Unsere Kurzbeschreibung des Wiso Steuer TV-Spots

Der TV-Spot bewirbt WISO Steuer, eine App, die mit KI-Unterstützung Steuerfragen beantwortet und das Absetzen von Handwerkerkosten erleichtert. Die Hauptaussage lautet, dass die Steuererklärung mit der App einfach und verständlich wird. Der Service ist kostenfrei testbar und verspricht clevere Sparmöglichkeiten.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Wiso Steuer

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-01-17
Views113
0
0

Unsere Meinung

Ich muss sagen, dieser TV-Spot von WISO Steuer kombiniert eine interessante Mischung aus Humor und Information, die auf den ersten Blick nicht gerade alltäglich ist. Die knallgelben Hintergründe sind sicherlich ein mutiger Schritt, um Aufmerksamkeit zu erregen und sie geben der Werbung definitiv einen lebendigen und einprägsamen Look, der meiner Ansicht nach in der Werbewelt oft unterschätzt wird.

Die Visuals bieten eine klare Botschaft: Einfachheit und Effizienz stehen im Vordergrund. Der Papierhut des Protagonisten mag absurd erscheinen, doch er verleiht dem Spot eine leicht komödiantische Note, die bestens zu der vorgestellten Alltagsproblematik der Steuererklärung passt. Meiner Meinung nach ist das eine clevere Symbolik, die das oft komplexe Thema Steuern auflockert.

Bei der Ansprache der Zielgruppe wird durch die direkte Frage-in-den-Raum-Technik versucht, den individuellen Dialog zu simulieren – dies ist sicherlich ein raffinierter Versuch, Interaktivität zu suggerieren. Ich finde es interessant, wie der Ansatz mit der künstlichen Intelligenz als persönliche Assistentin präsentiert wird. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Antwort „Ja, bis zu 20 % der Arbeitskosten“ den simplen Erklärungsstil vielleicht etwas zu wörtlich nimmt. Eine zusätzliche Darstellung, wie genau dieser Prozess über die App visualisiert würde, könnte hier mehr Klarheit schaffen.

Kreativität und Originalität? Nun, der Papierhut und das farbenfrohe Setting sind auf jeden Fall unvergesslich. Ich denke, viele Zuschauer könnten sich in der kindlich-unbeschwerten Art des Spots wiederfinden, was die sonst so trockene Materie der Steuern angeht. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass die KI-Lösung noch ein wenig tiefer durch praktische Beispiele beleuchtet wird.

Die Markenbotschaft bleibt konsistent: WISO Steuer als Lösung für Steuerfragen, unterstützt durch KI, präsentiert sich als benutzerfreundlich und intelligent. Dennoch, trotz der Übersichtlichkeit und des Hinweises auf „kostenlos ausprobieren“, bleibt die Frage offen, wie genau die Nutzererfahrung aussieht – hier könnte man definitiv noch nachlegen.

Was meint ihr dazu? Hinterlasst eure Gedanken und Meinungen zu dieser Werbung unten – ich bin gespannt auf euer Feedback!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann steht vor einem knallgelben Hintergrund und trägt ein kariertes Hemd, ein weißes T-Shirt und eine Hose. Auf seinem Kopf sitzt ein Papierhut. Er hält ein Handy in der Hand und schaut darauf. Daneben erscheint eine Sprechblase mit der Frage „Hallo, wie kann ich dir helfen?". Oben links steht "WISO Steuer" und rechts ":buhl".

0:04

Ein Mann steht seitlich und hält ein Smartphone in der Hand. Er trägt einen Spitzhut aus Papier und ein kariertes Hemd. Der Hintergrund ist gelb mit dem Text "WISO Steuer". Auf dem Bild sind zwei Sprechblasen zu sehen: "Hallo, wie kann ich dir helfen?" und "Kann ich Handwerker bei der Steuer geltend machen?". Oben links das Logo und oben rechts der Name ":buhl".

0:09

Ein Mann steht in einem Raum voller Malerutensilien. Er trägt ein kariertes Hemd und braune Hose. Eine Leiter und bunte Tapete mit Tiermotiven sind im Hintergrund. Rechts sind Sprechblasen: „Kann ich Handwerker bei der Steuer geltend machen?“ und „Ja, bis zu 20 % der Arbeitskosten.“ Logos von WISO Steuer und buhl sind sichtbar.

0:10

Ein Raum wird renoviert, überall stehen Werkzeug und Baumaterialien herum. Ein Mann in einem karierten Hemd und beige Hosen schaut lächelnd zur Seite. Rechts im Bild sind Chat-Blasen mit der Frage: "Kann ich Handwerker bei der Steuer geltend machen?" und der Antwort: "Ja, bis zu 20 % der Arbeitskosten." Oben links steht "WISO Steuer".

0:11

Eine Person in einem blauen Oberteil hält ein Smartphone. Auf dem Bildschirm sieht man eine App mit dem Logo "WISO Steuer". Der Hintergrund ist gelb. Oben links steht "WISO Steuer", oben rechts steht ":buhl".

0:14

Ein Mann hält ein Smartphone mit einem WISO Steuer-App-Bildschirm in der Hand. Auf dem Display ist eine Erstattung von 1.674 € zu sehen. Im Hintergrund leuchtendes Gelb und ein Text mit „Jetzt kostenlos ausprobieren“. Unten sind Symbole für Google Play und App Store. Oben rechts: „:buhl“.

...
TV Werbung tui - Urlaub? Dann los!, Erkunden, Probieren, Fühlen, Hallo Abenteuer, Die Welt neu erleben mit TUI
Entdecke die Welt neu mit TUI: Entspannung, Abenteuer und Kultur erleben!

196views

0:202022-04-04

...
TV Werbung schwarzkopf - Schwarzkopf Gliss Night Elixier: Intensive Nachtpflege für 100% stärkeres Haar. Repariert von innen, reduziert Haarbruch um 93%, versiegelt Spliss und spendet Feuchtigkeit über Nacht.
Schwarzkopf Gliss Night Elixier: Über Nacht zu 100% stärkerem Haar und 93% weniger Haarbruch

180views

0:152024-11-25

...
TV Werbung db - Der Werbespot bewirbt die App DB Navigator, die Echtzeit-Reiseinfos bietet, im Gegensatz zum klassischen Reiseplan. Vor der nächsten Fahrt ausprobieren und mehr Infos unter bahn.de/navigator erhalten.
DB Navigator: Echtzeitinfos und mehr für Ihre nächste Reise mit der Deutschen Bahn!

200views

0:252024-11-04

...
TV Werbung kia - der kia niro ev.
Kia Niro EV: Nachhaltige Mobilität mit inspirierendem Antrieb

178views

0:202023-04-17

...
TV Werbung aldi - Spare beim Wocheneinkauf mit Aldis frischen Angeboten. Seit 14 Jahren Preissieger, verspricht Aldi günstige Preise. Alle Angebote in der Aldi-App im App Store oder bei Google Play.
Aldi: Profitieren Sie vom Tiefpreisversprechen für Ihren günstigen Wocheneinkauf!

186views

0:202024-08-31

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Wiso Steuer mit dem von uns gewählten Titel

"Steuererklärung leicht gemacht: Mit WISO Steuer-App KI-gestützt sparen".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Wiso Steuer, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Wiso Steuer in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung