Unsere Kurzbeschreibung des Land Oberösterreich TV-Spots

Oberösterreich bewirbt seine nachhaltige Raumordnungspolitik, die den Schutz von Grünland und die Schaffung von Wohnraum sowie Arbeitsplätzen durch die Umsetzung der österreichischen Bodenstrategie fördert. Weitere Informationen sind unter wirtschaftslandesrat.at verfügbar.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Land Oberösterreich

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:28
2024-12-11
Views67
0
0

Unsere Meinung

Meiner Meinung nach ist der TV-Spot von Oberösterreich ein interessantes Beispiel für den Versuch, komplexe politische Ziele wie die nachhaltige Raumordnung in ansprechende visuelle und kommunikative Elemente zu gießen. Ich denke, die Nutzung des Panoramas einer grünen Landschaft mit Hügeln und einem großen blauen See gepaart mit den kleinen Dörfern und den majestätischen Bergen im Hintergrund ist eine kreative und visuell ansprechende Art, die Kernwerte von Oberösterreich zu illustrieren.

Die Wahl dieser Bilder spricht sicherlich eine Zielgruppe an, die sich für Naturschutz und eine ausgewogene Lebensweise interessiert, was ich durchaus für einen intelligenten Ansatz halte.

Die Werbebotschaft will offenbar den Spagat zwischen Bodenschutz und der Schaffung neuen Wohnraums sowie Arbeitsplätzen aufzeigen. Ich finde, die Kreation hat einen bemerkenswert ruhigen und sachlichen Ton, der die Ernsthaftigkeit der Thematik unterstreicht. Die klare Anlehnung an die österreichische Bodenstrategie gibt der Botschaft eine gewisse Konsistenz und Glaubwürdigkeit, was ich fachlich durchaus anerkenne.

Jedoch, meiner Ansicht nach, fehlt es dem Spot an einer originellen Wendung oder einem besonderen Stilmittel, das ihn aus der Masse ähnlicher Werbebotschaften herausheben könnte. Die Logos oben links und rechts im Bild sind solide eingefügt, könnten aber kreativer eingearbeitet werden, um den visuellen Fluss nicht zu stören. Potenzielle Schwachstellen sehe ich in der Ansprache eines breiteren Publikums, denn das Thema wirkt sehr spezifisch und möglicherweise nicht unmittelbar für jeden spannend oder nachvollziehbar.

Insgesamt ist der TV-Spot eine solide Darstellung mit sachlichen Stärken, auch wenn er ein wenig an der gewünschten pfiffigen Wendung und Originalität einbüßt. Ich bin der Meinung, dass ein Hauch von satirischem Charme oder eine ungewöhnliche Perspektive den Spot zum Strahlen gebracht hätte.

Wie siehst du den Spot? Hinterlasse doch gerne eine fachliche oder subjektive Meinung dazu!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:28

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Panorama einer grünen Landschaft mit Hügeln und einem großen blauen See. Kleine Dörfer mit roten Dächern verteilen sich über die Felder. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge. Oben links und rechts im Bild sind Logos platziert.

...
TV Werbung hofer - Singend mit the most wonderful time of the year: Hofer bedankt sich bei allen Kundinnen und Kunden für die Treue und wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hofer, da bin ich mir sicher.
Hofer wünscht einen guten Rutsch: Gemeinsamkeit und Festlichkeit zur Weihnachtszeit!

44views

0:152024-12-30

...
TV Werbung tui - Erlebe unvergessliche Wow-Momente mit TUI: Spare bis zu 40% auf deinen Traumurlaub und buche flexibel. TUI – Live Happy. Jetzt im Reisebüro oder auf tui.at!
Sparen Sie bis zu 40% auf Traumurlaub mit TUI Frühbucher-Angeboten!

44views

0:202025-01-08

...
TV Werbung hofer - Hofer bietet ab 5. Dezember Weihnachtsgeschenke zum Hofer-Preis: Soundbar für 89,99€ und 4K Ultra HD LED Google TV für 319€. Besuchen Sie hofer.at und überzeugen Sie sich selbst.
Hofer: Soundbar für 89,99 € & 4K Google TV für 319 € ab 5. Dez!

69views

0:152024-12-03

...
TV Werbung red bull - Red-Bull-Österreich wirbt mit: Rapunzel, ich bin's dein Geliebter, Warte, ich lasse mein Haar hinunter. Ja, aber zu kurz um Haaresbreite. Dann müsst ihr ausharren, bis mein Haar gewachsen ist. Bis dahin ist das meinige ergraut ;) Da bleibt uns nur der Briefverkehr. Was du brauchst, ist ein Red Bull. Du meinst der verleiht Flügel? Ja, aber schau auf die Dose, dem Geist hilft's auch, also mach doch einfach die Tür auf.
Red Bull: Mit Flügeln aus Energie die Rapunzel-Türme des Alltags überwinden!

53views

0:302025-01-02

...
TV Werbung eucerin - Beiersdorf wirbt für seine Marke Eucerin in Östtreich mit: Entdecke das Eucerin Epigenetik-Serum mit Epicillin: Setze 10 Zeichen der Hautalterung zurück und sieh bis zu 5 Jahre jünger aus. Jetzt 20% Rabatt exklusiv in deiner Apotheke! Mit vielen Einblendungen und Argumenten.
Eucerin Epigenetic Serum: 10 Jahre jünger aussehen - Jetzt 20% Rabatt in Apotheken!

44views

0:202025-01-01

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Land Oberösterreich mit dem von uns gewählten Titel

"Oberösterreich fördert nachhaltige Raumordnung: Wohnraum & Arbeitsplätze im Fokus".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Land Oberösterreich, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Land Oberösterreich in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung