Der TV-Spot bewirbt das Yale Linus® Smart Lock L2 mit Smart Keypad 2 als eine smarte Türschlosslösung, die per App, Pin oder Fingerabdruck gesteuert werden kann. Anlässlich des Black Friday wird das Schloss bei Tink mit einem Rabatt von 27 % angeboten, für 259 Euro statt 358 Euro. Die Installation ist einfach und ohne Zylindertausch möglich.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Tink
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Meinung nach versucht der TV-Spot von Tink gekonnt, die Aufmerksamkeit von Smart-Home-Enthusiasten zu erregen, indem er die praktischen Vorteile des Yale Linus® Smart Lock L2 in den Vordergrund stellt. Die kreative Inszenierung der smarten Türschlösser vor farbintensiven Hintergründen hebt die Produkte effektiv hervor. Ich finde das visuelle Konzept ansprechend, da die knalligen Farben eine moderne und dynamische Atmosphäre schaffen, die gut zur Smart-Home-Technologie passt.
Die klare Werbebotschaft, insbesondere die Betonung auf den 27% Rabatt und den reduzierten Preis, spricht preisbewusste Käufer direkt an. Diese intelligente Zielgruppenansprache unterstreicht, meiner Ansicht nach, wie wichtig es ist, überzeugende finanzielle Anreize in der Werbung geschickt zu integrieren. Der beworbene Preisnachlass wird klar kommuniziert und bildet einen zentralen Motivationsfaktor, das Produkt während des Black Friday zu erwerben.
In kreativer Hinsicht hebt sich der Spot durch die durchdachte Darstellung der verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten des Schlosses hervor – App, Pin, Fingerabdruck – was ich als gelungene, ganzheitliche Präsentation der Produktfunktionalität betrachte. Die Symbiose von Design und Funktion wird durch gedankliche Leitlinien wie „Einfach ohne Schlüssel“ und „Aus der Ferne öffnen & schließen“ gestützt, die für den Betrachter einen Mehrwert vermitteln.
Allerdings wirkt der wiederkehrende Claim "Smart Home Experte" ein wenig redundant, da er sich in fast jeder Szene wiederfindet. Ich bin der Meinung, dass eine dosiertere Platzierung dieser Markenbotschaft den eleganteren Kommunikationsansatz unterstützt hätte, denn manchmal ist weniger mehr.
Ein besonderer Pluspunkt, meiner Ansicht nach, ist die konsequente Einbindung von markenbekannten Assistenzen wie Amazon Alexa und Hey Google, die dem Spot eine gewisse Glaubwürdigkeit und Tech-Kompetenz verleihen. Dies schafft Vertrauen beim Konsumenten und untermauert die Smart-Home-Expertise des Anbieters Tink.
Insgesamt denke ich, dass der TV-Spot von Tink eine überzeugende Mischung aus attraktiver Visualisierung und klar kommunizierten Produktvorteilen bietet, die Kaufanreize bei technikaffinen Konsumenten erfolgreich wecken könnte.
Ich lade alle ein, Ihre Eindrücke zu diesem TV-Spot zu teilen und uns Ihre persönliche oder fachliche Meinung mitzuteilen!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein hellblauer Hintergrund mit einem Logo in der Mitte. Links ein Kreis mit einem Smiley und daneben ein stilisierter Schriftzug „ink“. Darunter undeutlich die Schriftzüge „SMART“ und „WERTE“.
Zwei schwarze smarte Türschlösser von Yale sind auf einem roten Hintergrund abgebildet. Der Text "BLACK FRIDAY" erscheint in großen, weißen Buchstaben. Oben rechts steht "tink Smart Home Experte". Ein blauer Streifen mit dem weißen Schriftzug "BLACK FRIDAY" zieht sich diagonal über das Bild.
Ein smartes Türschloss mit Tastenfeld und grünem Leuchtstreifen. Links der Text "Einfach ohne Schlüssel", ganz oben links ein gelbes Yale-Logo. Oben rechts das tink-Logo mit dem Zusatz "SMART HOME EXPERTE". Der Hintergrund ist orange.
Ein smartes Türschloss und ein Display erscheinen auf einem roten Hintergrund. Ein gelbes Yale-Logo ist oben links sichtbar. In der Mitte steht der Text "Aus der Ferne öffnen & schließen". Rechts oben ist das tink-Logo mit dem Zusatz "SMART HOME EXPERTE" zu sehen.
Grauer Türgriff auf einem orangenen Hintergrund. Links oben ist ein gelbes Yale-Logo und rechts oben das Tink-Smart-Home-Experte-Logo zu sehen. Text in der Mitte: "Einfache Installation ohne Zylindertausch." Eine schwarze digitale Schlosskomponente ist neben dem Türgriff angebracht.
Zwei schwarze smarte Türschlösser stehen vor einem orangefarbenen Hintergrund mit dem Text „BLACK FRIDAY“. Oben links das Yale-Logo, rechts das tink-Logo mit „Smart Home Experte“. Darunter unscharf „Installation“.
Links ist ein Yale Smart Lock auf blauem Hintergrund. Oben steht "Sparen 27%". Rechts sieht man Werbung für das Yale Linus Smart Lock L2 mit Smart Keypad 2 und einen durchgestrichenen Preis auf weißem Hintergrund, inklusive Versand- und MWSt-Hinweis. Logen von Amazon Alexa, Hey Google und SmartThings sind unten zu sehen.
684views
0:202024-03-25
10890views
0:302024-08-01
189views
0:222025-02-15
410views
0:102024-12-14
301views
0:202024-08-07
Werbung aus dem Jahr 2024 von Tink, mit dem von uns gewählten Titel: "Yale Linus® Smart Lock L2: Black Friday Deal bei Tink - jetzt 27 % sparen!" mit der Kurzbeschreibung: "Sichere dir am Black Friday das Yale Linus® Smart Lock L2 mit Smart Keypad 2 bei tink. Steuere deine Tür per App, Pin oder Fingerabdruck. Spare 27% und zahle nur 259 Euro statt 358 Euro."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare