Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Lidl bewirbt festliche "Deluxe"-Spezialitäten wie gefüllte Gnocchi ab 1,69 € und über 350 weitere Produkte für besondere Genussmomente zu Weihnachten. Mit Lidl Plus profitieren Kunden zusätzlich von doppelten Rabatten. Werbeaussage: Lidl lohnt sich für genussvolle und preiswerte Feiertage.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Servus-tv, (c) Lidl
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss zugeben, dass mich der Lidl-Weihnachtsspot auf den ersten Blick erstmal ziemlich an das klassische Konzept der „Familienidylle am Festtagstisch“ erinnert. Die Szenen sind so konzipiert, dass sie eine breite Zielgruppe abholen sollen – von Kindern bis zu Großeltern ist eigentlich jeder dabei. Das finde ich durchaus gelungen, denn so wird das Gemeinschaftserlebnis rund ums Essen betont und niemand aus der Kernzielgruppe fühlt sich ausgeschlossen.
Die Werbebotschaft ist klar und lässt wenig Interpretationsspielraum: Deluxe-Produkte zu günstigen Preisen machen das Fest „besonders“. Ich sehe das als unkompliziert und transparent – das wird von meiner Generation ja oft eingefordert. Gleichzeitig ist das Versprechen ziemlich funktional gehalten, hätte aber durchaus noch emotionaler oder gar inspirierender inszeniert werden können. Ich meine, die Gnocchi-Szene mit der Preis-Einblendung ist ehrlich und direkt, aber die wirklich kreative Idee fehlt für meinen Geschmack ein bisschen.
Was die Kreativität angeht, erkenne ich, dass sich Lidl bemüht, mit Farben und warmen Bildern eine festliche Stimmung zu vermitteln. Das Setting am Tisch mit Kerzen und Dekoration ruft typische Weihnachtsgefühle hervor. Trotzdem bleibt das Ganze in den Bildern eher klassisch – die Aufnahmen sind zwar hübsch, aber eben auch wenig überraschend. Ich hätte mir zumindest eine kleine Prise Originalität erhofft, sei es im Storytelling oder bei den Visuals.
Die Wiedererkennbarkeit der Marke erledigt der Spot fast schon überdeutlich – das Lidl-Logo ist in jeder Szene präsent und auch der Claim fehlt an keiner Stelle. Das sorgt natürlich für Konsistenz, lässt jedoch wenig Raum für subtile Markenführung. Mir fällt auf, dass sich das Corporate Design konsequent durchzieht. Das ist in meinen Augen professionell, bringt aber wenig Überraschungsmomente mit.
Beim Aspekt Zielgruppenansprache könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Hauptzielgruppe nicht unbedingt bei den 19-jährigen jungen Erwachsenen liegt, sondern etwas älter ist, vielleicht Familien mit Kindern und Großeltern. Die Werte wie Gemeinsamkeit und erschwinglicher Luxus werden meiner Ansicht nach gut transportiert, aber für eine jüngere Zielgruppe bleibt die Ansprache weitgehend generisch. QR-Code, App und Doppelrabatt zeigen immerhin, dass man „on trend“ sein möchte, allerdings kommt das für mich eher als ergänzendes Gimmick rüber, denn als echtes Herzstück der Kampagne.
Gefühlt reißt der Spot niemanden vom Hocker, der Wert auf eine ganz eigene, frische Markenkommunikation legt. Dennoch muss ich anerkennen, dass er funktional ist und mit dem Deluxe-Versprechen an Weihnachten für viele wahrscheinlich einen richtigen Nerv trifft. Bei mir bleibt trotzdem der Eindruck, dass alles ein bisschen auf Nummer sicher produziert wurde – solide, aber eben nicht mutig.
Ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion zu solchen Spots sehr und freue mich ehrlich, wenn auch andere ihre Meinung dazu teilen, solange es dabei fair und begründet zugeht!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mädchen mit bunt gestreiftem Pullover steht vor einem Herd. Im Hintergrund sind unscharfe Personen an einem Tisch, auf dem sich verschiedene Speisen und Kerzen befinden. Oben links ist das Lidl-Logo eingeblendet.
Ein Junge sitzt an einem Tisch. Im Hintergrund steht eine Lampe und eine Pflanze. Das Logo von Lidl ist oben links eingeblendet. Der Raum ist warm beleuchtet.
Ein Kind im bunten Pullover sitzt am gedeckten Tisch mit roten Kerzen. Eine Frau im Hintergrund hält einen Teller mit Essen. Der Tisch ist mit Geschirr, Besteck und Deko gedeckt. Links oben das Lidl-Logo.
Ein älterer Mann mit Brille sitzt am Tisch, trägt eine blaue Strickjacke. Eine ältere Frau beugt sich zu ihm, trägt eine graue Strickjacke. Im Hintergrund Kunst an der Wand, weihnachtliche Dekoration. Oben links das Lidl-Logo.
Menschen sitzen um einen festlich gedeckten Tisch. Eine Frau in Blau reicht eine Schüssel weiter. Auf dem Tisch stehen Kerzen, Geschirr und ein Braten. Im Hintergrund unterhalten sich Personen, während ein Kind zu sehen ist. Links oben ist das Lidl-Logo eingeblendet. Die Atmosphäre wirkt gemütlich und festlich.
Ein Teller mit gefüllten Gnocchi und Champignons, garniert mit Kräutern. Im Hintergrund brennen Kerzen. Rechts steht eine Produktwerbung für Gnocchi: "Deluxe Gefüllte Gnocchi", 400g Packung für 1,69€ statt 1,99€, -15% Rabatt. Verkaufszeitraum vom 6.11. bis 8.11. Im Hintergrund sind weitere Weihnachtsdekorationen erkennbar.
Ein roter Hintergrund zeigt eine Auswahl von "Deluxe"-Produkten: Lachs, Carpaccio, Salami, Käsesorten, Desserts wie Tiramisu und Crème Brûlée. Oben steht ein blauer Banner mit der Aufschrift "Ab Donnerstag 6.11. bis 8.11.". Verpackungen sind in verschiedenen Größen und Designs sichtbar.
Mehrere Personen sitzen an einem festlich gedeckten Tisch und lachen. Der Tisch ist mit rotem Tuch, Kerzen und Geschirr dekoriert. Im Hintergrund stehen Weihnachtsdekorationen. In der Mitte des Bildes sieht man ein Lidl-Logo mit dem Schriftzug "Lohnt sich."
Ein Kind mit bunter Wintermütze hält ein Smartphone mit einem QR-Code an einen Scanner. Daneben steht eine lächelnde Frau in einem braunen Mantel. Unten rechts ist das Lidl Plus Logo zu sehen.
257views
0:202025-05-15
285views
0:152025-10-17
588views
0:202019-09-09
193views
0:152025-08-12
Werbung aus dem Jahr 2025 von Lidl in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Lidl Deluxe: Über 350 festliche Spezialitäten und doppelte Rabatte mit Lidl Plus zu Weihnachten" mit der Kurzbeschreibung: "Deluxe Genuss zu Weihnachten: Entdecke über 350 Spezialitäten bei Lidl ab 1,69 €! Mit Lidl Plus doppelt sparen. Lidl lohnt sich – für ein besonderes Fest mit der Familie.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Käse, Salami, Lachs, Lebensmittel, Supermarkt, Rabatt.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare