Unsere Kurzbeschreibung des Campus Für Christus TV-Spots

Der TV-Spot von Campus Für Christus thematisiert persönliche Zweifel an Gott nach einem Schicksalsschlag. Er zeigt verschiedene Personen in alltäglichen Situationen und wiederholt den Ausdruck "Gott ist mir untergekommen", um die Möglichkeit der Gotteserfahrung im Alltag zu betonen. Weitere Informationen finden Interessierte auf gottkennen.at.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf R9, (c) Campus Für Christus

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2024-11-21
Views164
0
1

Interpret
Songtitel
Album
SoulProdMusic
Broken
Broken

Unsere Meinung

Ich muss sagen, der TV-Spot von Campus Für Christus hat es geschafft, mich zumindest neugierig zu machen, auch wenn er auf eine sehr eigenwillige Art erzählt wird. Der Ansatz mit dem wiederholten „GOTT IS MA UNTAKUMA“ Satz zieht sich wie ein roter Faden durch die Szenen und schafft eine einheitliche Verbindung – das muss ich dem Spot lassen.

Die Zielgruppenansprache ist meiner Ansicht nach ein wenig durchsichtig; es wird versucht, verschiedene Bevölkerungsschichten durch unterschiedliche Szenerien anzusprechen – vom sportlichen Typ im Fitnessklamotten bis zu den Künstlern im Atelier. Ich denke, das ist ein kluger Zug, wenn auch ein wenig zu allgemein, um wirklich hängen zu bleiben.

Die Werbebotschaft, dass Gott einem in alltäglichen Situationen begegnen kann, ist durchaus kreativ, wobei ich der Meinung bin, dass sie subtiler hätte verpackt werden können. Die einzelnen Szenen, so unterschiedlich sie auch sind, versuchen durch den immer wiederkehrenden Text „GOTT IS MA UNTAKUMA“ eine gewisse Konsistenz in der Markenbotschaft zu bewahren. Das hat was, auch wenn ich finde, dass es ein wenig mehr Kontext oder Hintergrundgeschichte gebraucht hätte, um wirklich Eindruck zu hinterlassen.

Visuell betrachtet sind die Szenen gut inszeniert: die ländliche Ruhe der Dorfaufnahme, die Künstlerräume, der urbane Basketballplatz – es gibt definitiv visuelle Abwechslung, auch wenn ich persönlich mir hier einen etwas stärkeren thematischen Bezug zur Botschaft gewünscht hätte. Vielleicht hätte eine satirische oder ironische Wendung, die die Aussage auflockert oder in Frage stellt, dem Spot noch eine zusätzliche intellektuelle Tiefe geben können.

Der Spot schürt allerdings ein wenig Verwirrung darüber, welche der dargestellten Personen nun Tano sein soll, was an Potenzial für eine stärkere emotionale Bindung verliert. Hier hätte ein klareres Storytelling eventuell geholfen, die Botschaft deutlicher und packender zu übermitteln.

Alles in allem finde ich den Spot sowohl in seiner Umsetzung als auch in seiner Botschaft ziemlich ambitioniert, aber ich bin der Meinung, dass er die anvisierte Intelligenz und Pfiffigkeit nicht vollends ausschöpft.

Lass mich wissen, was du darüber denkst. Hinterlass gerne deine eigene Meinung oder fachliche Bewertung zu diesem Spot!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

3Kommentare
U
M

🙅‍♀️

😟

K

Wollte den Spot nochmal sehen!?

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Ein Typ im Sportoutfit steht auf einer Wiese, im Hintergrund große Wohngebäude und parkende Autos. Auf der Wiese ist ein Zitat "GOTT IS MA UNTAKUMA" eingeblendet.

0:01

Luftaufnahme von einem kleinen Dorf mit grünen Feldern im Hintergrund. Ein großer Kirchturm ragt aus der Mitte der Siedlung hervor, umgeben von Häusern mit roten und grauen Dächern. Am unteren Rand steht ein Schriftzug. Die Atmosphäre wirkt ruhig und ländlich, mit offenen Straßen und vereinzelt parkenden Autos.

0:02

Ein Typ lehnt an einem Motorrad und hat eine schwarze Lederjacke an. Im Hintergrund sieht man ein Feld unter blauem Himmel. Unten rechts steht der Text "GOTT IS MA UNTAKUMA".

0:06

Eine lächelnde Person sitzt auf einem Stuhl in einem Atelier. Im Hintergrund sind Staffelei und Kunstutensilien wie Farben zu sehen. Eine Leiter steht daneben, der Boden ist mit einer Plane bedeckt. Rechts unten im Bild steht der Text "GOTT IS MA UNTAKUMA".

0:07

Ein junger Mann sitzt auf einem Sofa vor einem Fenster. Er trägt ein beiges Hemd über einem weißen T-Shirt. Neben ihm liegen Kissen. Im Hintergrund sieht man verschwommene Gebäude draußen. Unten rechts steht der Text: "GOTT IS MA UNTAKUMA."

0:11

Eine Person sitzt auf einem Hocker in einem Atelier. Sie trägt ein schwarzes Shirt und helle Jeans, ihre Arme sind tätowiert. Im Hintergrund stehen eine Staffelei und einige Malutensilien. Ein großer weißer Vorhang hängt hinter ihr und am unteren Rand steht der Text "GOTT IS MA UNTAKUMA".

0:12

Ein Mann und eine Frau stehen auf einem Sportplatz mit einem Basketballkorb im Hintergrund. Der Mann trägt ein beiges T-Shirt und eine Brille, die Frau eine dunkelviolette Kapuzenjacke. Neben ihnen liegt ein pinkes Skateboard. Im Hintergrund ist grüne Vegetation und ein Netz zu sehen. Unten rechts steht der Text "GOTT IS MA UNTAKUMA".

0:15

Ein junger Mann steht auf einem roten Platz, hält einen weißen Ball in der rechten Hand. Er trägt schwarze Sportkleidung mit weißen Streifen. Im Hintergrund sind Bäume und ein Maschendrahtzaun zu sehen. Unten rechts steht der Text „GOTT IS MA UNTAKUMA“.

0:17

Eine Frau sitzt lächelnd in einem Raum mit Pflanzen im Hintergrund. Links von ihr steht ein Regal mit Büchern und Dekoren. Unten rechts im Bild ist der Text "GOTT IS MA UNTAKUMA" eingeblendet.

...
TV Werbung pearle - Valentinstag bei Pearle: Entdecken Sie Ihre neue Brille mit 50% Rabatt auf Gläser! Nur für kurze Zeit – Pearle macht Ihre Brille perfekt. Valentinstag bei Pearl. Mit vielen Angeboten. Brillengläser jetzt minus 50 Prozent. Aber nur kurze Zeit. Pearl macht meine Brille.
Pearle: 50% Rabatt auf Brillengläser zum Valentinstag!

80views

0:152025-02-02

...
TV Werbung media markt - Feiere 35 Jahre MediaMarkt mit den Alles-Gute-Deals! Dyson V12 Detect Slim für 499€ oder Dyson Air Straight für 444€. Gratis Versand ab 49€. Let's go, MediaMarkt!
Feiere 35 Jahre MediaMarkt: Dyson V12 & Airstrait zu Top-Preisen und gratis Lieferung ab 49€!

22views

0:152025-03-23

...
TV Werbung zooroyal - tierfutter auch in deinem rewe, 25 sec
Entdecke ZooRoyal: Premium-Tiernahrung ohne Getreide & Zucker, jetzt mit 15% Rabatt!

66views

0:252019-08-13

...
TV Werbung c&a - Ein Blazer, der mit Fellnasen klarkommt. Ein Blazer, der sich einfach gut anfühlt. Ein Blazer, der Mama und Multitalent in einem sagt. Finde deinen perfekten Blazer bei C&A. Und finde OUtfits für Kids, für besondere Momente. bei C&A.
C&A präsentiert stilvolle Blazer für Powerfrauen und festliche Kinder-Outfits

72views

0:202025-03-13

...
TV Werbung hofer - HOFER-Filialen spenden überschüssige Lebensmittel an karitative Einrichtungen. Unterstützen Sie die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ mit "Gutes Morgen" vom 25.11. bis 07.12.2024 durch Spendenaktionen.
Hofer: Gemeinsam für ein gutes Morgen – jetzt überschüssige Lebensmittel spenden!

172views

0:202024-11-18

Werbung aus dem Jahr 2024 von Campus Für Christus, mit dem von uns gewählten Titel: "Erlebe Gotteserfahrungen im Alltag mit Campus Für Christus: Infos auf gottkennen.at" mit der Kurzbeschreibung: "Tano zweifelt an Gott nach einem Schicksalsschlag und distanziert sich. Mehr dazu auf gottkennen.at. Gott ist mir untergekommen/ untakuma.7 Menschen und Ihre Geschichten."