Unsere Kurzbeschreibung des Land Oberösterreich TV-Spots

Oberösterreich bewirbt seine nachhaltige Raumordnungspolitik, die den Schutz von Grünland und die Schaffung von Wohnraum sowie Arbeitsplätzen durch die Umsetzung der österreichischen Bodenstrategie fördert. Weitere Informationen sind unter wirtschaftslandesrat.at verfügbar.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Land Oberösterreich

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:28
2024-12-11
Views202
0
0

Unsere Meinung

Meiner Meinung nach ist der TV-Spot von Oberösterreich ein interessantes Beispiel für den Versuch, komplexe politische Ziele wie die nachhaltige Raumordnung in ansprechende visuelle und kommunikative Elemente zu gießen. Ich denke, die Nutzung des Panoramas einer grünen Landschaft mit Hügeln und einem großen blauen See gepaart mit den kleinen Dörfern und den majestätischen Bergen im Hintergrund ist eine kreative und visuell ansprechende Art, die Kernwerte von Oberösterreich zu illustrieren.

Die Wahl dieser Bilder spricht sicherlich eine Zielgruppe an, die sich für Naturschutz und eine ausgewogene Lebensweise interessiert, was ich durchaus für einen intelligenten Ansatz halte.

Die Werbebotschaft will offenbar den Spagat zwischen Bodenschutz und der Schaffung neuen Wohnraums sowie Arbeitsplätzen aufzeigen. Ich finde, die Kreation hat einen bemerkenswert ruhigen und sachlichen Ton, der die Ernsthaftigkeit der Thematik unterstreicht. Die klare Anlehnung an die österreichische Bodenstrategie gibt der Botschaft eine gewisse Konsistenz und Glaubwürdigkeit, was ich fachlich durchaus anerkenne.

Jedoch, meiner Ansicht nach, fehlt es dem Spot an einer originellen Wendung oder einem besonderen Stilmittel, das ihn aus der Masse ähnlicher Werbebotschaften herausheben könnte. Die Logos oben links und rechts im Bild sind solide eingefügt, könnten aber kreativer eingearbeitet werden, um den visuellen Fluss nicht zu stören. Potenzielle Schwachstellen sehe ich in der Ansprache eines breiteren Publikums, denn das Thema wirkt sehr spezifisch und möglicherweise nicht unmittelbar für jeden spannend oder nachvollziehbar.

Insgesamt ist der TV-Spot eine solide Darstellung mit sachlichen Stärken, auch wenn er ein wenig an der gewünschten pfiffigen Wendung und Originalität einbüßt. Ich bin der Meinung, dass ein Hauch von satirischem Charme oder eine ungewöhnliche Perspektive den Spot zum Strahlen gebracht hätte.

Wie siehst du den Spot? Hinterlasse doch gerne eine fachliche oder subjektive Meinung dazu!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:28

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Panorama einer grünen Landschaft mit Hügeln und einem großen blauen See. Kleine Dörfer mit roten Dächern verteilen sich über die Felder. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge. Oben links und rechts im Bild sind Logos platziert.

...
TV Werbung land oberösterreich - Gemeinsam stark für Oberösterreich: 80 Jahre Frieden, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Beitritt. Feiern wir Zusammenhalt und Zukunft!
Vor welchen Herausforderungen wir auch stehen, wir lassen uns nicht auseinanderbringen. Wir halten zusammen. Das haben wir schon in der Vergangenheit bewiesen. Darum feiern wir 80 Jahre Frieden, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt. Gemeinsam bringen wir alles zusammen. Auch in Zukunft für Oberösterreich.
Gemeinsam stark: Oberösterreich feiert Frieden, Staatsvertrag und EU-Beitritt

44views

0:272025-04-21

...
TV Werbung deutsche postcode lotterie - Testimonial Kai Pflaume sagt in diesem Spot der Postcode-Lottierie in Österreich: 2024 haben wir viele Nachbarschften glücklich gemacht. Wunscherfüller mit Autos, Weltreisen oder Fasssaunen. Tanzend ins Glück: Gewinne mit der Deutschen Postcode Lotterie! 2025 warten 90 Millionen Euro auf dich und deine Nachbarschaft. Jetzt anmelden und feiern! 🎉🚗 #PostcodeLotterie
Jetzt teilnehmen: Deutsche Postcode Lotterie verlost 2025 sensationelle 90 Millionen Euro!

149views

0:252025-01-02

...
TV Werbung penny - Penny in Österreich bietet zu Weihnachten Ich Bin Österreich Schopf oder Karree mit Knochen geschnitten oder im Stück ab 5,99 Euro, geschnitten ab 6,99 Euro pro Kilo an.Festlich und günstig feiern mit Penny!
Feiern Sie festlich und günstig mit Penny: Schopf oder Karree ab 5,99€/kg!

173views

0:152024-12-11

...
TV Werbung vodafone - Sichere dir 240 € Willkommensrabatt und 120 € bei Rufnummernmitnahme im sehr guten 5G-Netz von Vodafone. Together we can!
Vodafone: 360 Euro sparen im 5G-Netz mit Rufnummernmitnahme!

165views

0:202025-01-30

...
TV Werbung verbund - Die Verbund Stromhilfe kooperiert mit der Caritas, um seit über 15 Jahren Menschen in Not zu unterstützen. Verbund: Unterstützung für alle, die es nicht allein schaffen.
Verbund Stromhilfe: Nachhaltige Unterstützung dank Partnerschaft mit Caritas

191views

0:152024-12-11

Werbung aus dem Jahr 2024 von Land Oberösterreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Oberösterreich fördert nachhaltige Raumordnung: Wohnraum & Arbeitsplätze im Fokus" mit der Kurzbeschreibung: "Oberösterreich fördert nachhaltige Raumordnung: Schutz von Grünland, Schaffung von Wohnraum und Arbeitsplätzen durch gezielte Maßnahmen und Umsetzung der österreichischen Bodenstrategie. Mehr unter wirtschaftslandesrat.at"