Unsere Kurzbeschreibung des Edeka TV-Spots

EDEKA bewirbt traditionelle und besondere Weihnachtsessen: Würstchen mit Kartoffelsalat als Klassik für Weihnachten und Roastbeef für den besonderen Geschmack. Die Botschaft lautet, dass EDEKA alles für das Fest bietet und die Kunden ihr Weihnachtsessen nach ihren Vorlieben gestalten können. "Feiert Weihnachten, wie ihr wollt."

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Tlc, (c) Edeka

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreirend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2024-11-23
Views26
0
0

Unsere Meinung

Ich finde den EDEKA TV-Spot durchaus ansprechend, da er geschickt mit traditionellem Weihnachtsessen spielt und dabei eine amüsante, fast satirische Ebene erreicht. Testimonial Marc Hosemann sorgt durch seine übertriebene Betonung von Würstchen mit Kartoffelsalat als "No. 1 Weihnachtsessen" für einen humorvollen Einstieg, was dem Spot eine originelle Note verleiht.

Meiner Meinung nach gelingt die Zielgruppenansprache recht gut, indem der Spot sowohl traditionelle als auch modernere Geschmäcker adressiert. Die Aussage "Feiert Weihnachten, wie ihr wollt" unterstreicht die Offenheit und Vielseitigkeit von EDEKA als Marke, die sich nicht auf einen bestimmten Lebensstil festlegt. Die Subtilität, mit der die Botschaft vermittelt wird, dass es sowohl Roastbeef für den erlesenen Geschmack als auch Würstchen für die Tradition gibt, zeigt eine kreative Herangehensweise an die Werbebotschaft.

Ich denke, die visuellen Elemente sind durchdacht und tragen zur festlichen Stimmung bei. Die Innenraumszenen mit unscharfen Lichtern und Weihnachtsbaum wirken belebt und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Auch die Szenen in der Metzgerei und die Darstellung der Fleischwaren sind ansprechend gestaltet und laden zum Betrachten ein.

Die Kreativität des Spots zeigt sich auch darin, wie EDEKA es schafft, die klassische Markenbotschaft "Wir lieben Lebensmittel" konsistent einzubinden, ohne den Zuschauer mit Informationen zu überladen. Insgesamt empfinde ich den Spot als geschickt konzipiert, wobei er im Bereich der Originalität besonders hervortritt.

Meiner Ansicht nach könnte man jedoch argumentieren, dass der Spot ein wenig mehr Überraschungselemente vertragen könnte, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers noch stärker zu fesseln. Die humorvolle Darstellung bietet dafür zwar einen guten Ansatz, jedoch bleibt der "Aha-Moment" ein wenig aus. Hier wäre eventuell noch Luft nach oben, um dem Spot einen zusätzlichen Pfiff zu verleihen.

Welchen Eindruck hast du vom Spot gewonnen? Ich freue mich über jede fachliche oder subjektive Meinung in den Kommentaren!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot

0:30

Die folgenden Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung werden von unserem TV-Spot-Tracking- und Identifikationssystem wie folgt erkannt. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit ist ausgeschlossen.

0:00

Ein Mann steht in einem Innenbereich, trägt eine dunkelblaue Jacke mit Reißverschluss hochgezogen. Im Hintergrund sind unscharf Lichter und ein Weihnachtsbaum zu sehen. Die Szene wirkt belebt und festlich.

0:03

Ein Mann mit schwarzen Handschuhen hält Würste in beiden Händen. Er trägt Hemd, Weste und Krawatte. Im Hintergrund sind Würste und Fleischwaren hängend auf Ständern zu sehen. Die Wände sind mit dunkelgrauen Fliesen verkleidet, große Fenster lassen Licht in den Raum. Der Mann hat einen ernsten Gesichtsausdruck.

0:04

Ein Mann in einem weißen Hemd und einer schwarzen Schürze mit der Aufschrift "Wir lieben Lebensmittel" steht in einem Raum. Im Hintergrund hängt ein Edeka-Logo an der Wand. Er hält Papiere in der Hand, während er vor einem Tisch oder einer Theke steht. Im Hintergrund sind Wurstwaren an Holzspießen zu sehen.

0:07

Zwei Männer stehen hinter einer Fleischtheke in einer Metzgerei. Einer trägt eine Schürze mit einem Logo und Herz-Symbol, der andere einen Anzug mit Krawatte. Auf der Theke liegen viele Würste. Im Hintergrund hängen weitere Wurstwaren an Haken und es gibt schriftliche Tafeln an der grünen Kachelwand.

0:10

Ein Mann im braunen Sakko und Schal steht vor einer Fleischtheke in einem Supermarkt. Im Hintergrund hängen Weihnachtsbäume mit blauen Kugeln. Über ihm ist ein Schild mit der Aufschrift "Wir ♥ Lebensmittel". Links ist eine Person verschwommen zu sehen.

0:12

Ein Mann schaut zur Seite, trägt Hemd, Krawatte und Weste. Im Hintergrund sind Fliesen und Fleischstücke zu sehen. Rechts ist ein weiterer Arm mit weißem Kittel und Emblem von Edeka zu erkennen.

0:14

Zwei Hände legen Rindersteaks auf eine Oberfläche. Mehrere Fleischstücke, teils marmoriert, sind sichtbar.

0:16

Ein Mann mit Glatze trägt eine schwarze Schürze mit der Aufschrift "Wir ♥ Lebensmittel". Er trägt ein weißes Hemd und steht in einer Umgebung mit dunkelgrünen Fliesen und einem Fenster im Hintergrund. Ein dekorativer Weihnachtsbaum ist hinter ihm sichtbar. Eine andere Person mit grauem Haar ist von hinten zu sehen.

0:23

Ein Mann mit zerzaustem Haar trägt ein Hemd und eine Weste, seine Krawatte sitzt locker. Er steht vor einem verschwommenen Hintergrund mit großen Fenstern. Ein weiterer Mann ist nur schemenhaft von hinten zu sehen. Auf dem Ärmel des Hemds des ersten Mannes ist ein blau-gelbes Emblem mit einem großen "E".

...
TV Werbung eucerin - Beiersdorf wirbt für seine Marke Eucerin in Östtreich mit: Entdecke das Eucerin Epigenetik-Serum mit Epicillin: Setze 10 Zeichen der Hautalterung zurück und sieh bis zu 5 Jahre jünger aus. Jetzt 20% Rabatt exklusiv in deiner Apotheke! Mit vielen Einblendungen und Argumenten.
Eucerin Epigenetic Serum: 10 Jahre jünger aussehen - Jetzt 20% Rabatt in Apotheken!

25views

0:202025-01-01

...
TV Werbung hofer - Entdecke die Vielfalt: Über 800 vegane Produkte bei HOFER! Spare jetzt 17% auf MyWay vegane Fischstäbchen und Nuggets. HOFER - Da bin ich mir sicher.
HOFER: MyWay Vegane Fischstäbchen und Nuggets um 17% reduziert für nur 1,64€ pro Packung!

34views

0:152025-01-02

...
TV Werbung aldi - Jetzt so richtig durchstarten? Ganz einfach. Mit dem Original-Aldi-Preis. Seit über 100 Jahren. Zum Beispiel Fitnessmatte für nur 5,49 Euro. Oder Glas-Trinkflaschen mit Schutzhülle für nur 2,99 Euro. Mit Aldi kannst du es dir leisten. Aldi. Gutes für alle.
Günstig durchstarten: Fitnessmatte für 5,49 € und Trinkflasche für 2,99 € bei Aldi!

1views

0:202025-01-12

...
TV Werbung türkiye - Entdecke antike Städte und die Ursprünge der Menschheit auf einer kulturellen Reise voller Geschichten und Vermächtnisse.
Erleben Sie die Wiege der Zivilisation: Entdecken Sie Türkiye mit GoTürkiye!

114views

0:202024-11-20

...
TV Werbung red bull - Fische fangen leicht gemacht: Mit Red Bull, dem Energy Drink, der Flügel verleiht – sogar unter Cartoon-Helden im Schnee!
Na, beißen's nicht? Nein, gar nix. Ich glaub, die sind so müde wie ich. Was du brauchst, ist ein Red Bull. Den Energy Drink. Ich brauch doch keine Energie zum Fischen. Nicht für dich, für die Fisch. Für die Fisch? Na, wirst sehen. Red Bull verleiht Flügel. Nein, nicht schlecht. Aber so gut war's auch wieder nicht.
Red Bull: Energie für mehr Biss beim Eisfischen!

27views

0:302025-01-05

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Edeka mit dem von uns gewählten Titel

"EDEKA: Gestaltet euer Weihnachtsfest mit traditionellen und besonderen Festessen!".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Edeka, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Edeka in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Tlc

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung