Unsere Kurzbeschreibung des Telekom TV-Spots

Das beworbene Produkt ist das Google Pixel 9 Pro, das für herausragende Fotos und einfache Verbindung steht und von der deutschen Frauen-Nationalmannschaft genutzt wird. Die Telekom bietet einen Ankaufsbonus von 300 Euro beim Kauf des Google Pixel 9 Pro.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Deluxe, (c) Telekom

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-06-30
Views14
0
0

Unsere Meinung

Aus meiner Perspektive macht der Spot zunächst einen ziemlich souveränen und zugleich charmanten Eindruck. Die Kombination aus imposantem Setting, also mit den historischen Statuen und reich dekorierten Wänden, zusammen mit der entspannten, fast freundschaftlichen Gruppenszene rund um die Frauen-Nationalmannschaft, ist für mich definitiv recht ansprechend.

Ich denke, gerade diese Vereinigung von moderner Technik und klassischer Umgebung hebt das Pixel 9 Pro visuell stark hervor und sorgt für einen gewissen Wiedererkennungswert. Das gibt dem Spot etwas Eigenes und hebt ihn angenehm von hektischen, überladenen Handy-Spots ab.

Was ich interessant finde: Im Mittelpunkt steht weniger das Gerät an sich, sondern das „Wir-Gefühl“ rund um das gemeinsame Foto. Das erzeugt meiner Ansicht nach einen positiven, sozialen Vibe, der wahrscheinlich viele anspricht, die sich für Teamsport, Verbundenheit oder einfach gelungene Gruppenmomente interessieren. Insbesondere die klare Botschaft "mit 'MICH HINZUFÜGEN'" gibt dem Ganzen noch einmal einen kleinen technologischen Twist, der subtil, aber wirksam signalisiert, dass hier ein Feature gezeigt wird, das nicht jeder kennt – und durch das tatsächlich mal wirklich jeder aufs Gruppenfoto kommt. Für mich steckt dahinter ein smarter Incentive: Wer öfter mit Freund*innen Fotos macht, überlegt sich vermutlich zweimal, ob er weiterhin das klassische Problem "wer fotografiert jetzt?" noch braucht. Ich persönlich finde diese Funktion absolut praktisch und würde sie als klaren Grund sehen, auf das Google Pixel 9 Pro aufmerksam zu werden.

Klar, die Werbebotschaft wirkt ehrlich gesagt ziemlich schnörkellos: Es geht um hochwertige Fotos, Teamgeist und die Möglichkeit, gemeinsam Erinnerungen festzuhalten. Der 300-Euro-Ankaufsbonus fällt da als weiterer Kaufanreiz ins Auge – aber ohne, dass der Spot nur wie ein reines Rabatt-Angebot wirkt. Für mich schwingt da vor allem das Statement mit: Hier wird Technologie zugänglich gemacht, und zwar für alle, unabhängig davon, ob man gerade das Foto schießt oder drauf zu sehen ist.

Wenn ich mal auf Kreativität und Originalität blicke, ist meiner Meinung nach die Idee mit der perfekten Aufstellung und das Verflechten von sportlichem Team-Spirit und moderner Technologie nicht unbedingt komplett neu, aber schon so umgesetzt, dass es nicht bemüht oder platt wirkt. Die Optik ist hochwertig und wirkt durchdacht, dadurch bleibt die Markenbotschaft konsistent: Google und Telekom stehen gemeinsam für Innovation und Inklusivität, hier durchaus verbunden mit einem gewissen Anspruch auf Ästhetik und Wertigkeit.

Was mich durchaus zum Schmunzeln bringt, ist die herrlich nüchterne, aber eben auch typisch deutsche Art, wie Hinweis- und Disclaimer-Texte eingeblendet werden („Nicht für alle Kameras, Apps oder Modi verfügbar“ etc.). Das gibt dem Ganzen eine fast schon ironische Note, die für mich irgendwie zum modernen Werbestil dazugehört, weil sie zwischen den Zeilen nochmal Authentizität und Transparenz transportiert.

Insgesamt bin ich der Ansicht, dass der Spot seine Zielgruppe ziemlich gut anspricht – sowohl diejenigen, die sich für Sport und Teamgeist begeistern, als auch alle, die auf clevere, unkomplizierte Techniklösungen Wert legen. Besonders das gezeigte Feature hebt sich für mich positiv ab, weil es alltagstauglich ist und ein echtes Problem löst. Damit hat der Spot in meinen Augen einen gewissen Mehrwert und schafft es, das Pixel 9 Pro attraktiv zu positionieren, ohne zu laut oder übertrieben jugendlich aufzutreten.

Für mich ist das eine gelungene Ansprache – glaubwürdig, sympathisch und mit einem kleinen Augenzwinkern. Mich interessiert total, wie ihr das seht! Ich finde einen sachlichen und respektvollen Austausch dazu echt spannend und freue mich sehr, wenn andere, die das ähnlich reflektiert sehen, ihre Meinung teilen.

Autor: Mia Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:02

Fünf Personen in Sportkleidung sitzen und stehen in einem Raum mit klassischer Einrichtung. Sie sind umgeben von Pokalen und einem großen Hund. Im Hintergrund eine Tafel mit Taktikzeichnungen. Oben steht "Google Pixel präsentiert" und in der Mitte "Die perfekte Aufstellung". Unten der Text "mit ‚MICH HINZUFÜGEN‘".

0:03

Eine Frau mit Zopf hält ein Smartphone und lächelt. Sie trägt ein weißes Trikot mit schwarzem Streifen und ein pinkes Langarmshirt darunter. Im Hintergrund sind eine Wand mit dekorativen Mustern und ein Teil einer Statue zu sehen.

0:04

Ein Smartphone wird in den Händen gehalten und zeigt einen Gruppenfoto-Modus. Fünf Personen in Fußballtrikots sitzen und stehen auf einem Sofa in einem prächtigen Raum. Auf dem Boden ist ein Hund neben Pokalen und einem Fußball. Im Hintergrund Statuen und Dekorationen, die Umgebung wirkt edel. Unten auf dem Bild ist ein Hinweistext erkennbar.

0:07

Ein Smartphone wird in der Hand gehalten. Auf dem Bildschirm sind mehrere Personen in Sportkleidung in einem eleganten Raum zu sehen, mit einem Hund auf dem Boden. Trophäen stehen auf dem Boden. Im Hintergrund des Raumes sind Statuen und eine Lampe erkennbar. Unten am Bildrand steht ein Hinweis, dass nicht alle Funktionen verfügbar sind.

0:08

Ein Smartphone wird von Händen gehalten, zeigt eine Aufnahme von fünf Personen in weißem Sport-Outfit, die vor einer antiken Kulisse mit Statuen posieren. Ein Hund liegt neben einer stehenden Person. Auf einem Tisch sind Blumen, im Hintergrund brennt eine Lampe. Unten rechts im Bild ein Text: "Nicht für alle Kameras, Apps oder Modi verfügbar. Bildschirm­inhalte simuliert."

0:10

Eine Person hält ein Smartphone und schaut leicht lächelnd. Links daneben ist ein Bild des Google Pixel 9 Pro. Unten steht: "Google Pixel 9 Pro mit 300 € Ankaufsbonus." Oben links ist das Telekom-Logo. Der Hintergrund zeigt eine dekorative Wand.

0:11

Links ein Google Pixel 9 Pro, rechts fünf Frauen in Fußballtrikots sitzen auf einem Sofa in einem prunkvollen Raum mit Statuen und Trophäen um sie herum. Ein Hund liegt davor auf dem Boden. Oben das Telekom-Logo, unten ein Text über einen Ankaufsbonus von 300 €.

0:14

Das Logo des Deutschen Fußball-Bunds mit zwei Sternen links, daneben der Text "Google Pixel". Darunter steht "Offizieller Partner der Frauen-Nationalmannschaft" auf einem weißen Hintergrund.

...
TV Werbung enpal - TV-Spot im Nachrichtenstil: "Ab 12 Cent pro Kilowattstunde. Hausbesitzer freuen sich ab sofort über den günstigsten Stromtarif Deutschlands von Enpal. Jetzt auf enpal.de"
Enpal bietet Deutschlands günstigsten Stromtarif: Solaranlagen ab 12 Cent/kWh für Hausbesitzer!

496views

0:102025-04-11

...
TV Werbung airbnb - Erlebe die Welt neu mit Airbnb: Von Abenteuerreisen zu Entdeckungen. Genieße Jazz mit Stars, koche mit preisgekrönten Köchen oder erkunde Notre-Dame. Entdecke statt nur zu sehen!
Erleben Sie die Welt intensiver mit Airbnb Entdeckungen: Kochen, Konzerte und mehr!

484views

0:302025-05-14

...
TV Werbung flaconi - Flaconi bewirbt seine App für Beauty-Produkte. Mit einem Klick können Kunden ihre Lieblingsmarken bestellen und unterwegs Beauty-Momente erleben.
Flaconi: Hochwertige Kosmetik und Pflege – bequem online und per App bestellen!

571views

0:202023-09-25

...
TV Werbung mcdonald's - Sammle alle Pokémon-Sammelkarten! Erlebe Freude und Spannung mit McDonald's Happy Meal – jetzt mit exklusiven Karten, die Kinderaugen leuchten lassen!
Freue dich auf das Happy Meal mit exklusiven Pokémon-Karten bei McDonald's!

559views

0:222025-01-23

...
TV Werbung ikea - IKEA feiert 50 Jahre und lädt dazu ein, das Leben zu genießen und zu feiern. Inspiriert durchs Leben mit IKEA.
IKEA feiert 50 Jahre: Entdecke Komfort und Inspiration im Alltag mit Jubiläumsangeboten!

625views

0:202024-10-28

Werbung aus dem Jahr 2025 von Telekom in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Google Pixel 9 Pro bei Telekom: 300 Euro Ankaufsbonus und Profi-Fotos wie die Frauen-Nationalelf" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe die Kraft des Google Pixel 9 Pro: Perfekte Fotos, nahtlose Verbindung – das Smartphone der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Jetzt mit 300 Euro Ankaufsbonus bei der Telekom!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Handy-Smartphone, Elektronik.