Unsere Kurzbeschreibung des Müller TV-Spots

Müller bewirbt vegane Joghurts und Drinks mit neuer Rezeptur als schmackhafte, pflanzliche Alternativen für die ganze Familie. Die Produkte bieten Vielfalt, darunter veganer Reis in acht Sorten. Erstmalig ausgestrahlt am 11.10.2021. Werbebotschaft: Vegan genießen kann jeder.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Müller

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2021-10-23
Views14
0
0

Unsere Meinung

Wenn ich auf den im Oktober 2021 erstmals ausgestrahlten “Müller Vegan”-Spot zurückblicke, muss ich als langjähriger Marketingexperte mit einer gewissen Vorliebe für anspruchsvolle, überraschende und ausdrucksstarke Werbekommunikation sagen: Dieser Spot hat mich eher verhalten angesprochen und ließ meines Erachtens in mehreren Aspekten die besondere Handschrift vermissen, die mich sowohl als Konsument wie auch als professionellen Beobachter überzeugt hätte.

Ich finde, die einleitende Szene hat – mit der zurückhaltenden Beleuchtung und dem unscharfen Kühlschrank im Vordergrund – versucht, einen gewissen Lifestyle-Charakter herzustellen. Allerdings war die visuelle Umsetzung für meinen Geschmack recht konventionell. Die Komposition der Szenen mit standardisierten Motiven – Kühlschrank, strahlende Produktpräsentation, lachende Menschen in Alltagssituationen – entsprach eher den etablierten Erwartungen an Food-Werbung aus dieser Epoche als dass sie mit einem eigenständigen Stil oder überraschenden Wendungen auffallen konnte. Gerade wenn ich an die kreative Innovationskraft der frühen Müller-Spots aus den Neunzigern zurückdenke, vermisse ich hier die überraschenden Brüche und verspielten Elemente, die für mich persönlich immer ein Markenzeichen erfolgreicher Markenkommunikation ausmachten.

In Bezug auf die Zielgruppenansprache erkenne ich natürlich die Intention: 2021 hatte die vegane Ernährung einen regelrechten Boom erlebt, neue Zielgruppen – vorrangig jüngere Konsumenten, aber zunehmend auch Familien und ältere Menschen – rückten in den Fokus der Anbieter. Müller hat dies erkannt und meines Ermessens klug adaptiert, indem Menschen unterschiedlichster Altersgruppen ins Zentrum gerückt wurden. Dennoch, meiner Ansicht nach blieb der narrative Rahmen unpräzise und insgesamt zu beliebig. Ein persönlicher Bezug oder eine tatsächliche “Story” war kaum herauszulesen; alles konzentrierte sich auf die schlichte Vermittlung, dass hier “jetzt auch alles vegan” verfügbar sei.

Die Werbebotschaft lautete für mich klar: Müller kann jetzt auch vegan, es gibt eine breite Auswahl und die neue Rezeptur überzeugt offenbar sogar Skeptiker. Inhaltlich pragmatisch, allerdings meiner Meinung nach wenig ambitioniert in der Darstellung. Der Spot wollte sich auf die veränderten Ernährungsgewohnheiten der Zeit einlassen, wählte dafür aber den wohl einfachsten, fast schon redundanten Weg: Veganismus wurde hier (siehe Slogan und Dialogfragmente: „Schmeckt halt. Vegan als Reis oder unser Drink?“) nicht tiefergehend erlebt, sondern nur als ein weiterer Produktaspekt angesprochen.

Ich bin daher überzeugt, dass gerade im Hinblick auf die Kreativität und Originalität weit mehr möglich gewesen wäre. In einer Zeit, in der branchenübergreifend disruptive und außergewöhnlich erzählte Konzepte zum Standard avancierten, wirkte diese Werbung aus meiner Sicht übermäßig angepasst. Die Verwendung von Emojis, bunten Elementen und dem plakativ eingesetzten Wort "Vegan" ließ mich eher an Social-Media-Adaptionen als an ein inspirierendes Markenerlebnis denken. Besonders irritiert hat mich die Wechselhaftigkeit der Bildelemente: Statt einer klaren, unvergesslichen Botschaft entstand so meines Erachtens ein Flickenteppich an Szenen, die weder in der Tonalität noch in der Bildsprache besonders mutig waren.

Positiv zu erwähnen ist für mich, dass auf die Historie der Marke mit dem dezenten Müller-Branding Bezug genommen wurde, was eine gewisse Kontinuität ausstrahlte. Die klassisch-warme Küche, vertraute Farbcodes und das unaufgeregte Setting spiegelten den “Müller-Charakter” der vergangenen Jahre einigermaßen wider. Dennoch fehlte mir persönlich der Mut, das Thema Veganismus wirklich pointiert oder gar mit einem kleinen Augenzwinkern zu inszenieren – eine Stärke, die Müller in früheren Epochen durchaus in der Werbung gezeigt hatte.

Abschließend halte ich fest: Damals, im Herbst 2021, wurde mit diesem Spot solide Markenarbeit geleistet, aber aus meiner fachlichen Perspektive hätte ich mir mehr visuelle Raffinesse, dramaturgische Finesse und kreative Provokation gewünscht. Diese Werbung passte sich sehr dem damaligen Mainstream an, hätte jedoch – meiner Ansicht nach – vielmehr Nutzen aus den Potenzialen schöpfen können, die anspruchsvolle Kommunikation gerade im veganen Lebensmittelmarkt zu bieten vermag.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine junge Frau mit langen roten Haaren schaut nach vorne. Sie trägt große Ohrringe. Im Vordergrund stehen mehrere Flaschen mit grünen Deckeln. Der Hintergrund ist leicht unscharf und es fällt Licht von oben herein.

0:03

Ein Mann sitzt an einem Tisch und hält einen Joghurtbecher. Daneben steht eine Packung veganer Joghurt von Müller. Ein großes grünes "Vegan" überlagert das Bild. Oben links das Müller-Logo mit einem kleinen roten Herzsymbol. Der Hintergrund ist blau.

0:04

Eine Frau schaut zur Seite. Zwei Produkte sind eingeblendet: Eine Flasche mit Schokoladengetränk und ein veganer Reisbecher. Beide Artikel tragen das Wort "vegan" und sind grün umrandet.

0:05

Ein Kühlschrank mit veganen Getränken und Joghurts auf zwei Regalen. Oben stehen sieben Flaschen, unten sind acht Becher. Darunter zwei Schalen mit Beeren. Hintergrund in Gelb mit dem veganen Joghurtdesign.

0:07

Drei Personen halten verschiedene vegane Produkte in die Kamera. Links zwei Frauen mit Getränkeflaschen auf gelbem Hintergrund. In der Mitte eine Frau, die ein Produkt lächelnd präsentiert, im Freien mit blauem Hintergrund. Rechts ein Mann mit einem Finger vor dem Mund, hält Schoko-Produkte vor braunem Hintergrund.

0:12

Ein Mann sitzt draußen auf einer Bank und isst aus einer Schüssel. Er trägt einen grauen Hoodie und schwarze Hosen. Auf dem Bild sind Emojis platziert: ein Smiley, ein Blatt, Besteck, ein Teller und ein Explosionseffekt. Der Hintergrund ist grün mit Melonenmustern. Im Hintergrund sieht man ein Gewässer und Gebäude.

0:13

Eine Frau hält einen Becher mit einem Löffel und lächelt. Sie trägt ein graues Oberteil und hat ihre Haare hochgesteckt. Im Hintergrund ist eine weiße Tür. Links ist ein grüner Hintergrund mit gezeichneten Zitronenscheiben.

0:14

Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch in einer Küche. Er liest Zeitung und trägt einen karierten Pullover über einem Hemd. Vor ihm steht ein Becher mit der Aufschrift "Veganer Reis" von Müller. Im Hintergrund sind Küchenutensilien zu sehen.

0:16

Vier Plastikbecher stehen nebeneinander, alle auf grünem Hintergrund. Drei Becher haben farbige Böden: rot, blau und gelb. Auf einem roten Schild steht „Jetzt mit 8 Sorten“. Die Becher sind mit „Vegan Reis“ beschriftet, mit Geschmacksrichtungen wie Vanille und Schoko. Vegan-Logo ist auf jedem Becher erkennbar.

...
TV Werbung öbb - Entdecke Österreich mit ÖBB: Punkt für Punkt sammeln und genießen. Jetzt Vorzugspunkte in der App aktivieren. ÖBB – Heute für morgen, für uns. 🚆❤️
ÖBB: Nachhaltig reisen und Vorzugspunkte für exklusive Vorteile sammeln!

319views

0:152025-02-26

...
TV Werbung unterberger gruppe - Erleben Sie Premium-Komfort und Service bei Unterberger Faszination Auto – die größte Fahrzeugbörse im Alpenraum. Willkommen auf dem roten Teppich der Mobilität!
BMW Premium Selection bei Unterberger: Qualitätsfahrzeuge und erstklassiger Service erleben

126views

0:192025-07-11

...
TV Werbung nivea - Nivea wirbt in Österreich mit: Entdecke den Nivea Sun 2-in-1 Primer: Sofortiger UV-Schutz und glatte Haut als perfekte Make-up-Grundlage. Mit Lico Calcone A und Hyaluron. Haut ist für Sonnenmomente, Nivea ist für Haut.
Nivea Sun 2-in-1 Primer: Maximaler UV-Schutz & glatte Haut für sonnige Tage!

483views

0:202025-03-24

...
TV Werbung obi - Alles machbar mit Obi! Entdecke unsere Frühjahrsangebote und mach deinen Gartentraum wahr. Mit dem Weber Gasgrill Spirit E-425 GBS 2025 und vielem mehr. Lass dich nicht aufhalten!
Mit Obi und dem Weber Gasgrill Spirit E-425 GBS 2025 den Garten neu entdecken!

431views

0:202025-03-13

...
TV Werbung deichmann - Entdecke den neuen Style mit Deichmanns Rebel Boots ab 44,99. Style und Preis lieben, ohne auf dicke Hose zu machen. Deichmann – weil wir Schuhe lieben.
Deichmann Rebel Boots: Trendige Damenschuhe schon ab 44,99 € – Liebe den Schuh und den Preis

18views

0:202024-09-16

Werbung aus dem Jahr 2021 von Müller in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Müller Vegane Drinks und Reisjoghurt: Neue Vielfalt und Genuss in acht köstlichen Sorten entdecken" mit der Kurzbeschreibung: "müller vegan". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Joghurt, Lebensmittel, Fleisch-Aus-Pflanzen-Vegetarisch-Vegan.