Unsere Kurzbeschreibung des Verisure TV-Spots

Verisure bietet als Europas Nr. 1 Alarmsystem Echtzeit-Einbruchserkennung mit direkter Alarmzentrale-Intervention rund um die Uhr. Jetzt kostenlosen Sicherheitscheck auf verisure.de buchen und Haus einfach und zuverlässig schützen. Offizieller Partner des World Cup Sylt.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Verisure

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-10-14
Views22
0
0

Unsere Meinung

Manchmal frage ich mich wirklich, ob bei großen Marken noch jemand persönlich auf die Qualität ihrer Werbemittel schaut – dieser TV-Spot von Verisure liefert mir jedenfalls reichlich Zweifel. Aus meiner Sicht wirkt der Spot von Beginn an extrem unauthentisch und aufgesetzt, was sich für mich hauptsächlich an der völlig missglückten Synchronisation festmacht.

Es ist fast schon ironisch: Da geht es in der Werbung um Sicherheit, Vertrauen und professionelle Rundum-Betreuung, aber bei der Vertonung wurde offensichtlich der Rotstift angesetzt – oder einfach nicht genügend Zeit investiert. Wirklich, wer für so eine plumpe und viel zu deutlich unnatürliche Sprecherspur Werbegelder freischaltet, verfehlt für mich komplett das Ziel. Gerade im Sicherheitsbereich sollte die Kommunikation doch Seriosität und Verlässlichkeit ausstrahlen – so steht für mich: Setzen, Sechs!

Was die Zielgruppenansprache betrifft, finde ich, dass der Spot das typische Bedürfnis nach Sicherheit und Kontrolle in den Mittelpunkt rückt. Rein formal wird klar an potenzielle Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer adressiert, die besonders empfänglich für Schlagworte wie „24/7-Schutz“, „Europas Nr.1“ oder „sofortige Polizeiintervention“ sind. Da wird meiner Ansicht nach allerdings wenig kreativ gearbeitet, sondern auf Standardängste und die allgegenwärtige Bedrohungslage gesetzt. Die eingeblendete Statistik „Ein Einbruch alle 7 Minuten“ erinnert mich beinahe an den Racherausbruch eines Versicherungsvertreters auf Speed – ein bisschen plakativ, ein bisschen kalkuliert, aber eben auch nicht sonderlich clever.

Was Kreativität und Originalität betrifft – ich bin der Meinung, hier wurde mit einer Mischung aus Sci-Fi-Kontrollraum-Dekor, blendend weißen Anzügen und der klassischen „Bedrohung-via-Hologramm“ eine schon zigmal gesehene Zukunftsoptik bemüht. Natürlich soll damit Modernität und Spitzentechnologie kommuniziert werden, aber für mich wirkt das eher wie ein uninspirierter Griff in die Kiste gängiger Werbemuster. Das Simulationselement hat zwar einen gewissen Schauwert, aber der eigentliche Spannungsbogen zwischen Bedrohung, Alarmierung und Reaktion bleibt erzählerisch äußerst flach – inhaltliche Überraschungen, humorvolle Irritationen oder gar intelligente Twists sucht man hier vergeblich.

Gerade aus meiner beruflichen Perspektive schätze ich pointierte Wendungen oder kommunikative Grenzgänge – stattdessen wird mir, offen gesagt, ein Werbemarathon an Versprechen und Auszeichnungen um die Ohren gehauen: „Über 5,8 Mio. Kunden“, „offizieller Partner des Citroën Windsurf World Cup Sylt“, Trustpilot-Bewertungen, und stets das omnipräsente Logo. Ich finde, das ist weniger subtiler Markenaufbau, sondern eher eine einzige Dauerbeweisführung. Es hinterlässt bei mir fast schon die schmunzelnde Frage: Glaubt man wirklich, dass Konsistenz durch Quantität entsteht?

Die visuellen Elemente leben von viel Rot, technischen Interfaces und dem bekannten „alles ist digitalisiert“-Flair – das sieht zwar auf den ersten Blick teuer und hochwertig aus, ist in seiner Bildsprache aber so standardisiert, dass es kaum im Gedächtnis bleibt. Besonders süffisant ist für mich das Nebeneinander von „Realität“ (Servicetechniker an Haustür, Handy-App, Familie im Wohnzimmer) und knalligen Simulationen. Da soll einfach zu viel auf einmal in den Kopf des Zuschauers gepresst werden.

Das große Problem des Spots aber bleibt für mich: Hier wird ein höchst sensibler Bereich wie private Sicherheit mit einer Sprachqualität beworben, die jeder Glaubwürdigkeit zuwiderläuft. Da kann noch so viel von „Verifizierung in Echtzeit“ die Rede sein – wenn schon die Basissympathie durch eine schlechte Synchronisation flöten geht, sollten Kritiker und Kunden sich fragen: Wofür steht diese Marke wirklich? Wie zuverlässig können die sein, wenn sie nicht mal die elementarsten Standards im Kommunikationserlebnis erfüllen?

Für mich also ein Paradebeispiel für Kommunikationsdesign auf Autopilot – mit wenig Fantasie, dafür aber viel verschenktem Potenzial. Ich frage mich, wie andere Zuschauer oder Experten diese Umsetzung empfinden – ist das noch überzeugend oder nur glattgebügelter Markenlärm? Ich lade euch ein: Was hältst du von diesem TV-Spot? Wo treffen Form und Inhalt für dich zusammen, und wo gibt es Brüche? Initiieren wir gern eine fachliche oder subjektive Diskussion zu Anspruch und Wirkung dieses (ver)stimmten Werbeauftritts!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:03

Ein Mann steht vor einem großen Bildschirm mit dem Text "Ein Einbruch alle 7 Minuten". Unten rechts sitzt eine Person an einem Tisch mit Monitoren. Oben links ist das Verisure-Logo, unten sind Kontaktinfos und Werbung für ein Alarmsystem. Im Hintergrund sind Treppen und Lampen sichtbar.

0:04

Ein Mann im Anzug steht in einem modernen Kontrollraum. Mehrere Personen arbeiten an Computern. Der Raum hat große Monitore und eine holografische Darstellung eines Gebäudes. Oben steht "verisure", unten sieht man den Text "Europas Nr. 1 Alarmsystem". Rechts ist die Telefonnummer und Website von Verisure.

0:12

Ein Mann läuft über einen Rasen auf eine kleine Hütte zu. Der Bildschirm zeigt "Verifizierung in Echtzeit" und einen Timer mit 00:00:05:11. Links und unten steht Werbung für Verisure, das als Europas Nr. 1 Alarmsystem beschrieben wird. Ein rotes Rahmenmuster deutet Videoüberwachung an. Telefonnummer und Website sind angegeben.

0:13

Im Bild dominiert die Farbe Rot. Ein Auto und ein Modell eines Gebäudes sind zu sehen. Eine Person steht im Hintergrund. Verisure-Logo oben links, unten rechts ein Hinweis auf den Citroën Windsurf World Cup Sylt. Telefonnummer und Webseite von Verisure sichtbar. Text beschreibt, dass die Bilder Simulationen sind.

0:17

Ein Mann in einem Anzug lächelt in die Kamera. Mehrere Computerbildschirme im Hintergrund. Verisure-Logo oben links. Unten ein roter Balken mit weißem Text: "EUROPAS NR. 1 ALARMSYSTEM OFFIZIELLER PARTNER DES" und rechts "CITROËN WINDSURF WORLD CUP SYLT". Telefonnummer und Website unten rechts.

0:20

Verisure-Werbung auf rotem Hintergrund. Links Verisure-Logo und Text: „Europas Nr. 1 in Alarmsystemen, mit über 5,8 Mio. Kunden“. Rechts Europakarte mit Verisure-Symbolen. Unten Text: „Europas Nr. 1 Alarmsystem offizieller Partner des Citroën Windsurf World Cup Sylt“.

0:21

Eine Hand hält ein Smartphone mit einer App, die Sicherheitsoptionen zeigt. Im Hintergrund ein unscharfes Wohnzimmer. Links ein roter Balken mit Verisure-Logo und Texten. Unten steht "EUROPAS NR. 1 ALARMSYSTEM" und ein QR-Code ist sichtbar. Telefonnummer und Webseite in einem Kasten rechts.

0:23

Ein Mann mit verisure-Jacke steht vor einer offenen Tür. Eine Frau in orangener Bluse schaut ihn an. Hausnummer 10 ist sichtbar. Links rote Werbefläche mit verisure-Logo und Text, der verisure als Europas Nr. 1 Alarmsystem und offizieller Partner des Citroën Windsurf World Cup Sylt bezeichnet. QR-Code, Telefonnummer und Website sind zu sehen.

...
TV Werbung metaflow - Ich bin 40 und sah noch nie besser aus. Probiere Metaflow. Ich freue mich immer auf die Shakes, weil sie so lecker sind. Jetzt Starter-Set auf metaflow.de sichern.
Metaflow Nahrungsergänzungs-Shakes: Starter-Set mit Gratis Shaker, Vitaminen & Ernährungsplan

544views

0:102025-08-01

...
TV Werbung magnum - Entdecke den knackigen Genuss von Magnum Bonbon – lebe deinen Genuss mit jedem Bissen! Nichts knackt so wie ein Magnum. Entdecke Magnum Bonbon im Snack-Format.
Magnum Bonbon Gold Caramel: Der knusprige Premium-Snack für individuellen Genussmomente

1517views

0:152025-05-05

...
TV Werbung borotalco - Vergesst das Schwitzen, umarmt das Leben mit Borotalco Deo Original – Frische, die begeistert!
Erleben Sie Frische und Freiheit mit Borotalco Deo Original

839views

0:202025-05-06

...
TV Werbung landliebe - Ein humorvoller Rückblick auf einen Streich, bei dem Landliebe-Joghurt im Mehrwegglas aus dem Wasser gezogen wird. Der Joghurt bleibt legendär und wird bis heute geliebt.
Landliebe Joghurt im Mehrwegglas: Natürlichkeit und Nostalgie pur genießen

3100views

0:202024-11-04

...
TV Werbung müller - Entdecke die neuen Müllermilch-Shake Sorten: Haselnuss-Waffel und Weiße Schoko-Kokos – saisonal begrenzt verfügbar für unwiderstehlichen Genuss.
Entdecke die neuen limitierten Müllermilch-Shakes: Haselnuss-Waffel & Weiße Schoko-Kokos

401views

0:152024-07-08

Werbung aus dem Jahr 2025 von Verisure in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Verisure Alarmsystem: Echtzeit-Einbruchserkennung und 24/7 Schutz – jetzt Sicherheitscheck sichern" mit der Kurzbeschreibung: "Schützen Sie Ihr Zuhause mit Verisure – Europas Nr. 1 Alarmsystem, offizieller Partner des World Cup Sylt und Citroën. Jetzt kostenlosen Sicherheitscheck auf verisure.de sichern!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Sicherheit, Versicherung.