Coppenrath & Wiese bewirbt in einem festlichen TV-Spot ihre hochwertigen Torten, die Sahne Stracciatella-Kirschtorte und die Festtagstorte Schwarzwälder Kirsch. Diese sind frei von künstlichen Zusätzen und tragen den Nutri-Score A. Die Produkte eignen sich für besondere und alltägliche Anlässe.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Atv, (c) Coppenrath & Wiese
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der TV-Spot von Coppenrath & Wiese ist, wie ich finde, ein gelungenes Beispiel dafür, wie man hochwertige Lebensmittelprodukte ansprechend in Szene setzen kann. Die Werbebotschaft ist klar: Es geht um Qualität, die für jeden Anlass passt. Meiner Meinung nach gelingt es dem Spot sehr gut, die emotionale Verbindung zwischen besonderen Momenten und den Torten zu etablieren.
Besonders bemerkenswert ist die Zielgruppenansprache. Der Spot spricht ein breites Spektrum an Menschen an, von Familien mit Kindern bis hin zu feiernden Mädels am Abend. Das erzeugt eine einladende und inklusive Atmosphäre, die ich persönlich sympathisch finde.
Ich bin der Meinung, dass die Kreativität und Originalität des Spots vor allem durch die herausgestellte Vielseitigkeit der Anwendungsmöglichkeiten der Torte zur Geltung kommen. Die abwechslungsreichen Szenen – von einem weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer bis hin zur gemütlichen Kissenfestung – bieten für jeden Zuschauer einen Anknüpfungspunkt und zeigen, dass die Torte zu vielen Gelegenheiten passt.
Was die visuellen Elemente betrifft, denke ich, dass die warmen Lichtstimmungen und dekorativen Details eine festliche und behagliche Atmosphäre schaffen, die den Betrachter emotional abholt. Die Szenen sind liebevoll gestaltet und transportieren ein Gefühl von Geborgenheit und Freude.
Die Konsistenz der Markenbotschaft ist in meinen Augen klar gegeben. Die zentrale Frage „Wo gibt’s noch Qualität wie diese?“ zieht sich als roter Faden durch den Spot und unterstreicht das Qualitätsversprechen von Coppenrath & Wiese.
Potentielle Schwachstellen gibt es meiner Ansicht nach kaum, außer dass der Spot vielleicht für einige Zuschauer etwas zu klischeehaft wirken könnte. Dennoch überwiegen für mich die positiven Aspekte.
Alles in allem ist der Spot ein harmonisches Zusammenspiel von Szenen und Botschaften, das zum Probieren der Torten einlädt. Hinterlass doch gerne deine eigene Meinung oder fachliche Einschätzung zu diesem TV-Spot!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Weihnachtlich dekoriertes Wohnzimmer mit leuchtendem Baum und Geschenken. Drei Personen sind beschäftigt: Eine Frau sitzt am Tisch mit Dekoration, ein Junge trägt Lichterketten, eine andere Frau hilft ihm. Tisch ist gedeckt mit Weihnachtsgebäck, Tellern und Kerzen. Im Hintergrund steht eine Kommode mit Lampen und Fotos.
In einem gemütlich dekorierten Wohnzimmer mit einem geschmückten Weihnachtsbaum trägt eine Frau einen Kuchen. Eine andere Person hilft einem Kind, das in bunte Lichterketten gewickelt ist. Es herrscht eine festliche Atmosphäre mit warmem Licht und weihnachtlicher Deko.
Auf dem Sofa sitzen zwei Frauen, die sich nach hinten umdrehen und lächeln. Eine hat einen Kuchen auf einem Teller, die andere hält eine Schüssel. Im Hintergrund steht eine weitere Person, die beschäftigt erscheint. Im Raum brennt ein Kaminfeuer, es gibt diverse Deko-Elemente und eine entspannte Atmosphäre.
Ein älterer Mann und ein Kind sitzen gemütlich in einer Kissenfestung, die aus Decken gebaut ist. Der Raum ist mit warmem Licht erleuchtet. Der Mann hält ein Bilderbuch, das Kind trägt einen Kopfschmuck. Um beide herum liegen Kissen und Stofftiere. Im Hintergrund steht ein Bücherregal.
In einem festlich dekorierten Raum feiern mehrere Menschen um einen Tisch herum. Sie tragen Partyhüte und heben Gläser mit Sekt oder Wein. Auf dem Tisch stehen Snacks, Kuchen und Kerzen. Im Hintergrund sieht man Ballons und eine Lichterkette. Alle wirken fröhlich und applaudieren.
Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer Couch, sie essen gemeinsam ein Stück Kuchen. Die Frau hält den Teller und lächelt, während sie eine Gabel in der Hand hat. Im Hintergrund ist eine Lampe an, die eine warme Beleuchtung schafft. Kissen befinden sich um sie herum.
Eine Frau mit dunklem Haar trägt ein rotes Hemd mit großen Punkten. Sie lächelt leicht und schaut nach unten. Im Hintergrund sieht man ein verschwommenes Kissen. Die Szene wirkt gemütlich beleuchtet.
Eine Hand schmückt einen Tannenbaum mit einer roten Kugel, die in goldenen Streifen verziert ist. Im Hintergrund sind Lichter und grüne Zweige zu sehen.
Ein Stück Torte wird auf eine weiße Platte gelegt. Die Torte hat eine rote Fruchtglasur oben und weiße, cremige Schichten dazwischen. Im Hintergrund sind verschwommen einige Dekorationen wie rosa Schleifen und grüne Blätter zu sehen. Das Ganze wirkt elegant angerichtet.
52views
0:202025-01-01
105views
0:252025-01-22
75views
0:152025-03-11
Werbung aus dem Jahr 2024 von Coppenrath & Wiese, mit dem von uns gewählten Titel: "Coppenrath & Wiese: Festliche Torten mit Nutri-Score A für jeden Anlass!" mit der Kurzbeschreibung: "Egal ob stille Nacht oder Mädels Abend; Conditorei Coppenrath & Wiese wirbt in Österreich hier mit Qualität für jeden Anlass: Genießen Sie die Sahne Stracciatella-Kirschtorte und die Festtagstorte Schwarzwälder Kirsch, frei von künstlichen Zusätzen, Nutri-Score A."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Claudia Sofia Sörensen-Triscari
vor 3 Monaten
Korrigieren Sie endlich die Aussprache! Eine italienische Leckerei darf man nicht deutsch aussprechen: Es heißt nicht "Stratziatella" sondern "Stracciatella". ccia spricht man tscha aus!