Unsere Kurzbeschreibung des Masters Of Dirt TV-Spots

Der TV-Spot bewirbt die Messe "Moto Austria Wels", die vom 7. bis 9. Februar stattfindet. Die Veranstaltung umfasst Ausstellungen namhafter Motorrad- und Rollerhersteller, exklusive Premieren und die Event-Area 25 mit täglichen Masters of Dirt Pop-Up Shows, einer Offroad-Testmöglichkeit und viel Action.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Masters Of Dirt

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-01-21
Views20
0
0

Unsere Meinung

Meiner Meinung nach bietet der TV-Spot für Moto Austria Wels einen aufregenden visuellen Kickstart in die neue Saison, der durch seine spannende Bildsprache und actiongeladene Szenen zu fesseln vermag. Die Szenenabfolge, angefangen bei dem jungen Mann in der schwarzen Jacke, der auf seinem Motorrad sitzt, bis hin zu den Leuten, die in einer dynamischen Ausstellung die neuesten Roller und Motorräder begutachten, vermittelt einen Eindruck von Abenteuer und Neuheit, der die Zielgruppe der Motorradliebhaber gezielt anspricht.

Ich denke, die Werbebotschaft ist klar und stark verknüpft mit der Marke, denn sie betont die Vielfalt und die Exklusivität der vorgestellten Modelle und Events, wie die täglichen Masters of Dirt Pop-Up-Shows. Gerade Letzteres zeigt, wie die Messe es versteht, Erlebniswelten zu schaffen, die neugierig machen.

Was mich an Kreativität und Originalität betrifft, finde ich die Inszenierung der Stuntszenen besonders bemerkenswert. Der Motorradfahrer, der waghalsig in der Halle an einem Motorrad hängt, hebt die spektakuläre und fesselnde Seite der Veranstaltung hervor. Diese visuelle Darstellung sorgte bei mir für Spannung und zeigt, wie man geschickt visuelle Elemente einsetzt, um Aufmerksamkeit zu generieren.

Die Konsistenz der Markenbotschaft wird durchgehend wahrnehmbar. Beispielsweise verbinden die wiederkehrenden orangenen Details den TV-Spot visuell mit den beworbenen Veranstaltungen und Produkten, was ich als sehr gelungen empfinde. Die Vielzahl an neugierigen Zuschauern und die lebhafte Atmosphäre suggerieren meiner Ansicht nach ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das dazu einlädt, Teil davon zu werden.

Ein potenzieller Schwachpunkt könnte jedoch die fehlende tiefere intelligente oder pfiffige Wendung in der Erzählstruktur des Spots sein. Gerade wenn jemand wie ich nach einem kreativen Twist oder einer satirischen Komponente sucht, könnte dies ein wenig enttäuschend wirken.

Was denkst du über diesen TV-Spot? Lass uns wissen, ob dich diese Präsentation angesprochen hat oder ob du andere Eindrücke hattest!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein junger Mann in einer schwarzen Jacke sitzt auf einem Motorrad. Er schaut nach vorne und hat die Hände am Lenker. Im Hintergrund ist ein verschwommenes Plakat mit einem gestreiften Helm zu sehen. Oben sind Lichter an der Decke sichtbar.

0:02

In einer Messehalle sitzt eine Person auf einem Motorrad. Um sie herum stehen mehrere Menschen, die neugierig schauen. Die Motorräder sind auffällig orange gefärbt. Das Publikum zeigt Interesse an der Ausstellung. Ein großes Banner im Hintergrund zeigt den Schriftzug "SUPERMOTARD".

0:05

Ein glänzender schwarzer Roller mit orangefarbenem Streifen steht in einer Halle. Im Hintergrund schlendern Leute umher und schauen sich Motorräder an. Einige Werbebanner hängen an der Decke. Eine große Wand zeigt ein Bild von Leuten, die in einer Gasse Vespa-Roller fahren.

0:07

Ein Mann im grauen Hoodie sitzt auf einem Motorrad in einem Laden oder einer Ausstellung. Zwei jüngere Personen stehen daneben und ein älterer Mann im Hintergrund betrachtet die Szene. Umgeben von Kleidung und Displays.

0:08

Eine Motorradmesse, auf der mehrere Leute um eine Indian Motorcycle versammelt sind. Zwei Männer in der Mitte begutachten das blaue Motorrad aufmerksam. Im Hintergrund sind mehr Besucher und Motorräder zu sehen. Oben hängt ein Banner mit der Aufschrift "Indian Motorcycle". Die Szene spielt in einer hellen, gut beleuchteten Halle.

0:11

Ein Motorradfahrer hängt mit ausgestreckten Beinen an einem Motorrad in der Luft. Der Fahrer trägt rote Kleidung, und die Szene findet offenbar in einer Halle statt, wie die Beleuchtung und die Decke anzeigen. Die Räder des Motorrads sind klar sichtbar und es scheint, dass ein Stunt gezeigt wird.

0:12

Eine Gruppe von Menschen klatscht, einige lächeln, während andere erstaunt aussehen. Im Hintergrund sind Deckenleuchten zu sehen. Eine Mischung aus Männern, Frauen und Kindern steht hinter einer Absperrung. Ein Mann trägt eine Kappe und eine graue Jacke, rechts steht eine Frau in Schwarz. Links ist ein Kind in orangener und blauer Jacke zu erkennen.

0:13

Zwei Motorradfahrer fahren an einer Absperrung vorbei, hinter der viele Zuschauer stehen. Einige Zuschauer strecken die Hände aus, um die Fahrer abzuklatschen. Die Szene wirkt lebhaft, und im Hintergrund sind Banner zu sehen. Beide Fahrer tragen Helme und passende Motorradkleidung.

0:14

Nahaufnahme eines Motorrad-Vorderrads mit grobem Profil und goldener Felge. Das Rad steht auf einem Holzbrett, im Hintergrund ist verschwommen der Untergrund zu erkennen. Ein Teil der Motorradaufhängung ist sichtbar, weiß-silberner Schutz darunter. Rechts ist ein schwarzer Stiefel zu sehen.

...
TV Werbung jysk - JYSK SALE in Österreich: Spare bis zu 60% auf Matratzen, Bettwäschen und Möbel. Entdecke skandinavisches Design und Komfort. JYSK - Scandinavian Sleeping & Living.
JYSK Sale in Österreich: Bis zu 60% auf Matratzen, Bettwäsche und Möbel sparen

69views

0:152025-01-03

...
TV Werbung bett1 - Die bestgetestete Kaltschaummatratze laut Stiftung Warentest gibt's für 199 Euro bei bett1.de – jetzt bestellen!
Bodyguard Anti-Kartell Matratze von bett1.de: Stiftung Warentest GUT (1,6) für nur 199 Euro

61views

0:152024-11-25

...
TV Werbung hofer - Gewinne tolle Preise im HOFA-Adventkalender! Vom 1. bis 24. Dezember einkaufen, Lose sammeln und tolle Preise gewinnen, sowie auf einen von Vier Hauptgewinnen hoffen. Mehr Infos unter adventkalender.hofa.at. HOFA – da bin ich mir sicher!
Sammle Lose und gewinne mit dem HOFA-Adventkalender!

105views

0:152024-11-28

...
TV Werbung edeka - Testimonial Marc Hosemann versucht in satirischer Manier, Würstchen mit Kartoffelsalat als No. 1 Weihnachtsessen zu besetzen. Und versuchrt gegen da Roasbeef "anzukommen" ; EDEKA bietet alles für euer Fest: Würstchen mit Kartoffelsalat als Klassiker oder Roastbeef für den besonderen Geschmack. Feiert Weihnachten, wie ihr wollt. EDEKA - Wir lieben Lebensmittel.
EDEKA: Gestaltet euer Weihnachtsfest mit traditionellen und besonderen Festessen!

58views

0:302024-11-23

...
TV Werbung vodafone - Sichere dir 240 € Willkommensrabatt und 120 € bei Rufnummernmitnahme im sehr guten 5G-Netz von Vodafone. Together we can!
Vodafone: 360 Euro sparen im 5G-Netz mit Rufnummernmitnahme!

18views

0:202025-01-30

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Masters Of Dirt mit dem von uns gewählten Titel

"Erlebe die Moto Austria Wels: Highlights, Premieren und Action pur!".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Masters Of Dirt, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Masters Of Dirt in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung