der Spot farblich und stylistisch zwar auffällig ist, aber nicht unbedingt mit außergewöhnlicher Originalität überrascht.

Ich finde, die Konsistenz der Markenbotschaft ist von Anfang bis Ende erhalten geblieben: Coca-Cola bleibt cool, farbig und ein bisschen retro, McDonald‘s dockt daran an. In Bezug auf Nachhaltigkeit, Fairness oder ähnliche Werte, die ich heutzutage wichtig finde, fällt mir positiv auf, dass kein übertrieben künstlicher Hype aufgebaut wird – trotzdem bleibt der Fokus sehr klar auf Konsum und Sammellust.

Zum Abschluss will ich sagen, dass ich glaube, dass die vermutlich angesprochene Zielgruppe – eher Leute zwischen 16 und 30 Jahren – sich durch die Optik und Atmosphäre schon angesprochen fühlen könnte, auch wenn es keinen ganz so starken Aha-Moment gibt. Die kreative Umsetzung bleibt meiner Meinung nach etwas auf Nummer sicher, aber mindestens solide gemacht.

Ich freue mich übrigens sehr über sachliche und respektvolle Diskussionen dazu! Wer ähnliche Ansichten hat oder das komplett anders sieht – teilt gerne eure Gedanken zum Spot.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Zwei Personen gehen durch eine belebte Straße. Die linke Person zeigt mit dem Finger auf etwas. Sie trägt eine lila Jacke. Die rechte Person trägt eine dunkelblaue Jacke mit Kapuze. Im Hintergrund sind Cafés und Sonnenschirme sowie weitere Passanten zu sehen. Bäume und ein Gebäude sind ebenfalls sichtbar.

0:02

Drei Personen stehen draußen vor einem Gebäude. Die Frau links hat blonde Haare und trägt eine lila Jacke. Die Frau in der Mitte hat braune Haare und trägt einen weißen Hoodie. Der Mann rechts hat einen Bart und trägt ein schwarz-grün kariertes Hemd. Alle schauen nach vorne. Im Hintergrund sind Fenster und ein Baum zu sehen.

0:08

Vier Personen stehen dicht beisammen und schauen nach vorne. Zwei Frauen vorne, eine hat blonde Haare, die andere braune. Zwei Männer dahinter, einer trägt eine gelbe Mütze und Brille, der andere hat dunkles, kurzes Haar und einen Bart. Sie lächeln oder wirken erstaunt. Im Hintergrund sind Gebäude und ein Baum zu sehen.

0:09

Vier Personen stehen nebeneinander und schauen in dieselbe Richtung. Links trägt eine Person eine gelbe Mütze und Brille. Daneben eine Person mit blonden Haaren, dann eine Person mit dunklen kurzen Haaren. Im Hintergrund ist eine verschwommene städtische Umgebung zu sehen.

0:10

Fünf bunte Gläser mit Coca-Cola-Logo stehen nebeneinander, jedes mit einem unterschiedlichen Design und Textur. Im Hintergrund leuchten vertikale, bunte Lichtstreifen auf eine dunkle Fläche. Das Licht reflektiert zart durch die Gläser, die dunklen Schatten werfen.

0:17

Bunte Gläser mit Coca-Cola-Schriftzug stehen nebeneinander vor einem bunten Hintergrund. Links der Text: "Gratis Glas zu jedem großen McMenü! Solange der Vorrat reicht." Unten rechts steht: "Oder für je 50" mit einem kleinen Symbol daneben.

...
TV Werbung nintendo - Erlebe grenzenlosen Rennspaß mit Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2. Entdecke die Welt als deine Rennstrecke – ab 5. Juni 2025! Nur für Nintendo Switch 2.
Grenzenloser Rennspaß mit Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2 ab 5. Juni 2025!

289views

0:202025-05-26

...
TV Werbung hellofresh - HelloFresh bringt köstliche Abendessen direkt zu dir nach Hause – stressfrei gekocht, entspannt genossen. Erlebe den Feierabend-Moment mit einfachen Rezepten und deiner Familie.
Freu dich auf den Feierabend: Mit HelloFresh frisch kochen und entspannt genießen

106views

0:202025-09-15

...
TV Werbung nivea - Erstelle eine Serum Routine passend zu deinen Hautbedürfnissen mit Nivea Cellulasieren mit Hyaluronsäure, Accutiol, Vitamin C und Lichtschutzfaktor 50 unbedenklich kombinierbar also warum nur eines verwenden? Nivea Cellulasieren Haut ist für Selbstvertrauen nivea ist für Haut.
Hautpflege perfektioniert: NIVEA Expert Filler Cellular mit Hyaluron, Bakuchiol und Vitamin C

433views

0:202025-02-03

...
TV Werbung dyson - Dyson präsentiert innovative, leistungsstarke kabellose Staubsauger für eine effiziente Reinigung und Tierhaar-Entfernung. Entdecke jetzt zeitlich begrenzte Angebote!
Dyson kabellose Staubsauger: Maximale Saugkraft, mühelose Reinigung und exklusive Angebote sichern

126views

0:202024-06-10

...
TV Werbung küfferle - Entdecken Sie Küfferle Waffeln: Seit 1950 bieten wir Küfferle Küfferle Schoko-Schirmchen. Genießen Sie 12 Stück puren Genuss, gestreift und unwiderstehlich lecker!
Festlicher Genuss: Küfferle Schoko-Schirmchen verzaubern seit 1950!

649views

0:202024-12-02

Werbung aus dem Jahr 2025 von Mcdonald's in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Bunte Coca-Cola-Gläser gratis zu jedem großen McMenü bei McDonald’s – nur solange der Vorrat reicht" mit der Kurzbeschreibung: "Sammle jetzt die farbenfrohen Coca-Cola Gläser mit kultigem Logo – gratis zu jedem großen McMenü bei McDonald’s! Nur solange der Vorrat reicht.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Geschirr, Geschenk.