Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot zur Tour de Hongrie bewirbt das Radrennen, das Tradition und Moderne verbindet und von 1925 bis 2025 stattfindet. In eindrucksvollen Bildern werden Landschaften, historische Orte und die Dynamik des Rennens gezeigt. Die Botschaft: Erlebe das Zusammenspiel von Geschichte und sportlicher Gegenwart.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Eurosport2, (c) Tour De Hongrie
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich denke, dass der TV-Spot zur 100. Tour de Hongrie interessante Ansätze und eine gewisse Kreativität mitbringt, vor allem in der Art und Weise, wie er Tradition und Moderne zu verbinden versucht. Die Bildsprache, die zunächst eine schlangenförmige Straße durch ein bewaldetes Gebiet zeigt, schafft eine dynamische und doch harmonische Atmosphäre.
Der Moment, in dem der Spot auf eine Brücke über einen Fluss wechselt, verleiht der Kampagne eine zusätzliche ästhetische Tiefe. Menschen in gelben Jacken und das gelbe Auto imitiert die Farben des Rennsports und zieht einen klaren Bezug zum Thema. Ich finde, das ist eine clevere Methode, um die Zielgruppe direkt anzusprechen und eine emotionale Verbindung herzustellen.
Interessant ist aus meiner Perspektive auch die Darstellung des älteren Röhrenfernsehers, der Radfahrer in Schwarz-Weiß zeigt. Diese Szene elegant in die Gegenwart zu transportieren, demonstriert eine gelungene Verlinkung zur langen Geschichte der Tour de Hongrie. Es ist ein subtiler Hinweis auf die Tradition und schafft somit eine Brücke über die Zeit hinweg, die ich persönlich als sehr ansprechend empfinde.
Die Sequenz mit Reitern in blauen Uniformen und den Radfahrern in bunten Trikots vermittelt den Eindruck einer historisch fundierten Veranstaltung, bei der alte und neue Elemente in Einklang gebracht werden. Aus meiner Sicht ist das ein gelungenes Stilmittel, um die Exklusivität und Einzigartigkeit der Tour de Hongrie hervorzuheben.
Die Szenen mit den Zuschauern, sei es der Mann auf Stelzen oder die Menge, die High-Fives verteilt, schaffen eine Atmosphäre der Begeisterung und des Zusammenhalts. Diese kreative Darstellung von Gemeinschaft und Freude ist aus meiner Sicht ein starker Punkt des Spots. Es wird ein lebendiges Bild der Veranstaltung vermittelt, das im Gedächtnis bleibt.
Abschließend meine ich, dass der triumphierende Radfahrer im gelben Trikot, der die Arme hebt, ein kraftvolles Bild der Erfüllung und des Sieges darstellt. Die Emotionen der Menge erreichen einen Höhepunkt, was die positive Energie deutlich spürbar macht. Die Markenbotschaft bleibt konsistent, indem sie das Event als etwas Feierliches und Verbindendes präsentiert.
Ich lade euch ein, eure Meinung zu diesem TV-Spot zu teilen: Was glaubt ihr, wie gut die Verbindung zwischen Tradition und Moderne gelungen ist? Welche visuellen Elemente haben euch besonders angesprochen oder zum Nachdenken angeregt? Lasst uns fachlich und subjektiv darüber diskutieren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Schlangenförmige Straße durch bewaldetes Gebiet. Autos und Motorräder auf der Straße. Rechts Kurve mit dichter Motorradreihe, links Autos in Reihe. Umgebung grün, Bäume, Felder. Luftaufnahme mit klarem Himmel.
Blick von oben auf eine Brücke über einen breiten, braunen Fluss. Mehrere Personen stehen auf der Brücke, einige in gelben Jacken. Ein gelbes Auto fährt auf der Fahrspur. Die Brücke hat blaue Geländer und rote Gehwege an beiden Seiten.
Ein großes, elegantes Gebäude mit Türmen und einer Kuppel steht am Flussufer. Die Architektur ist detailliert und symmetrisch. Eine Straße mit Menschen und Bäumen zieht sich entlang des Ufers. Der Himmel ist bewölkt.
Ein alter Röhrenfernseher zeigt ein schwarz-weiß Bild. Auf dem Bildschirm fahren viele Radfahrer eine Straße entlang, umgeben von Zuschauern. Der Fernseher steht auf einem Holztisch, Licht fällt durch Jalousien und wirft Streifen auf den Tisch und den Fernseher.
Reiter in blauen Uniformen mit Peitschen reiten auf schwarzen Pferden durch ein Feld. Dahinter fahren viele Radfahrer in bunten Trikots auf einer Straße. Ein Verkehrsschild steht am Rand, während im Vordergrund hohes Gras zu sehen ist. Der Himmel ist klar und lichtblau.
Ein Radfahrer mit Helm und Brille fährt auf einem Rennrad. Die Person beugt sich nach vorne und greift den Lenker. Die Umgebung wirkt verschwommen, als würde sich der Radfahrer schnell bewegen. Der Hintergrund zeigt eine Straße oder einen Weg.
Eine Menschenmenge steht hinter einer Absperrung. Ein Mann auf Stelzen hält einen orangefarbenen Cartoon-Kopf hoch. Erwachsene und Kinder schauen zu. Einige Personen haben Sonnenbrillen auf oder halten Smartphones. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäudefassaden zu sehen. Ein Schild mit der Aufschrift "Bóbita Bábszínház" ist sichtbar.
Ein Radfahrer im blauen Trikot gibt in einer Menschenmenge High-Fives. Er trägt einen Helm und Sonnenbrille. Zuschauer stehen am Rand und strecken die Hände aus. Im Hintergrund sind unscharfe Personen und eine Person im roten T-Shirt zu sehen.
Ein Radfahrer in gelbem Trikot und rotem Helm hebt triumphierend die Arme. Um ihn herum jubelt eine Menschenmenge. Bäume im Hintergrund, ein großes Display auf der rechten Seite. Leute tragen Sommerkleidung, manche mit Sonnenbrille. Ein Radfahrer in weißem Trikot ist knapp dahinter.
382views
1:002024-07-29
162views
0:252025-03-10
Werbung aus dem Jahr 2025 von Tour De Hongrie, mit dem von uns gewählten Titel: "Tour de Hongrie: Erlebe die Verbindung von Tradition und Moderne im Radsport!" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe die 100. Tour de Hongrie: Wo Tradition auf Moderne trifft – seit 1925 bis 2025. Radfahrer und Reiter vereint auf der Straße der Geschichte!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare