Union Investment bewirbt in ihrem TV-Spot die Neugestaltung der Geldanlage durch ihre Investmentfonds. Der Spot hebt hervor, dass es an der Zeit ist, Geldanlage neu zu denken und lädt dazu ein, mit ihren Fonds in die Zukunft zu investieren. Der Slogan „Aus Geld Zukunft machen“ und der Hinweis auf eine Prämienaktion ergänzen die Botschaft.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Zdf, (c) Union Investment
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde es recht interessant, wie dieser TV-Spot von Union Investment die Balance zwischen traditioneller Erinnerungsaufbewahrung und moderner Geldanlage adressiert. Die visuelle Inszenierung am Strand gibt eine erfrischende Note und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Meiner Meinung nach wird hierbei ein effektiver Ansatz gewählt, um die Zielgruppe emotional zu erreichen und gleichzeitig die Markenbotschaft klar und präzise zu vermitteln:
Die Verwendung dynamischer Bewegungen und lebhafter Farben, wie der gelbe Blazer des Mannes, fällt sofort ins Auge und unterstreicht die Originalität und Kreativität der Kampagne. Ich denke, die beabsichtigte Message - es ist Zeit, Geldanlage neu zu denken - wird dadurch innovativ in Szene gesetzt, was meiner Ansicht nach einen positiven Eindruck hinterlässt.
Interessant ist, wie die analogen Kameraelemente mit modernen Selfies kontrastiert werden. Diese Darstellung weckt in mir den Eindruck, dass die Marke bewusst mit einer Mischung aus Nostalgie und Modernität spielt. Das unterstützt die Werbebotschaft, die besagt, es sei an der Zeit, Erinnerungen und finanzielle Entscheidungen auf neue Weise zu betrachten.
Zielgruppenansprache finde ich gelungen, da sowohl jüngere als auch reifere Zielgruppen angesprochen werden dürften - jene, die sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft wertschätzen. Die Integration der Logos der „Volksbanken Raiffeisenbanken“ und „Union Investment“ verstärkt zusätzlich die Konsistenz der Markenbotschaft und schafft Vertrauen durch bekannte Institutionen.
Ein Schwachpunkt, auf den ich hinweisen möchte, ist die Informationsdichte am Ende des Spots. Die Vielzahl an Logos und Schriften wird für einige Zuschauer überladen wirken. Nicht nur in diesem Spot sieht man, dass diese anscheinend oft unter dem Motto "Viel hilft viel" konzpieirt werden. Oder warum packt man in eine so kurze aber doch so entscheidende Sequenz die Informationen:
Das ist definitiv to much!
Trotzdem führt dies nicht zu einem Verlust (oder zumindest nicht einem Totalverlust) der zentralen Botschaft, die prägnant und eindringlich vermittelt wird: „Aus Geld Zukunft machen“.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann in einem gelben Blazer und lila Hemd hält eine große Kamera. Er steht am Strand, im Hintergrund das Meer und zwei Personen. Der Himmel ist bewölkt. Markenlogos von Union Investment und einer Bankengruppe sind sichtbar.
Ein Mann in einem gelben Sakko macht eine dynamische Bewegung mit einer Kamera in der Hand. Im Hintergrund stehen zwei Personen am Strand vor dem Meer. Der Himmel ist teilweise bewölkt. Unten rechts Logos von „Volksbanken Raiffeisenbanken“ und „Union Investment“.
Zwei Personen stehen am Strand und machen ein Selfie. Die linke Person trägt eine rosa Jacke, die rechte eine Jeansjacke mit einem Rucksack. Beide lächeln in die Kamera. Links unten sieht man das Logo der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, und rechts unten das Logo von Union Investment. Der Himmel ist leicht bewölkt.
Eine junge Frau und ein junger Mann lächeln in die Kamera, während sie draußen sind. Der Himmel ist blau, und die Frau hat lockige Haare, die leicht vom Wind verweht werden. In der Ecke unten links steht „Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken“ mit einem Logo, rechts ist das Logo von Union Investment.
Zwei Personen stehen am Strand und schauen gemeinsam auf ein Smartphone. Beide tragen Freizeitkleidung. Im Hintergrund sieht man das Meer und blauen Himmel mit ein paar Wolken. Links unten befinden sich Logos und Schriftzüge von Volksbanken Raiffeisenbanken und Union Investment. Rechts im Bildausschnitt ist eine Kamera zu erkennen.
Ein Mann mit Brille und Schnurrbart steht im Vordergrund. Er trägt ein gelbes Oberteil und darunter ein dunkellila Hemd. Im Hintergrund sieht man verschwommen einen Strand und das Meer. Links unten ist das Logo der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und rechts unten das von Union Investment. Der Himmel ist blau mit ein paar Wolken.
Ein Typ mit hellbrauner Jacke steht neben einem blauen Fahrrad in einem modernen Innenhof mit Glasgebäuden. Er trägt einen Rucksack über der Schulter. Vor ihm ein gelbes Banner mit der Aufschrift "Jetzt Prämie sichern!" und einem Bild von einem blauen Rucksack. Ein Link zu Teilnahmebedingungen wird angezeigt.
Ein blaues Bild mit dem Logo von Union Investment. Darunter steht der Slogan „Aus Geld Zukunft machen“. In der unteren Ecke sind kleine Logos und der Schriftzug „Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken“ sowie eine Webadresse: www.sparen-mit-zukunft.de.
273views
0:202024-10-20
351views
0:152024-11-25
292views
0:202024-08-01
255views
0:152025-01-06
Werbung aus dem Jahr 2022 von Union Investment, mit dem von uns gewählten Titel: "Geldanlage neu denken: Mit Union Investment Fonds in die Zukunft investieren!" mit der Kurzbeschreibung: "aus geld zukunft machen."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare