Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die Volksbanken Raiffeisenbanken ermöglichen Baumspenden ab 7,50 € unter vr.de/baumspende. Unterstützt wird das Pflanzen von Setzlingen für regionale Wälder. Kommunikative Werbeaussage: Gemeinsam nachhaltig handeln und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Zdf, (c) Volksbanken Raiffeisenbanken
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss zugeben, dass der TV-Spot der Volksbanken Raiffeisenbanken auf den ersten Blick recht stimmungsvoll daherkommt. Atmosphärisch wird gekonnt eine Waldkulisse inszeniert, was in Zeiten ökologischen Bewusstseins natürlich den Puls der Zeit trifft. Die Idee, Verantwortung für die lokale Naturvermittlung zu inszenieren, empfinde ich grundsätzlich als clever und durchaus anschlussfähig – nicht zuletzt, weil „unsere Regionen“ beinahe wie ein emotionaler Trigger formuliert wird.
Die Gestaltung des Spots setzt ungefiltert auf das Gemeinschaftsgefühl – ein bisschen nach dem Motto: Zusammen ist man weniger allein (oder in diesem Fall: der Wald weniger kahl). Das Motiv des gemeinsamen Pflanzens, liebevoll ergänzt durch die Szenerie von lachenden Menschen im Grünen, hat zwar durchaus Charme, aber aus meiner Perspektive hätte ich mir bei einem Werbeauftritt dieser Größenordnung ein bisschen mehr intellektuelle Raffinesse oder zumindest eine kleine, überraschende Wendung erhofft. Der Spot läuft recht risikoarm im klassischen Storytelling, ohne die Chance einer gehaltvollen Überraschung oder eines augenzwinkernden (gar ironischen?) Elements zu nutzen. Die Visualität bleibt dabei angenehm, aber auch austauschbar – Baum, Licht, Hoffnung, Logo, fertig.
Ich finde es interessant, dass der Spot das Spenden durch einen sehr niedrigen Mindestbetrag von 7,50 Euro bewusst niedrigschwellig hält. Sicherlich ist das kommunikativ geschickt, wirkt auf mich aber auch minimal berechnend, so als wolle man Spontanspenden mit möglichst wenig Hürden abschöpfen, ohne dass dabei die Nachhaltigkeit des Engagements im Mittelpunkt steht. Der Claim „Wir machen den Weg frei“ wird traditionell weitergetragen, bleibt für mich aber inhaltlich recht vage, besonders im Kontext eines Engagements, das weitaus mehr gesellschaftlichen Diskurs verdient hätte.
Die Webadresse wird prominent eingeblendet, hier denke ich, dass der Call-to-Action ohne große Umschweife seine Funktion erfüllt. Aber meiner Ansicht nach verschenkt der Spot Potenzial: Hätte nicht gerade die Verbindung zwischen Technik (Online-Spende) und Natur eine kreative Inszenierung hergegeben – beispielsweise indem man die Abstraktheit digitaler Transaktionen visuell mit der Lebendigkeit des Waldes zusammenbringt?
Summa summarum: Der Spot arbeitet professionell und sicher, inhaltlich solide, doch leider ohne Überraschungsmoment, das sowohl Kopf als auch Herz gleichermaßen anspräche. Mir fehlt an dieser Stelle einfach das gewisse „Aha-Erlebnis“ – man bleibt ein wenig zu brav, zu sicher, zu pflegeleicht. Gerade mit Blick auf eine zunehmend kritische und anspruchsvolle Zielgruppe wäre hier aus meiner Sicht mehr drin gewesen.
Wie wird der Spot aus deiner Sicht wahrgenommen: Trifft das Konzept deinen Nerv oder hättest du dir in Sachen Originalität und Anspruch ebenfalls mehr gewünscht? Ich freue mich auf eine konstruktive Diskussion oder dezidierte Meinungen zu dieser Art von Nachhaltigkeitskommunikation.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann mit Brille und Bart sitzt neben einem Mädchen mit gestreiftem Schal. Sie scheinen draußen zu sein, im Hintergrund Bäume und unscharfes Licht. Oben rechts steht "Volksbanken Raiffeisenbanken" mit einem dazugehörigen Logo.
Ein Mann mit Brille lächelt ein Mädchen mit gestreiftem Schal an. Sie befindet sich in einem Waldgebiet. Beide wirken fröhlich. Oben rechts sind Logos der Volksbanken Raiffeisenbanken zu sehen.
Ein Blick in den Himmel von unten durch grüne Baumkronen. Helle Lichtstrahlen scheinen durch die Blätter. Im oberen rechten Eck steht der Text "Volksbanken Raiffeisenbanken" mit deren Logo.
Mehrere Personen befinden sich in einem Wald. Sie haben Werkzeuge dabei. Ein Banner mit der Aufschrift „Gemeinsam Zukunft pflanzen“ hängt im Hintergrund. Das Logo der Volksbanken Raiffeisenbanken ist oben rechts zu sehen. Licht fällt durch die Bäume.
Menschen pflanzen einen kleinen Nadelbaum im Wald. Die Hände tragen Handschuhe, ein Paar grau, das andere blau-gelb. Ein Spaten liegt auf dem Boden. Gras und Laub bedecken den Boden. Oben rechts das Logo von Volksbanken Raiffeisenbanken.
Ein dichter Wald erstreckt sich unter einem orangefarbenen Sonnenuntergangshimmel. Die Baumkronen bilden ein grünes Muster. Oben rechts ist das Logo der "Volksbanken Raiffeisenbanken" sichtbar.
Logo der Volksbanken Raiffeisenbanken mittig, Weblink "vr.de/baumspende" oben rechts. Hintergrund weiß.
498views
0:152025-06-04
304views
0:152025-07-24
545views
0:202025-03-24
52views
0:102023-05-15
Werbung aus dem Jahr 2025 von Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Volksbanken Raiffeisenbanken: Baumspenden ab 7,50 € – gemeinsam regionale Wälder nachhaltig stärken" mit der Kurzbeschreibung: "Gemeinsam mit Volksbanken Raiffeisenbanken den Wald stärken: Ab 7,50 € unter vr.de/baumspende Baumsetzlinge spenden – für deine Region, für unsere Zukunft. Wir machen den Weg frei.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Bank, Finanzen, Investment, Versicherung, Baufinanzierung.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare