Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Mit Verivox kannst du Kfz-Versicherungen kostenlos vergleichen und bis zu 67 % sparen. Der Service zeigt günstige Angebote führender Versicherer an und hilft, schnell und einfach zu wechseln. Botschaft: Vergleichen lohnt sich – Verivox macht Sparen einfach.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Verivox
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Die Zielgruppenansprache des Spots halte ich insgesamt für sehr gelungen. Aus meiner Sicht spricht die Inszenierung eines alltäglichen Problems – steigende Kfz-Versicherungskosten und die damit verbundene Papierflut – gezielt all jene an, die sich mit dem Dschungel der Vertrags- und Tarifvergleiche konfrontiert sehen. Der Spot greift sehr lebensnahe Szenen auf:
Die Werbebotschaft ist bemerkenswert klar und fokussiert transportiert. Meiner Meinung nach profitiert der Spot enorm von der deutlichen Gegenüberstellung von Problem und Lösung: Erst wird der Frust über teure Versicherungen und Papierkram etabliert, unmittelbar darauf folgt die einfache und effiziente Lösung durch den digitalen Tarifvergleich mit Verivox. Der Sparpotenzial-Hinweis „bis zu 67% sparen“ ist prominent inszeniert und wird durch die konkrete Präsentation von Versicherungspreisen anschaulich untermauert. Das schafft Vertrauen, weil der Nutzen nicht bloß behauptet, sondern visuell und faktenbasiert präsentiert wird. Nach meinem Empfinden punktet der Spot besonders mit dieser Transparenz.
Hinsichtlich Kreativität und Originalität sticht der Spot im Vergleich zu klassischen Versicherungs- oder Vergleichsportalanzeigen positiv heraus. Die Integration des Plüschfuchses als Markenfigur – einerseits sympathisch, andererseits als Synonym für Cleverness – verpackt das Angebot auf humorvolle und leichtfüßige Weise. Der Fox als animierter Problemlöser bricht die Ernsthaftigkeit des Themas angenehm auf. Nach meinem Empfinden gelingt es dem Spot so, auf originelle Weise das nüchterne Thema Versicherungsvergleich emotionalisierungstauglich und unterhaltsam zu transportieren. Besonders gefallen hat mir, dass der Fox auf allen Ebenen (im Auto, mit dem Smartphone, beim Tanzen) durchgängig präsent ist und so einen hohen Wiedererkennungswert schafft.
Was die Konsistenz der Markenbotschaft betrifft, erlebe ich in dieser Kampagne eine sehr stringente Umsetzung. Der Spot bleibt vom Look & Feel (farbenfrohe, moderne Settings, digitale User Experience der App) über die Tonalität (freundlich, gelöst, leicht humorvoll) bis zur klaren Markenpräsenz (Verivox-Logo, URL-Einblendungen, Fox als Keyvisual) durchweg markenkonform. Aus meiner Warte stärkt die dauerhafte Einbindung des Verivox-Logos und die durchgängige Fox-Präsenz die Brand Awareness enorm. Zudem fügt sich die Erweiterung von Kfz-Versicherung auf weitere Ersparnis-Kategorien (Strom, Gas, Handytarife etc.) sauber in das übergeordnete Markenversprechen „dein Vergleich“ ein.
Potentielle Schwachstellen sehe ich dennoch vereinzelt. Meines Erachtens könnte die Inszenierung des Sparversprechens („bis zu 67% sparen“) bei kritischen Zuschauern Fragen nach der tatsächlichen Realisierbarkeit wecken, insbesondere, da dieser Maximalwert nicht direkt relativiert oder näher erläutert wird. Auch wenn die Kleingedruckt-Einblendung formal vorhanden ist, bleibt sie im TV-Format weder leserlich noch einprägsam. Etwas differenzierter hätte ich mir inhaltlich eine noch klarere Verknüpfung der App als digitales Herzstück mit dem Alltagsproblem vorstellen können – so bleibt die App zwar sichtbar, aber nicht im Detail erklärt. Das ist gerade für weniger technikaffine Zielgruppen womöglich ein Versäumnis.
Abschließend hoffe ich, dass meine Einschätzungen den Spot differenziert beleuchten konnten. Mich würde sehr interessieren, wie Sie den Spot wahrnehmen: Welche Elemente haben Sie überzeugt, wo sehen Sie Verbesserungspotenzial? Teilen Sie gerne Ihre Meinung und Eindrücke!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann steht vor einem weißen Auto und hält ein Blatt Papier. Eine Frau steht ihm gegenüber mit einer Tüte. Der Garten im Hintergrund hat einen Fußball und ein Tor. Das Haus ist orange mit rotem Dach. Oben rechts steht "verivox.de".
Eine Frau mit kurzem, leicht gewelltem Haar lächelt in die Kamera. Sie trägt ein helles Hemd. In ihren Armen hält sie eine Papiertüte mit Einkäufen wie Baguette und Gemüse. Im Hintergrund sind unscharfe Pflanzen und ein rotes Gebäude zu sehen. Oben rechts steht "verivox.de".
Zwei Personen stehen in der Einfahrt eines Hauses. Eine Person hält eine Papiertüte voller Lebensmittel, die andere hält Papiere. Ein kleines orangenes Auto mit einem animierten Fuchs darin steht links. Rechts steht ein silbernes Auto. Im Hintergrund sind ein Haus und grüne Pflanzen zu sehen.
Eine Frau trägt eine Papiertüte voller Lebensmittel, darunter Lauch und Paprika. Ein Mann steht daneben und hält ein großes, weißes, gefaltetes Blatt Papier. Hinten ist ein Fußballtor im Garten zu sehen. Häuser und grüne Pflanzen bilden den Hintergrund, die Sonne scheint. Ein Auto steht vorne im Bild.
Ein Stofftier-Fuchs sitzt in einem Auto. Der Fuchs hält ein Schild mit Preisen von Versicherungen. Oben auf dem Schild steht "Verivox". Der Hintergrund ist unscharf, mit grünen Bäumen. Unten im Bild ist kleiner Text in Weiß.
Ein rotes, pelziges Wesen hält ein Smartphone mit der Verivox-App in den Händen. Auf dem Display stehen Versicherungsangebote mit Preisen: VHV 209 €, Allianz Direct 211 €, Inshared 212 €, VRK 248 €. Im Hintergrund unscharfe grüne Pflanzen. Unten steht Kleingedrucktes zur Versicherung.
Ein Mann und eine Frau stehen draußen. Der Mann hält ein gelbes Smartphone. Ein Plüschfuchs schaut hinter ihnen hervor. Im Hintergrund sind grüne Büsche zu sehen.
Ein Handy mit gelbem Rahmen wird von einer Person gehalten. Auf dem Display steht "Bis zu 67% sparen" mit einem Autosymbol darüber. Der Hintergrund ist unscharf, die Person trägt ein graues Polohemd. Unten steht kleiner Text mit Informationen.
Ein Mann und eine Frau tanzen fröhlich neben einem weißen Auto. Zwischen ihnen steht ein Plüschfuchs. Die Szenerie ist von Büschen und einem Haus im Hintergrund umgeben.
1043views
0:102024-02-01
128views
0:202025-04-01
173views
0:202024-05-01
527views
0:302025-04-02
Werbung aus dem Jahr 2025 von Verivox in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit Verivox Kfz-Versicherung vergleichen und bis zu 67 % sparen – schnell, kostenlos, einfach!" mit der Kurzbeschreibung: "Sichere dir mit Verivox und dem cleveren Fox bis zu 67 % Ersparnis bei Kfz-Versicherung, Strom, Gas und Handytarifen – vergleichen, sparen, glücklich tanzen!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Kfz Versicherung, Preisvergleich, Versicherung, Auto.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare