Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der Krombacher TV-Spot bewirbt das Produkt "Krombacher Pils" und die dazugehörige "Krombacher Cashkorken"-Aktion. Durch den Kauf des Biers können Verbraucher Sofortgewinne von bis zu 10 Millionen Euro gewinnen. Zudem engagiert sich Krombacher für die Umwelt, indem eine Million Bäume in deutschen Wäldern gepflanzt werden.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) Krombacher
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, dass der Krombacher TV-Spot auf den ersten Blick durch seine visuelle Aufmachung besticht. Die atemberaubende Naturkulisse mit dem Fluss, dem Wasserfall und der Wiese strahlt eine beruhigende und einladende Atmosphäre aus. Doch aus meiner Perspektive täuscht diese aufwändige Ästhetik darüber hinweg, dass die zugrundeliegende Werbebotschaft recht austauschbar wirkt.
Besonders auffallend ist die Zielgruppenansprache, die sich auf ein breites Publikum richtet: Natur- und Bierliebhaber, Abenteuerlustige und Gewinnspielfans. Die Idee, mit einem Gewinnspiel zu locken, um das Interesse zu wecken, erinnert mich jedoch stark an Frühstücksradioshows, die ständig mit Gewinnen hausieren, um Hörer zu ködern. Ich denke, das ist ein Konzept, das zwar ziehen kann, aber in seiner Machart mittlerweile ziemlich abgenutzt erscheint. Die potentiellen Millionenbeträge von "10 Millionen Euro Sofortgewinne" scheinen die Werbebotschaft zusätzlich pushen zu müssen, was für mich persönlich mehr aufdringlich als innovativ ist.
Die kreative Umsetzung der Botschaft, 1 Million Bäume für die Wälder zu pflanzen, schafft einen positiven Nachhaltigkeitsaspekt. Ich bin der Meinung, dass dies gut in das Markenimage von Krombacher passt, welches sich gerne mit Naturbewusstsein schmückt. Dennoch empfinde ich den Spot trotz seiner hochwertigen Produktion als eher langweilig, da er keine neuen oder unerwarteten Wendungen liefert.
Ich denke, dass die Konsistenz der Markenbotschaft durch das ständige Einblenden des Krombacher-Logos und der grünen, natürlichen Hintergründe gehalten wird. Dies unterstreicht das Bemühen der Marke, sich mit der Natur zu identifizieren. Meiner Ansicht nach schafft es der Spot, visuell zu beeindrucken, bleibt jedoch inhaltlich hinter meinen Erwartungen an einen anspruchsvollen Kommunikationsansatz zurück.
Letztlich würde ich gern von anderen hören, wie sie den Spot wahrnehmen. Ärgern kreative Gewinnspielanreize oder begeistern sie? Kommentiere diesen TV-Spot und lass uns zusammen über die Wirkung solcher Werbung diskutieren!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein ruhiger Fluss schlängelt sich durch einen dichten, grünen Wald. Die Sonne spiegelt sich glitzernd auf dem Wasser. In der Mitte des Bildes ist eine kleine bewaldete Insel zu sehen. Oberhalb links ist der Schriftzug "Krombacher" eingeblendet. Der Himmel ist klar und blau, weit entfernt sieht man Hügel am Horizont.
Ein großer, knorriger Baum steht im Mittelpunkt eines Waldes. Ein Mensch mit Rucksack schaut zum Baum hinauf. Dichte Blätter und Sonnenlicht umgeben die Szene. Oben links steht "Krombacher".
Drei Personen wandern durch einen grünen Wald, ein Mann springt über einen kleinen Wasserfall mit großen Steinen. Im Hintergrund sind Bäume und Sonnenlicht zu sehen. In der linken oberen Ecke steht "Krombacher".
Mehrere Menschen stoßen mit Krombacher-Flaschen an, während die Sonne tief am Himmel steht. Eine Person lächelt, im Hintergrund sind sanfte Hügel zu sehen. Das Licht der Sonne scheint durch die Flaschen. Oben links ist das Krombacher-Logo zu erkennen.
Eine Gruppe von Menschen sitzt draußen im Gras, genießt die Sonne und trinkt Krombacher Bier. Eine Frau im Vordergrund trinkt gerade aus der Flasche. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die ebenfalls Bierflaschen in der Hand halten. Die Szene wirkt sommerlich und entspannt, die Sonne steht tief und erzeugt eine warme Atmosphäre.
Drei Kronkorken liegen auf einem Holztisch. Zwei Korken zeigen Beschriftungen wie "10 Mio. x 1 €" und "10x 10.000". Links steht in weißer Schrift "10 Mio. € Sofortgewinne." Im Hintergrund ist etwas Grün zu erkennen.
Im Vordergrund ein kleines Bäumchen, umgeben von grünem Gras und bemoostem Boden. Sonnenlicht scheint diffus durch die Bäume im Hintergrund. Oben links steht "Krombacher". Der Hintergrund ist unscharf, der Fokus liegt auf dem Bäumchen.
Grüne Bäume im Hintergrund. Im Vordergrund steht in weißer Schrift: "1 Mio. Bäume für die Wälder."
Eine große Bierflasche befindet sich links im Vordergrund, während im Hintergrund ein ruhiger Fluss von bewaldeten Hügeln umgeben ist. Die Sonne spiegelt sich im Wasser. Auf der Flasche steht "Krombacher".
42views
0:152025-09-03
145views
0:202025-07-01
78views
0:152025-08-12
414views
0:202025-01-06
86views
0:202022-05-27
Werbung aus dem Jahr 2025 von Krombacher in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Gewinne bis zu 10 Mio € und pflanze Bäume mit Krombacher Pils!" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe die Natur mit Krombacher: Gewinne 10 Mio. Euro und pflanze 1 Mio. Bäume! Jetzt mitmachen, genießen und Gutes tun. 🌳🍺 #KrombacherCashkorken". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Bier, Alkohol.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare