Der Billa TV-Spot für die Extremwochen versucht, durch eine farbenfrohe 3D-Präsentation von Angeboten wie „1+1 gratis“ auf Produkte wie Philadelphia und Berger Schinken, die Neugier der Zuschauer zu wecken. Ich finde, die visuelle Ausgestaltung ist prägnant und sorgt für Aufmerksamkeit, auch wenn es vielleicht ein wenig an subtileren kreativen Elementen mangelt.
Aus meiner Perspektive wäre eine intelligente Wendung, die einen Bezug zu einem kulinarischen Erlebnis oder dem Alltag herstellt, eine willkommene Ergänzung gewesen. Hier bleibt die Botschaft sehr direkt und wenig verspielt, was sie sicherlich effektiv macht, aber auch etwas vorhersehbar. Ich denke, es wäre interessanter, wenn man den Inhalt mit einer kleinen Erzählung oder einem unerwarteten Twist versehen hätte, der über die reine Preisbotschaft hinausgeht.
Die Werbebotschaft ist klar: Bei Billa gibt es „1+1 gratis“ Angebote, und das nur für eine begrenzte Zeit. Diese Dringlichkeit wird gut durch die prominente Darstellung des Angebots und die zeitliche Begrenzung untermalt. Allerdings fragt man sich, ob das Versprechen „Voller Leben“ genau so auf die gezeigte Kommunikationsweise zutrifft. Ich bin der Meinung, dass ein Zusammenhang zur Markenbotschaft durchaus erkennbar ist, jedoch der Spot nicht die Lebendigkeit und Fülle vermittelt, die man mit dem Claim „Voller Leben“ erwarten könnte.
Meiner Ansicht nach könnte der Spot von einem eleganteren heiteren Event inspiriert werden, dass sowohl die Exklusivität der Angebote als auch die Freude am Einkaufserlebnis bei Billa einfängt. Die momentane Präsentation bleibt doch sehr auf die knallharte Faktenübermittlung beschränkt, ohne eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe zu schaffen.
Der Spot ist durch seine visuelle Gestaltung konsistent mit der Markenbotschaft von Billa, schießt aber thematisch ein wenig am Anspruch vorbei, den ich aus der eigentlichen Markenkommunikation herauslesen würde. Er beeindruckt durch Einfachheit, weniger aber durch kreative Tiefe oder eine innovative Ansprache.
Ich lade dich ein, den TV-Spot selbst zu kommentieren. Was hältst du von der Art und Weise, wie Billa seine Botschaft vermittelt? Glaubst du, dass sie durch diesen Ansatz ihre Zielgruppe effektiv anspricht, oder würdest du dir auch etwas mehr Kreativität wünschen? Lass uns darüber diskutieren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Rote Ziffern und ein Pluszeichen auf gelbem Hintergrund, alles in 3D-Optik. Schatten werfen sich diagonal nach unten.
Rote Ziffern und ein Pluszeichen, die "1+1" ergeben, schweben auf gelbem Hintergrund. Lange Schatten fallen diagonal nach unten.
Zu sehen ist der gelbe Hintergrund mit dem Schriftzug „EXTREM WOCHEN“ in großen, gelben Buchstaben. Das „X“ ist rot und ragt heraus. Darunter steht auf rotem Hintergrund „VIELE PRODUKTE 1+1 GRATIS“ in gelber Schrift.
Gelber Hintergrund mit dem Text "EXTREM WOCHEN" in großen, gelben Buchstaben. Ein rotes "X" mit einem Pfeil nach oben ist links im Wort "EXTREM". Darunter steht "VIELE PRODUKTE 1+1 GRATIS" in weiß auf einem roten Balken.
Zwei Packungen Philadelphia Frischkäse auf gelbem Hintergrund, dazwischen ein rotes Pluszeichen. Ein rotes Preisschild zeigt "BEI 2 PKG. JE 1,24", anstelle von 2,49. Unten kleiner Text zu Gültigkeit und Bedingungen.
Zwei Packungen „Farmer Schinken“ von Berger auf gelbem Hintergrund. Dazwischen ein rotes Pluszeichen. Rechts ein rotes Preisschild mit „2,14 bei 2 Pkg. je“. Unten Hinweise zur Gültigkeit und Kombinierbarkeit des Angebots.
Links und rechts sieht man Packungen "Farmer Schinken" von Berger mit Schinken und Deko. In der Mitte ein rotes Pluszeichen. Rechts steht der Preis "2,14" bei Abnahme von zwei Packungen. Unten wird die Aktion beschrieben: gültig vom 23.01. bis 29.01. in BILLA und BILLA PLUS Märkten.
Gelber Hintergrund mit den großen weißen Worten "BILLA" und "BILLA PLUS" in Grün eingerahmt. Unten links steht „BILLA.AT“ in Rot und unten rechts „VOLLER LEBEN.“ ebenfalls in Rot.
32views
0:112025-01-22
37views
0:202025-01-22
27views
0:202025-01-07
67views
0:202025-01-01
55views
0:252025-01-02
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Billa mit dem von uns gewählten Titel
"Billa und Billa Plus: 1+1 Gratis in den Extrem Wochen – Doppelt genießen, halb so viel zahlen!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Billa, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Billa in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare