Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot von Einhell, erstmals ausgestrahlt am 12.04.2021, bewirbt den kabellosen Akku-Rasenmäher mit gratis Grasschere im Power X-Change System. Die Botschaft: kabellose Freiheit und müheloses Arbeiten im Garten – jetzt zum Aktionspreis bei toom.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Einhell
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus der Perspektive eines Marketing-Experten, der Best-in-Class-Kommunikationsansätze klar bevorzugt, werfe ich einen differenzierten Blick zurück auf den Einhell TV-Spot, der im April 2021 erstmals ausgestrahlt worden ist und sich rund um das Produkt Akku-Rasenmäher und das Power X-Change-System drehte.
Was mir damals bereits aufgefallen ist und was ich bis heute interessant finde:
Im Spot von 2021 ist, meiner Meinung nach, die Zielgruppenansprache ziemlich breit ausgefallen. Die Protagonisten – Männer und Frauen in alltäglichen Outfits, ohne auffällige Überinszenierung – haben sich an ein breites Publikum aus Gartenbesitzern gewendet. Meiner Ansicht nach sollte genau dieses bodenständige, zugängliche Setting für Glaubwürdigkeit sorgen, was für Einhell aus Markensicht durchaus naheliegend war: Bereits in den 2010ern hat das Unternehmen immer wieder auf alltagsnahe Anwendungssituationen gesetzt, um seine Produkte als unkomplizierte Problemlöser im täglichen Einsatz zu etablieren.
Die Werbebotschaft hat sich, ich denke das war sehr deutlich, klar auf die kabellose Freiheit durch das Power X-Change-System gestützt. Aus fachlicher Sicht halte ich diese stringente Botschaft für sinnvoll; sie hat eine konkrete Produkteigenschaft, nämlich die Austauschbarkeit des Akkus, explizit zum hero feature gemacht. Das Versprechen „kabellose Freiheit für alle“ betrachtete ich allerdings schon damals als Positionierungs-Balanceakt, weil – so meine Ansicht – der claim zwar hohe Relevanz beanspruchte, aber in der Umsetzung relativ konventionell daherkam. Die Protagonisten waren entspannt oder zufrieden dargestellt, das Leben mit dem Einhell-System erschien angenehm einfach. Meiner Meinung nach fehlt es dieser erzählerischen Klammer aber an tatsächlicher Überraschung oder einer dramaturgischen Wendung, die fesselt und einen hohen Wiedererkennungswert hinterlässt.
Im Bereich der kreativen Ausführung bin ich damals schon eher kritisch gewesen. Die Bildsprache – weite, blühende Landschaften, satte Farben, bodenständige Kleidung – war sauber und hochwertig, aber wenig mutig. Mein persönlicher Anspruch an Kreativität ist es, auch in gesättigten Segmenten Ungewöhnliches zu wagen: Hier hätte ich mir entweder Narrative- oder Stilmittel gewünscht, die bewusst aus dem Rahmen fallen, etwa eine ironische Brechung oder eine visuelle Metapher, die das Prinzip der „Freiheit“ weiter auflädt. Stattdessen blieb die Umsetzung nah am Standard des deutschen Gartengeräte-Marketings vergangener Jahre.
Dass im Spot auf ein Testimonial oder einen prominenten Protagonisten verzichtet wurde, bewerte ich angesichts der Markenhistorie als strategisch konsequent: Einhell hat historisch eher auf Authentizität und Nahbarkeit gesetzt, statt auf verkaufsstarke Gesichter. Im Jahr 2021 hat das zur damaligen Zielgruppenlogik gepasst und eine klare Abgrenzung zu Premiummarken geschaffen, die gezielt mit Stars und Experten warben.
Womit der Spot meiner Meinung nach punkten konnte, war die konsequente Markenkohärenz: Sowohl das wiederkehrende Logo, als auch der konstante Verweis auf die Website sowie die Verknüpfung mit BMW i Motorsport als Official Main Partner stärkten das Bild eines technologisch ambitionierten, gleichzeitig aber alltagstauglichen Anbieters. Der abschließende Vorteilskommunikations-Call-to-Action – Sonderpreis inklusive Gratis-Grasschere, exklusiv bei toom – unterstreicht für mich die Handelsorientierung und die enge Vernetzung mit Handelspartnern, die seit jeher zum Erfolgsmodell von Einhell gehörte.
Abschließend betrachtet, war der Spot meiner Ansicht nach ein solider, aber wenig disruptiver Beitrag zum deutschen Werbefernsehen der frühen 2020er Jahre. Ich hätte aus heutiger Sicht noch deutlicher auf emotionale Identifikation oder außergewöhnliche gestalterische Ansätze gesetzt, um das Produktversprechen nicht nur rational, sondern auch mitreißend zu verankern. So blieb es ein sachlich-stimmiger, aber – für meinen Anspruch an “aus der Masse herausragende” Werbung – etwas zu konventioneller TV-Spot, der jedoch die Markenbotschaft und das Produktportfolio sauber transportiert hat.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann mit grauem Bart steht im Vordergrund, hinter ihm sind Berge und ein blauer Himmel. Oben links das Einhell-Logo, unten rechts der Schriftzug "einhell.de". Der Mann trägt eine schwarz-weiß karierte Jacke.
Eine Frau mit blonder Hochsteckfrisur schneidet mit einer roten Heckenschere eine grüne Hecke. Sie trägt ein rot-kariertes Hemd, beige Hosen und Handschuhe. Im Hintergrund sind Berge und blauer Himmel zu sehen. Oben links steht "Einhell", unten rechts ein rotes Logo mit "einhell.de".
Eine Hand hält eine Batterie in einem Gerät mit offenem Fach. Links oben das Einhell-Logo, rechts unten "einhell.de". Das Gerät hat rote und schwarze Elemente.
Eine Frau in kariertem Hemd und Jeans bedient einen langen Heckentrimmer, um eine große grüne Hecke zu schneiden. Sie steht auf einem gepflegten Rasen, im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Im Bild oben links das Logo von Einhell, unten rechts ein roter Kasten mit der Aufschrift "einhell.de".
Eine Frau mit kariertem Hemd und Handschuhen hält ein rotes Elektrowerkzeug. Im Hintergrund strahlend blauer Himmel mit Wolken und Pflanzen. Ein Mann mit Strohhut im Vordergrund. Oben links und unten rechts Einblendungen von "Einhell" und "einhell.de".
Ein Mann mit Strohhut und Bart sitzt entspannt auf einem Liegestuhl und lacht. Im Hintergrund ist verschwommene grüne Vegetation erkennbar. Oben links steht das Logo "Einhell". Unten rechts ist eine rote Box mit der Aufschrift "einhell.de" und Pfeilen. Der Mann trägt ein kariertes Hemd über einem dunklen T-Shirt.
Zwei Personen liegen entspannt auf Sonnenliegen vor einem Teich. Sie tragen Freizeitkleidung. Links steht ein Sonnenschirm. Rechts ist ein Gartenhaus voller Gartengeräte in Rot und Weiß, daneben Rasenmäher und eine Werkzeugkiste. Im Hintergrund Berge, mit grünem Gras im Vordergrund. Text "Kabellose Freiheit für alle." und das Logo von Einhell ist oben links zu sehen.
Ein rotes Einhell-Logo oben links auf schwarzem Hintergrund. Darunter Text "BMW i Motorsport Official Main Partner" gefolgt von BMW-Logos.
Ein roter Rasenmäher und eine Akku-Gras- und Strauchschere werden nebeneinander angezeigt. Links oben ist das Einhell-Logo. Rechts im Bild stehen Details zu einem Angebot: Akku-Rasenmäher für 349,99 Euro, reduziert von 479,95 Euro, inklusive 2 Akkus. Das Angebot ist exklusiv bei toom erhältlich. Oben rechts ist das Power X-Change Logo.
117views
0:202025-07-09
377views
0:202025-01-06
7views
0:202025-03-31
Werbung aus dem Jahr 2021 von Einhell in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Einhell Akku-Rasenmäher: Kabellose Freiheit mit Power X-Change, gratis Grasschere bei toom" mit der Kurzbeschreibung: "akku-rasenmäher". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Rasenmäher, Heckenschere, Werkzeug-Maschinen, Garten, Elektronik.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare