Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Uber bewirbt seine App für flexible Fahrten, mit der Nutzer bequem und pünktlich ans Ziel kommen – auch bei Zeitdruck oder Platzmangel. Die Kernbotschaft: Mit Uber findest du jederzeit eine passende Fahrt, um flexibel und stressfrei zu reisen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7-maxx, (c) Uber
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Bei diesem Spot von Uber fällt mir direkt auf, dass die Situation mit dem engen Platz und der Gruppe im Auto ziemlich lebensnah eingefangen ist. Gerade als jemand, der oft mit Freund*innen unterwegs ist und auch schon mehrfach Uber genutzt hat, finde ich mich hier wieder. Die vielen kleinen Szenen – von der mit Stickern beklebten Tür bis zu den goldenen Ballons und dem Teddy auf der Rückbank – wirken ziemlich authentisch und weniger gestellt als das sonst bei Werbungen dieser Art manchmal der Fall ist.
Was ich an diesem Spot ziemlich gelungen finde: Die Werbebotschaft kommt ohne großes Drama rüber, sondern bleibt eher entspannt. Dass das Problem – zu wenig Platz oder zu spät dran – direkt mit Uber gelöst wird, ist ziemlich klar und nachvollziehbar umgesetzt. Ich habe den Eindruck, dass da viel Wert auf eine simple, alltagsnahe Lösung gelegt wurde und nicht auf künstliche Überhöhung.
Auch die visuelle Umsetzung ist meiner Ansicht nach recht kreativ, gerade weil nicht einfach nur eine Fahrt gezeigt wird, sondern mehrere kleine Szenen, die für verschiedene Zielgruppen stehen könnten. Die Mischung aus Alltagssituationen (wie dem Beladen des Autos, dem gemeinsamen Lachen im Auto oder dem Anschauen einer Schulaufführung) wirkt ganz bewusst divers und einladend. Aus meiner Sicht bringt das eine gewisse Leichtigkeit rein, die ich bei manchen anderen Mobilitätsanbietern oft vermisse.
Besonders finde ich auch die farbliche Gestaltung mit den roten Kinosesseln, den bunten Ballons und insgesamt einer warmen, freundlichen Atmosphäre. Das Uber-Logo ist zwar immer präsent, drängt sich aber nicht unangenehm in den Vordergrund. Stattdessen bleibt der Fokus auf den Menschen und der Situation. So etwas empfinde ich grundsätzlich als sympathisch, weil es nicht gezwungen modern oder „cool“ sein will, sondern einfach die Personen sprechen lässt.
Was ich außerdem spannend finde, ist die Markenbotschaft: Man kommt zuverlässig und rechtzeitig ans Ziel, auch wenn das Leben mal wieder dafür sorgt, dass alles ein bisschen eng oder stressig wird. Ich glaube, genau das ist etwas, das junge Leute – aber auch ältere Generationen – anspricht: die Zuverlässigkeit in chaotischen Momenten. Auch dass der rechtliche Hinweis kurz eingeblendet wird, fällt mir als transparent und korrekt auf.
Zugegeben, wirklich überraschende oder komplett innovative Elemente bietet der Spot jetzt nicht, aber gerade das macht für mich den Unterschied: Er versucht gar nicht erst, mit aller Gewalt aufzufallen. Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass das für diesen Spot die richtige Wahl war. Für mich wirkt der Spot unaufgeregt und sympathisch.
Abschließend würde ich sagen: Die Zielgruppe wird mit den gezeigten Szenen ziemlich gut abgeholt, die Werbebotschaft ist eindeutig, und die Bilder sehen nicht nur nett aus, sondern wirken erfreulich lebensnah. Ich habe durchaus das Gefühl, dass ich als Nutzerin genau angesprochen werde, ohne dass es übertrieben wirkt. Mich würde interessieren, wie das andere sehen, insbesondere im Hinblick auf die Authentizität. Ich schätze eine sachliche, respektvolle Diskussion zu so etwas und freue mich, wenn andere ihre Sichtweise zu dem Werbespot teilen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Menschen sitzen in einem Auditorium auf roten Stühlen. Auf der linken Seite ist ein brauner verschwommener Bereich. In der Mitte steht der Schriftzug "Uber". Die Zuschauer schauen nach vorn, einige unterhalten sich. Der Raum ist gut besucht und stimmungsvoll beleuchtet.
Auf einem Parkplatz wird ein blauer Kleinwagen beladen. Drei Personen versuchen, einen riesigen Teddybär und eine Pflanze im Auto unterzubringen. Eine Person hält goldene Ballons. Im Hintergrund sind Gebäude und andere Autos zu sehen. Auf dem Bild steht der Text "Zu wenig Platz?" und oben links das Wort "Uber". Ein Einkaufswagen steht daneben.
Links sitzt eine Frau mit lockigem Haar im Auto. Rechts lachen zwei Personen auf der Rücksitzbank. Im Hintergrund sind goldene Ballons und grünes Laub sichtbar. In der Mitte steht der Text: "Buche eine Fahrt mit der Uber App." Oben links ist das Uber-Logo. Unten klein: "Uber vermittelt Fahrten und ist kein Beförderer."
Vier Personen sitzen fröhlich in einem Auto, tragen Sicherheitsgurte. Im Hintergrund ein großer, goldener Ballon und eine Palme. Ein großer Teddy und bunte Luftballons liegen im Auto. Text: „Buche eine Fahrt mit der Uber App.“ Unten ein rechtlicher Hinweis von Uber.
Eine Person mit Brille schaut durch einen Türspalt. Auf der Seite der Tür sind bunte Sticker zu sehen. Links oben steht das Wort "Uber".
Zwei Personen stehen nebeneinander, beide lächeln. Links trägt eine Person eine Brille und hält goldene Ballons. Rechts hat eine Person lockiges, blondes Haar und trägt ein rotes Tuch. Im Hintergrund ist das Logo "Uber" zu sehen.
Mehrere Personen lachen und schauen auf einen rechteckigen Kuchen in einer Springform. Eine dampfende Schale wird von einer Person gehalten. Text von Uber: "Und komme pünktlich an." Atmosphäre gemütlich und entspannt.
Ein schwarzes Auto mit Uber-Logo steht draußen. Eine Person hält ein Kind und geht zum Auto. Links oben steht "Uber" im Bild. Im Vordergrund ist der Eingang mit Holztüren und ein Gebäude im Hintergrund sichtbar. Ein Poster steht rechts auf einer Staffelei.
Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander in roten Kinosesseln. Beide klatschen in die Hände. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die ebenfalls klatschen. Links oben steht "Uber".
228views
0:202025-09-22
980views
0:202024-12-25
230views
0:202016-02-24
1378views
0:302024-05-11
Werbung aus dem Jahr 2025 von Uber in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der Uber App jederzeit flexibel und stressfrei ans Ziel – auch bei Zeitdruck und Platzmangel" mit der Kurzbeschreibung: "Zu spät, zu wenig Platz? Mit Uber, der App für flexible Fahrten, kommst du pünktlich ans Ziel – auch wenn's mal eng wird!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Apps, Auto.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare