Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die Lindt Mini Pralinés bieten große Vielfalt in kleinen, kunstvoll hergestellten Pralinen. Entwickelt von den Lindt Maître Chocolatiers, stehen sie für Schweizer Schokoladenkunst und Genuss in Miniatur – „So mini, sooo gut“.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Lindt
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich mir den Spot anschaue, fällt mir vor allem eins auf: Die Atmosphäre wird durch das moderne Setting und die auffälligen Farben ziemlich ansprechend in Szene gesetzt. Die Kombination aus Rosa, Pink und Blau unterstreicht das Angesagte und hebt die Mini Pralinen tatsächlich visuell hervor – ich finde, das wirkt insgesamt sehr stimmig, aber vielleicht auch ein Stück weit aufgesetzt, weil die Küche fast schon zu perfekt aussieht.
Was für mich spannend ist, sind die kurzen Einblicke in die Handwerkskunst der Chocolatiers. Ich finde es immer sympathisch, wenn gezeigt wird, dass echte Menschen hinter einem Produkt stehen – das kommt hier im Spot durch die Szenen mit den Maître Chocolatiers gut rüber. Auch die Detailaufnahmen, wie die Hand mit der Spritztüte, suggerieren echte Handarbeit. Das gibt dem Ganzen zumindest einen Anschein von Authentizität.
Aus meiner Perspektive sticht die Botschaft ins Auge, dass Vielfalt und Kreativität im Vordergrund stehen sollen – sowohl bei den Produkten als auch im generellen Markenauftritt. Die Darstellung der Mini Pralinen als „kleine Kunstwerke“ ist meiner Meinung nach gut gelungen; diese künstlerische Wertschätzung hebt das Produkt ein Stück von reiner Massenware ab und spricht vermutlich Menschen an, die Wert auf Ästhetik legen.
Was die angesprochene Zielgruppe betrifft, würde ich sagen, dass sich der Spot eher an Leute richtet, denen hochwertige Präsentation und etwas Lifestyle wichtig sind. Für mich kommt aber der Gedanke an Nachhaltigkeit und Transparenz dabei nicht wirklich rüber – das wird einfach komplett ausgeklammert. Wer darauf Wert legt, wird sich möglicherweise nicht angesprochen fühlen.
In Bezug auf Kreativität und Originalität finde ich die Idee, die Entstehung und Präsentation als künstlerischen Prozess zu zeigen, durchaus charmant, aber wirklich neu ist das nicht. Solche Motive mit Chocolatiers und „magischer“ Herstellung habe ich gefühlt schon in einigen Spots gesehen – für manche ist das sicherlich trotzdem wirkungsvoll, weil es mit Tradition und Handwerk punktet.
Die visuelle Umsetzung ist insgesamt hochwertig; man sieht, dass alles sehr durchgestylt ist. Die Produktinszenierung am Ende mit den drei Verpackungen in pastelligen Tönen finde ich schick gemacht, wobei ich den Claim „So Mini. Sooo gut.“ irgendwie recht austauschbar finde – das hätte durchaus kreativer gelöst sein können. Mir fällt aber positiv auf, dass die Werbebotschaft sehr klar und ohne große Umwege transportiert wird, das ist bei so kurzen Spots auch nicht selbstverständlich.
Worauf ich noch eingehen muss: Die Darstellerinnen wirken zwar recht gut gelaunt und sympathisch, aber ob da wirklich Authentizität transportiert wird, lässt sich schwer sagen. Für mein Empfinden könnte das auch eine Szene aus jedem beliebigen, cleanen Werbespot sein – ein bisschen mehr individuelle Charaktere hätten dem Ganzen gutgetan.
Alles in allem bin ich der Ansicht, dass Lindt mit diesem Spot den Zeitgeist in Sachen Design und „Feelgood“-Atmosphäre schon trifft, sich aber inhaltlich eher auf sichere und altbekannte Motive verlässt. Für mich ist das solide gemacht, aber eben kein magischer Moment, der sich besonders einprägt.
Ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion – ich würde mich freuen, wenn Gleichgesinnte unter diesen Aspekten ihre Meinung zu diesem Spot teilen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Drei Personen in einer rosa Küche. Eine blonde Person links steht mit Blumenstrauß. Eine Person in pinkem Pullover steht an der Kücheninsel. Eine dritte Person sitzt am Tisch, trägt einen mintfarbenen Pullover. Auf der Kücheninsel stehen Vasen mit Blumen, Töpfe und Geschirr. Hinten im Raum befinden sich Regale mit Tassen und Vasen. Ein blau-weißer Beutel hängt an einem Stuhl.
Eine Frau mit blonden Haaren lächelt und hält eine blaue Schachtel mit Pralinen in den Händen. Sie trägt eine Jeansjacke. Der Hintergrund ist rosa, und es sind unscharfe Details eines Zimmers zu sehen, wie Regale und Gegenstände.
Eine Person mit Kurzhaarschnitt und Ohrringen hält eine pinke Schachtel in der Hand und lächelt in die Kamera. Sie trägt einen pinken Rollkragenpullover und blaue Jeans. Im Hintergrund sind eine rosa Wand, eine blaue Schüssel und ein Blumenstrauß auf einem Regal zu sehen. Ein Wasserhahn und teilweise unscharfe Gegenstände sind ebenfalls im Bild.
Eine Frau mit kurzen dunklen Haaren trägt einen pinken Rollkragenpullover und große Creolen. Der Hintergrund ist rosa, im verschwommenen Raum sind Regale und Dekorationen zu sehen. Sie lächelt leicht.
Ein Chocolatier in weißer Uniform mit Mütze schreibt in ein Notizbuch. Auf dem Tisch liegen Schokoladenstücke und Schalen mit Zutaten. Die Küche hat Kupferutensilien an der Wand und Regale mit Dosen im Hintergrund.
Eine Hand hält eine Spritztülle, die Schokoladencreme in eine kleine Pralinenhülle aus Schokolade füllt. Der Hintergrund ist leicht unscharf mit verstreuten Haselnüssen.
Ein Mann in einer weißen Konditorenuniform und einer Kochmütze hält ein Tablett mit Pralinen. Er lächelt und platziert eine Praline auf dem Tablett. Im Hintergrund sieht man eine unscharfe Küche mit Regalen und Gefäßen.
Ein Koch in weißer Uniform und Kochmütze mit der Aufschrift "Lindt" schließt genießerisch die Augen. Im Hintergrund ist ein Regal mit mehreren Dosen erkennbar.
Drei Schachteln Lindt Mini Pralinés in Blau, Pink und Hellblau stehen auf einem Tisch. Jede Schachtel zeigt 36 Pralinen. Im Hintergrund eine unscharfe Küche mit rosa Wänden. Oben der Text „So Mini. Sooo gut.“ in Weiß. Blumenarrangement neben Küchenutensilien im Hintergrund.
506views
0:202019-09-09
283views
0:202025-05-05
253views
0:302025-06-05
401views
0:152020-02-23
374views
0:212016-01-11
Werbung aus dem Jahr 2025 von Lindt in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Lindt Mini Pralinés: Große Vielfalt und Schweizer Schokoladenkunst im Miniatur-Genuss erleben" mit der Kurzbeschreibung: "Lindt Mini-Pralinés – kleine Kunstwerke, große Vielfalt. Genieße die besten Ideen der Maître Chocolatiers seit 1845. So mini, sooo gut!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Schokolade, Süßigkeiten, Geschenk.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare