Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Deichmann bietet modische und günstige Schuhe für alle Altersgruppen – für jeden Anlass und zu jeder Zeit, online und im Geschäft. Die Marke verspricht trendige Auswahl und lebenslange Verfügbarkeit: „Weil wir Schuhe lieben.“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf K1-doku, (c) Deichmann
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der Spot beginnt direkt mit einer Szene, in der zwei Frauen im auffälligen und stylischen Outfit vor einer pinken Lichtkulisse ins Bild gesetzt werden. Ich finde, diese Bildsprache schafft sofort das, was der Spot auch inhaltlich verspricht – das Gefühl, dass Mode kein Alter kennt. Besonders im Zusammenspiel mit der Ansage, dass man sich mit 18 die coolsten Styles leisten können soll, aber auch mit 81 noch genauso, erkenne ich einen Versuch, Diversität und Zugänglichkeit zu visualisieren.
Des Weiteren: Die Szenen auf der Wiese mit Kindern und Erwachsenen, die das kleine Kind erwartungsvoll anschauen, finde ich persönlich sympathisch umgesetzt. Es wirkt natürlich inszeniert, aber eben nicht künstlich überzogen. Die Visualisierung lässt das „Von Anfang an das Beste“-Versprechen plausibel rüberkommen, weil man dem Kind förmlich mit den Augen folgt und sich ein bisschen an die eigenen ersten Schritte erinnert fühlt. Für mich schwingt hier – ob gewollt oder nicht – eine gewisse Wärme und Authentizität mit, die selten in Werbespots für große Filialisten Einzug hält.
Die Passage mit dem Mann im rosa Anzug vor der geöffneten Tür interpretiere ich so, dass der Spot noch einmal verdeutlichen möchte, wie vielseitig Schuhe als Modestatement eingesetzt werden können. Es kommen bewusst verschiedene Typen und Outfits vor, was ich definitiv als kreativen Versuch sehe, in wenigen Sekunden möglichst viele individuelle Lebensrealitäten einzufangen. Auch die Farbgebung – mit kräftigen, frischen Tönen – gefällt mir, weil sie den Spot modern wirken lässt, ohne zu aufgesetzt rüberzukommen. Ehrlicherweise bin ich aber nicht davon überzeugt, dass dieser spezielle Szenenwechsel für alle Altersgruppen gleichermaßen funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass gerade Jüngere das cool finden, während ältere Zuschauer vielleicht weniger Bezug zu so auffälligen Outfits haben.
Was mir am Werbespot sonst noch auffällt, ist, dass er sich sehr klar auf das Markenkonzept „Weil wir Schuhe lieben.“ konzentriert. Man erkennt das grüne „D“ in jeder Szene und der Bezug zur Marke geht nicht verloren. Ich meine, dass das für eine Marke wie Deichmann unverzichtbar ist – schließlich lebt der gesamte Spot von diesem Versprechen, nahbar zu sein. Aus meiner Perspektive hätte die Werbebotschaft vielleicht noch ein bisschen mehr auf aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit oder Fairness eingehen können, die ja für viele, die so alt sind wie ich, sehr wichtig sind. Aber zumindest transportiert der Spot Offenheit, Zugänglichkeit und Spaß an Mode.
Kreativ gesehen bleibt der Spot eher im sicheren Fahrwasser, auf eine außergewöhnliche Storyline oder besonders originelle visuelle Kniffe wird, meiner Ansicht nach, bewusst verzichtet. Die Ansprache ist freundlich, der Text passt zum Bild und die Transition zwischen den Szenen wirkt insgesamt schlüssig. Den kurzen Scherz – „Donnerstags, Freitags, Samstags, äh, Tom? Einfach immer, weil wir Schuhe lieben.“ – finde ich amüsant und ein kleiner, sympathischer Bruch zur sonst recht klassischen Tonalität.
Insgesamt halte ich den Spot für solide und sehr bewusst auf breite Zielgruppen abgestimmt. Alles wirkt gewollt inklusiv und betont, dass alle willkommen sind. Für mich fehlt zu einem herausragenden Spot aber noch dieser „Aha!“-Moment, an den man sich länger erinnert. Trotzdem ist es schön zu sehen, dass klassische TV-Werbung auch heute noch einen Versuch macht, einen gesellschaftlichen Anspruch abzubilden.
Falls du dich zum Spot äußern möchtest: Ich schätze sachliche und respektvolle Diskussionen und freue mich auf andere, reflektierte Meinungen zu diesem Werbespot – gerne unter ähnlichen Gesichtspunkten.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein großes weißes "D" auf grünem Hintergrund. Im Inneren des "D" ist ein Ausschnitt einer Szene mit einem menschlichen Bein zu sehen.
Zwei ältere Frauen stehen nebeneinander. Die eine trägt einen flauschigen Mantel und große Brille, die andere einen blauen Mantel. Beide schauen mit einem Lächeln nach vorne. Der Hintergrund ist dunkel mit violetten Leuchtröhren. Oben rechts steht ein grünes "D" in einem Quadrat.
Eine Gruppe von sieben Personen, darunter zwei Kinder, steht auf einer Wiese und schaut fröhlich in die Kamera. Die Erwachsenen bücken sich und scheinen zu klatschen oder jubeln. Im Hintergrund sind Bäume und ein klarer Himmel zu sehen. Oben rechts ist ein grünes „D“-Logo eingeblendet.
Ein Kleinkind mit lockigem Haar läuft auf einer Wiese. Es trägt ein buntes Outfit mit Streifen und Wolkenmuster. Im Hintergrund sind Bäume, Sträucher und eine Schaukel zu sehen. Oben rechts ist ein grünes "D"-Logo.
Ein kleines Kind läuft auf eine Gruppe von sechs fröhlichen Erwachsenen und Kindern zu. Der Hintergrund zeigt einen Spielplatz mit Bäumen. Die Menschen schauen das Kind an und haben freudige Gesichter. Das Kind trägt bunte Kleidung und läuft über einen grünen Rasen. Oben rechts befindet sich ein grünes "D"-Symbol.
Eine grüne Tür mit Messingbriefschlitz und -griff, eingerahmt von weißen Kacheln. Oben rechts ein grünes Logo mit weißem "D". Licht- und Schattenmuster auf der Tür.
Ein Mann in einem rosa Anzug steht vor einer beigen Wand und öffnet eine Tür. Er trägt ein weißes T-Shirt und schwarze Schuhe. Auf der rechten oberen Seite ist ein grünes "D"-Logo. Die Szene ist im Freien, umgeben von Schatten und Sonnenlicht. Links ist ein geschlossenes Rolltor.
Eine dunkelgrüne Tür mit der Nummer 1, daneben eine geschlossene Jalousie. Die Wand ist hell gestrichen, ein Fenster rechts daneben. Sonnenlicht und Schatten fallen auf die Fassade. Oben rechts gibt es ein grünes Logo mit einem weißen "D".
Grünes Deichmann-Logo mit weißem "D" auf grünem Hintergrund. Darunter der Slogan "Weil wir Schuhe lieben." Weiter unten drei Symbole: Standort, Web und Uhr mit den Texten "Im Store.", "Im Web.", "Immer."
251views
0:202025-05-12
60views
0:152022-09-18
411views
0:202025-01-22
635views
0:302025-01-03
Werbung aus dem Jahr 2024 von Deichmann in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Deichmann: Modische und preiswerte Schuhe für jeden Anlass – Trends und Auswahl für die ganze Familie" mit der Kurzbeschreibung: "Deichmann-Werbespot: Betont die lebenslange Verfügbarkeit modischer und erschwinglicher Schuhe für alle Altersgruppen, um Trends zu setzen und das Beste vom Leben zu genießen.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Schuhe, Damenschuhe, Sportschuhe, Sneaker, Kindermode, Onlineshop.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare