Unsere Kurzbeschreibung des Hoamat TV-Spots

Der TV-Spot von Hoamat bewirbt die Veranstaltungsreihe "Hoamat Sound Unplugged", die jeden Freitag oberösterreichische Musik in einer gemütlichen Atmosphäre bietet. Der Eintritt ist frei, und es wird dazu aufgerufen, einen Tisch über die Website hoamat.net zu reservieren.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Hoamat

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:18
2025-01-16
Views37
0
0

Unsere Meinung

Ich finde, der TV-Spot für "Hoamat Sound Unplugged" hat durchaus seine charmanten Momente, auch wenn er in einigen Bereichen mehr überraschen könnte. Meiner Meinung nach gelingt es dem Spot ganz gut, die Wärme und Gemütlichkeit der Veranstaltungsreihe zu vermitteln – man sieht förmlich das heimelige Ambiente der rustikalen Holzmöbel, während die Musiker in traditioneller Kleidung aufspielen.

Ich denke, dass die Zielgruppenansprache bewusst auf ein vielfältiges Publikum gerichtet ist, das sich für Kultur und regionale Musik begeistert. Die Botschaft, dass es für Straßenmusik zu kalt ist, liefert eine nette, wenn auch nicht besonders originelle Begründung für die Indoor-Konzerte. Hier hätte man kreativer sein können.

Ich bin der Meinung, dass die Visualität des Spots ordentlich umgesetzt ist. Die warm beleuchteten, holzbetonten Szenen schaffen ein freundliches Bild, und die eingeblendeten Informationen sind klar platziert. Dennoch, ich finde, die visuelle Kreativität hätte etwas mehr individuelle Note vertragen können. Die Szenen wiederholen sich in ihrer Aufmachung, ohne großartige Überraschungen.

Meiner Ansicht nach bleibt die Markenbotschaft konsistent – "Hoamat - Essen, Schlafen, Feiern" zieht sich als roter Faden durch den Spot. Dies unterstreicht die Philosophie des Unternehmens auf stimmige Weise. Die Information wird häufig genug eingeblendet, um im Kopf zu bleiben, allerdings ohne dabei allzu aufdringlich zu wirken.

Die Originalität vermisse ich ein wenig in dem Spot. Zwar erfüllt er seinen Zweck als Einladungsansatz, dennoch bleiben die wirklich pfiffigen Wendungen oder unvergesslichen Momente aus. Ein satirischer Seitenhieb: Der Spot könnte glatt als Einladung zu einer konventionellen Dorfkirmes durchgehen – mit einem Schuss mehr pfiffigem Marketing gäbe es hier sicherlich Potential nach oben.

Hinterlasse gerne Deinen eigenen Kommentar zum TV-Spot – was denkst Du über diesen heimeligen Einblick in die Oberösterreichische Musikszene?

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:18

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Drei Personen in traditioneller Kleidung machen Musik in einem holzigen, heimeligen Raum. Zwei spielen Gitarre, eine Person sitzt am Schlagzeug. Rechts oben steht "Hoamat Sound 'Unplugged'", unten das Logo mit der Aufschrift "Hoamat - Essen, Schlafen, Feiern" und der Website samt Telefonnummer.

0:02

Ein junger Mann mit dunklem Shirt steht in einem Raum mit einer Theke im Hintergrund. Oben rechts steht "Hoamat Sound 'Unplugged'". Unten rechts ist ein Logo zu sehen mit der Website "hoamat.net" und einer Telefonnummer. Im Hintergrund flammende Effekte oder Dekoration.

0:03

Zwei Frauen in Dirndln spielen akustische Gitarren, während ein Mann ein elektronisches Schlagzeug spielt. Im Hintergrund sieht man eine rustikale Holzküche. Auf der rechten Seite steht der Text "Hoamat Sound 'Unplugged'" und "Für Straßenmusik ist es jetzt zu kalt!" mit einer Internetadresse und Telefonnummer darunter.

0:06

Drei Personen musizieren in einem rustikalen Raum. Zwei Frauen spielen Gitarre und tragen traditionelle Kleidung. Ein Mann sitzt am E-Drumset. Rechts sind Veranstaltungstermine einer "Unplugged"-Reihe mit verschiedenen Künstlernamen aufgeführt. Der Raum hat Holzmöbel und ein gemütliches Ambiente.

0:07

Sechs Personen in bunter Kleidung stehen in einem Raum. Zwei Männer sitzen, der eine spielt Gitarre. Auf der rechten Seite eine Liste von Veranstaltungen unter dem Titel „Hoamat Sound Unplugged“. Darunter mehrere Daten und Künstlernamen. Im Hintergrund ein Bildschirm mit „Hoamat“-Logo. Der Text weist darauf hin, dass Straßenmusik zu kalt ist.

0:09

Ein junger Mann spielt konzentriert Akustikgitarre, trägt ein weißes Hemd, Hosenträger und eine rote Fliege. Rechts im Bild steht „HOAMAT SOUND UNPLUGGED“ mit einer Liste von Konzertterminen und -künstlern. Im unteren Bereich befindet sich das Logo von Hoamat mit Telefonnummer und Website. Hintergrund zeigt ein angedeutetes Feuer.

0:11

Eine Frau mit lockigen Haaren spielt Gitarre. Links unten ein Logo und eine URL zu "Hoamat". Rechts eine Liste von Terminen und Künstlern für "Hoamat Sound Unplugged", darunter Jackthebusch, Astrid Pflaum und andere. Der Hintergrund ist warm beleuchtet, wirkt rustikal. Text informiert, dass es für Straßenmusik zu kalt ist.

0:15

Drei Personen machen Musik, zwei spielen Gitarre, eine sitzt auf einer Cajón. Rechts sind Konzertdaten mit dem Titel "Hoamat Sound Unplugged" zu sehen. Hintergrund aus Holz mit gemütlichem Ambiente. Kontaktinfo und Webadresse von "Hoamat" unten im Bild.

...
TV Werbung hofer - Entdecke ab 16. Dezember bei Hofer Weihnachtsgeschenke wie Kinder-Wintersporthelme für 29,99 € und CRANE Schneeschuhe mit Tragetasche für 49,99 €. Hofer, bester Discounter.
Weihnachtliche Angebote: Kinder-Wintersporthelme & Schneeschuhe ab 16.12. bei Hofer!

86views

0:152024-12-14

...
TV Werbung hofer - Hofer bietet ab 5. Dezember Weihnachtsgeschenke zum Hofer-Preis: Soundbar für 89,99€ und 4K Ultra HD LED Google TV für 319€. Besuchen Sie hofer.at und überzeugen Sie sich selbst.
Hofer: Soundbar für 89,99 € & 4K Google TV für 319 € ab 5. Dez!

81views

0:152024-12-03

...
TV Werbung hofer - Singend mit the most wonderful time of the year: Hofer bedankt sich bei allen Kundinnen und Kunden für die Treue und wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hofer, da bin ich mir sicher.
Hofer wünscht einen guten Rutsch: Gemeinsamkeit und Festlichkeit zur Weihnachtszeit!

54views

0:152024-12-30

...
TV Werbung media markt - Mediamarkt in Österreich feiert das Preisfinale mit Angeboten wie dem Dyson V8 Origin Akkusauger um nur 249 Euro und dem Dyson AirStraight Haarglätter um nur 429 Euro.
Dyson Deals: Akku-Sauger für 249€ & AirStraight für 429€ bei MediaMarkt Österreich

78views

0:152024-12-25

...
TV Werbung trillr - TV-Spot aus 2016: "Geil. Wo hast Du die denn her? Sag ich nicht!". Deine shoppingsuchmaschine, trillr.de
Finde mit trillr.de deine Wunschprodukte online schnell und einfach!

60views

0:202016-12-31

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Hoamat mit dem von uns gewählten Titel

"Erlebe jeden Freitag den Hoamat Sound Unplugged in gemütlicher Atmosphäre!".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Hoamat, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Hoamat in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung