Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot von Dyson (Erstausstrahlung: 04.12.2023) bewirbt innovative Produkte wie kabellose Staubsauger, Föhne, Luftreiniger und Kopfhörer. Im Fokus steht das Angebot exklusiver Farben und Deals auf dyson.at – ideal als Geschenk. Die Kernbotschaft: Dyson-Technologie exklusiv und innovativ verschenken.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) Dyson
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus der Perspektive des Jahres 2025 habe ich den Dyson-TV-Spot, der im Dezember 2023 erstmals ausgestrahlt wurde, unter den Gesichtspunkten meiner langjährigen Erfahrung und Präferenz für anspruchsvolle, außergewöhnliche Werbeansätze gesehen. Ich finde, in Hinblick auf die Zielgruppenansprache wurde damals ein klar gehobenes, urbanes und designaffines Publikum adressiert.
Die zentrale Werbebotschaft lautete, „innovative Dyson Technologie“, exklusiv direkt über die Dyson-eigene Plattform zu bekommen. Ich bin der Ansicht, dass die Fokussierung auf die Exklusivität – sowohl hinsichtlich der Angebote als auch der gezeigten Produkte – zeitgemäß und markenspezifisch war. Dyson hatte damals schon seit Jahren eine starke Positionierung auf Innovation und technischen Vorsprung aufgebaut, was sich auch in diesem Spot konsistent widerspiegelte.
Ich denke, in puncto Kreativität und Originalität blieb die Werbebotschaft allerdings eher an der Oberfläche. Im Vergleich zu mutigen oder unkonventionellen Kampagnen anderer Zeitgeistmarken der frühen 2020er Jahre, fiel der Spot in seinem Aufbau und seiner Erzählweise für meinen Geschmack etwas generisch aus. Die Bildsprache war hochwertig, die Settings ästhetisch stimmig und detailverliebt – das hat meiner Ansicht nach den Premiumanspruch der Marke unterstrichen. Jedoch hätte ich mir mehr narrative Tiefe oder visuelle Überraschungsmomente gewünscht, um echte Aufmerksamkeit, zusätzlich zur eleganten Ästhetik, zu erzielen.
Was die visuellen Elemente betrifft, fand ich, dass besonders der Einsatz von Licht und Farbgebung – ob das grüne Licht des Staubsaugers, die kupferfarbenen Akzente oder die edlen, warmen Töne in den Wohninszenierungen – ein stimmiges Gesamtbild erzeugten. Die zentrale Platzierung des Dyson-Logos und die klare Produktperformance-Szenen harmonierten eindeutig mit der bisherigen Markenhistorie, in der Dyson immer wieder durch clevere Produktinnovationen aufgefallen war. Das Markenerlebnis ließ sich in diesem Spot meiner Ansicht nach über die Dominanz der Markenwelt auch emotional nachvollziehen, auch wenn dies eher subtil als überwältigend gelang.
Besonders aufgefallen ist mir das Product Placement des Dyson Zone Kopfhörers, der aber mit dem Hinweis „nicht in Österreich erhältlich“ eingeblendet wurde. Dies wirkte damals auf mich wie eine demonstrative Zurschaustellung von Innovationskraft, hatte allerdings aufgrund der mangelhaften lokalen Verfügbarkeit wenig sinnstiftenden Mehrwert für das österreichische Fernsehpublikum. Aus professioneller Sicht hätte ich aqui eine Fokussierung auf wirklich im jeweiligen Markt verfügbare Neuheiten deutlich gezielter gefunden.
Die Kontinuität der Markenbotschaft und die Treue zur Dyson-DNA wurden auch 2023 erneut gestärkt – das Thema minimalistische Eleganz, Innovationsstolz und technischer Mehrwert standen wie gewohnt im Mittelpunkt. Für mich kam die Begehrlichkeit und Wertigkeit der Produkte vorrangig über eine fast museal wirkende Präsentation zum Ausdruck. Die Sequenzen inszenierten die Produkte wie Exponate und betonten dadurch ihren Premiumcharakter. Besonders durch die ruhige Kameraführung und das Fehlen unnötig lauter Tonelemente wurde ein Gefühl von Ruhe und Hochwertigkeit transportiert.
Meiner Meinung nach hätte der Spot in puncto Storytelling und emotionalem Spannungsaufbau durchaus mutiger und außergewöhnlicher ausfallen können – gerade, weil Dyson als Marke in der Vergangenheit mit disruptiven Produktideen den Innovationsbegriff stark aufgeladen hatte. So wurde aus meiner Perspektive das kreative Potenzial nicht voll ausgeschöpft. Trotz dieser Kritikpunkte blieb der Spot markenkohärent, konsistent und visuell state-of-the-art.
Zusammenfassend sehe ich rückblickend, dass der Dezember-2023-Spot die Dyson-Markenwelt in einer stilsicheren, premiumorientierten Bildsprache fortgeschrieben hatte. Vor dem Hintergrund meiner Vorliebe für überraschende, überraschend erzählte Werbeerlebnisse war dies allerdings ein Beispiel für eine in meiner Wahrnehmung durchaus gelungene, aber letztlich konventionelle Fortführung der Dyson-Kommunikationslinie, die zwar keinerlei Fehltritte, aber auch keine nachhaltigen Impulse für die Weiterentwicklung kreativer Fernsehwerbung gesetzt hat.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Person mit langen Haaren und legerer Kleidung steht in einem modern eingerichteten Raum. Sie hält ein Gerät über dem Kopf. Im Hintergrund ist ein großes Fenster mit Vorhängen und städtischer Aussicht. Eine Vase, ein hoher Spiegel und eine Stehlampe sind zu sehen. Auf dem Boden liegt ein Kabel. Der Schriftzug "dyson" ist zentral platziert.
Eine Frau mit langen dunklen Haaren und blauem Eyeliner. Links ein kupferfarbener, trichterförmiger Gegenstand. Hintergrund in warmen Tönen.
Eine Frau im langen, hellen Kleid geht durch ein modernes Wohnzimmer. Ein großes Fenster zeigt Hochhäuser. Im Raum steht ein rundes Gerät auf dem Boden. Links ist eine Theke mit Orchideen und Dekoration. Eine geschwungene Couch steht vor einer Fensterfront. Der Boden wirkt glatt und glänzend.
Ein modernes Gerät steht auf einem zylindrischen Sockel in einem eleganten Raum. Eine Person in einem langen Kleid hält einen Teller und läuft von links nach rechts. Im Hintergrund sind große Fenster mit Aussicht auf eine Stadtlandschaft.
Ein Staubsauger mit einem grünen Lichtstrahl auf dem Boden. Das Licht hebt Staubpartikel hervor. Im Hintergrund unscharfe Lichter und Formen.
Zwei Personen in einem modernen Raum. Eine steht, hält eine orange-blaue Verpackung und gibt sie der anderen Person, die auf einem Sofa sitzt. Große Fenster im Hintergrund zeigen eine städtische Skyline. Teppichboden und minimalistische Einrichtung. Unten im Bild kleiner Text mit Informationen.
Eine Person hält einen großen Kopfhörer am Ohr. Der Kopfhörer trägt das Logo "dyson" auf dem Bügel. Der Hintergrund ist unscharf. Unten im Bild steht ein Hinweis: "Nur in ausgewählten Märkten verfügbar. Der Dyson Zone Kopfhörer ist nicht in Österreich erhältlich."
Ein Mann steht auf einem Balkon und trägt Kopfhörer. Er hat eine Hand am Ohr. Im Hintergrund sind Hochhäuser zu sehen. Unten im Bild ist ein Hinweistext: "Nur in ausgewählten Märkten verfügbar. Der Dyson Zone™ Kopfhörer ist nicht in Österreich erhältlich."
Dyson-Produkte auf schlichten Sockeln, darunter ein kabelloser Staubsauger, ein Föhn und ein Luftreiniger. Text: "Verschenke innovative Dyson Technologie" und "Exklusive Farben und Angebote".
691views
0:152025-01-15
72views
0:202025-08-11
103views
0:202025-07-01
262views
0:202025-04-28
Werbung aus dem Jahr 2023 von Dyson in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Dyson: Innovative Haushalts- und Beauty-Geschenke in exklusiven Farben nur auf Dyson.at" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecken Sie exklusive Angebote für innovative Dyson-Technologie, nur auf Dyson.at. Perfekt als Geschenk!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Staubsauger, Haartrockner, Luftreiniger, Kopfhörer, Geschenk, Elektronik, Haushaltswaren.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare