Unsere Kurzbeschreibung des Bundesministerium Für Finanzen TV-Spots

Der TV-Spot des Bundesministeriums für Finanzen bewirbt kostenlose Beratungstermine vom 28. April bis 22. Mai 2025 zu ID-Austria, FinanzOnline und Arbeitnehmerveranlagung. In Kooperation mit dem Oberösterreichischen Seniorenbund bieten Experten des Finanzamts Unterstützung bei Steuerfragen. Termine können auf www.rat-geben.at gebucht werden.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Bundesministerium Für Finanzen

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:47
2025-04-17
Views14
0
0

Unsere Meinung

Kritische Rezension des TV-Spots des Bundesministeriums für Finanzen

Ich bin der Meinung, dass der TV-Spot eine klare Ansprache der Zielgruppe verfolgt. Besonders die Zusammenarbeit mit dem Oberösterreichischen Seniorenbund deutet darauf hin, dass vor allem älteren Bürgern Unterstützung bei Steuerfragen geboten werden soll.

Dies finde ich grundsätzlich sinnvoll und kundenorientiert.

Allerdings muss ich sagen, dass mir die visuelle Gestaltung etwas zu monoton scheint. Die durchgängige Verwendung von Olivgrün könnte auf den einen oder anderen eher eintönig wirken und trägt wenig zur visuellen Dynamik bei. Meiner Ansicht nach hätte man hier mehr Kreativität einsetzen können, um das Interesse der Zuschauer visuell zu fesseln.

Die Werbebotschaft selbst ist direkt und funktional: Sie informiert über Dienstleistungen und den spezifischen Zeitraum, in dem diese verfügbar sind. Obwohl dies für Informationszwecke effektiv sein mag, denke ich, dass es an Originalität mangelt. Nicht nur als Laie, sondern auch fachlich betrachtet, hätte ich vielleicht eine spannendere narrative Struktur erwartet, die sich möglicherweise Interaktionen oder Szenarien zu eigen macht, um die Services emotional erlebbar zu machen.

Was die Konsistenz der Markenbotschaft betrifft, so bleibt diese durch die wiederholte Einblendung der Logos – sowohl des Ministeriums als auch des OÖSB – konstant. Das ist sicherlich ein starkes Element, um die Seriosität und die Verlässlichkeit der Information zu betonen. Trotzdem, aus meiner Perspektive, überschattet diese Seriosität die Möglichkeit, die Botschaft in einer prägnanten Storyline tief gehend zu verankern.

Ein subtil überraschender oder intelligenter Twist hätte dem Spot eine gedächtniswirksame Note verleihen können. In Bezug auf die intelligenten und anspruchsvollen Kommunikationsansätze, die ich bei Werbung so schätze, stellt der Spot somit keine Bestnote auf.

Insgesamt denke ich, dass der TV-Spot zwar relevante Informationen bietet, dabei jedoch keine größere kreative Entfaltung zeigt, die ihn aus der Masse an Informationskampagnen heraushebt. Ich würde mir wünschen, dass zukünftige Spots durch innovativere Stilmittel mehr Kontroverse und Diskussion anregen, um das Publikum tiefgehender zu berühren und stärker zum Nachdenken anzuregen.

Ich lade daher dazu ein, den Spot selbst zu kommentieren und zu diskutieren, um herauszufinden, welche persönlichen Eindrücke er hinterlässt und welche alternativen Ansätze zur Zielerreichung hätten verfolgt werden können. Was sind deine Gedanken dazu?

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:47

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Hand hält Papier, daneben ein unscharfer Rechner. Hintergrund in Olivgrün. Unten links ein Logo mit einem "S", unten rechts der Text "Bundesministerium Finanzen".

0:05

Ein Taschenrechner auf einem Tisch, im Hintergrund eine Hand mit rotem Nagellack, die etwas tippt. Rechts auf grünem Hintergrund stehen die Begriffe „ID-Austria? FinanzOnline? Arbeitnehmerveranlagung?“ Unten rechts Logo des Bundesministeriums für Finanzen. Unten links ein weiteres Logo in Form eines "S" mit dem Wort "OÖSB".

0:08

Eine Hand mit rotem Nagellack benutzt einen Taschenrechner. Auf grünem Hintergrund stehen die Begriffe: ID-Austria, FinanzOnline und Arbeitnehmerveranlagung mit Fragezeichen. Unten rechts steht "Bundesministerium Finanzen". Links das Logo von "Sooßb".

0:10

Eine Hand mit rotem Nagellack hält einen Stift und tippt auf einem Taschenrechner. Daneben steht auf grünem Hintergrund: "ID-Austria? FinanzOnline? Arbeitnehmerveranlagung?" sowie der Hinweis auf einen Beratungsschwerpunkt vom 28. April bis 22. Mai 2025 beim Finanzamt. Unten links ist das Logo des Bundesministeriums für Finanzen.

0:11

Ein Handy wird in einer Hand gehalten. Daneben Text: "ID-Austria? FinanzOnline? Arbeitnehmerveranlagung?" und "Beratungsschwerpunkt 28. April – 22. Mai 2025 Auf dem Finanzamt in Ihrer Nähe". Unten links ein Logo "S OÖSB", unten rechts "Bundesministerium Finanzen".

0:19

Person hält ein Smartphone. Rechts Text: "ID-Austria?", "FinanzOnline?", "Arbeitnehmerveranlagung?". Beratungszeitraum 28. April - 22. Mai 2025, Finanzamt in Ihrer Nähe. Links oben "KOSTENLOS" und Logo unten links. Hintergrund in Grün. Bundesministerium Finanzen unten rechts.

0:24

Eine Frau sitzt auf einem Sofa und schaut auf ihr Handy. Daneben ein Text zu ID-Austria, FinanzOnline und Arbeitnehmerveranlagung. Beratungsterminschwerpunkte vom 28. April bis 22. Mai 2025 auf dem Finanzamt. Oben steht "KOSTENLOS". Unten links das Logo der OÖSB, rechts unten das Bundesministerium für Finanzen. Hintergrund grün.

0:30

Eine ältere Frau sitzt auf einem Sofa und benutzt ein Smartphone. Daneben steht Text mit Informationen über ID-Austria, FinanzOnline und Arbeitnehmerveranlagung. Der Zeitraum für Beratungen ist vom 28. April bis 22. Mai 2025. Ein Logo von "SOÖSB" ist unten links. Ganz unten gibt es Kontaktinformationen und das Logo des Bundesministeriums für Finanzen.

0:39

Eine Frau mit Brille sitzt auf einem grünen Sessel und nutzt ihr Smartphone. Rechts stehen Fragen wie "ID-Austria?", "FinanzOnline?" und "Arbeitnehmerveranlagung?". Oben ein Kreis mit "Kostenlos". Unten eine Aufforderung, Termine auf einer Website zu reservieren, mit Logos von "OÖSB" und dem "Bundesministerium Finanzen". Zeitraum der Beratung: 28. April bis 22. Mai 2025.

...
TV Werbung my-hammer - Probleme mit der Elektrik? Neues Bad? Maler gesucht? Finde deinen perfekten Handwerker mit MyHammer – schnell, zuverlässig und kostenlos! Egal ob Elektriker, Sanitärinstallateur oder Maler, MyHammer hat den Profi für dich. Entdecke mehr auf www.my-hammer.at!
Finden Sie schnell und kostenlos zuverlässige Handwerker mit MyHammer

176views

0:202025-01-03

...
TV Werbung hofer - Singend mit the most wonderful time of the year: Hofer bedankt sich bei allen Kundinnen und Kunden für die Treue und wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hofer, da bin ich mir sicher.
Hofer wünscht einen guten Rutsch: Gemeinsamkeit und Festlichkeit zur Weihnachtszeit!

154views

0:152024-12-30

...
TV Werbung kronen zeitung - Mit dem Ski-Austria-Team in ihrem Tourbus wirbt die Kronen-Zeitung mit: Mit der Kronen Zeitung immer informiert: Topaktuelle News und spannende Einblicke in Print, TV und online. Dein vertrauenswürdiger Partner – auch für das Ski-Austria-Team. Krone macht's zum Thema!
Kronen Zeitung: Verlässliche News & spannende Einblicke mit dem Ski-Austria-Team!

161views

0:252024-12-30

...
TV Werbung volkswagen - Der neue Volkswagen Tayron: Mehr Raum für Familie, Freunde und Vierbeiner. Entdecke Komfort und Sicherheit auf jedem Abenteuer. Bereit für den nächsten Hit? Volkswagen.
Volkswagen Tayron: Raumwunder-SUV für Familienabenteuer in Stil und Komfort

1429views

0:202025-03-04

...
TV Werbung persil - "Persil. Egal wie hart das Spiel war, das neue Persil-Kraftgel lässt dich wieder frisch durchstarten. Persil mit Tiefenreinfrische. Für beste Fleckentfernung, selbst bei hartnäckigen Flecken und eine hygienisch saubere Maschine. Das ist Persils Tiefenreinversprechen. Persil. Weil du immer dein Bestes gibst. Jetzt Persil Tiefenreinfrische gratis testen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren."
Persil Universal Kraft-Gel: Leistungsstarke Fleckentfernung und hygienische Frische!

128views

0:252025-02-04

Werbung aus dem Jahr 2025 von Bundesministerium Für Finanzen, mit dem von uns gewählten Titel: "Kostenlose Steuerberatung: Jetzt Termine für ID-Austria & FinanzOnline sichern!" mit der Kurzbeschreibung: "Sie benötigen einen Zugang zu FinanzOnline, ID Austria oder haben Fragen zu Ihrer Arbeitnehmerveranlagung oder generelle Steuerfragen? Die Expertinnen und Experten des Finanzamts Österreich in Kooperation mit dem Oberösterreichischen Seniorenbund helfen Ihnen und beraten Sie gerne kostenlos direkt auf dem Finanzamt in Ihrer Nähe. Rund um die Themen ID Austria, FinanzOnline, Arbeitnehmerveranlagung und allgemeine Steuerfragen. Nutzen Sie die Gelegenheit und buchen Sie einen Beratungstermin auf dem Finanzamt in Ihrer Nähe. Information und Anmeldung unter www.rat-geben.at oder unter 0732 77 53 11 3."