Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die Targobank bewirbt ihren Businesskredit für Selbstständige und Unternehmen und verspricht schnelle Kreditentscheidungen. Die zentrale Werbebotschaft: "Rückenwind für Selbstständige – mit dem Businesskredit der Targobank schnell ins Geschäft investieren."
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Targobank
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Mir ist direkt aufgefallen, dass der Spot der Targobank sich bewusst an Selbstständige richtet und den Lebens- und Arbeitsalltag des typischen "Mittelstands" in Deutschland abbildet. Die Hauptfigur, der Malermeister März, wirkt ausgesprochen authentisch und etabliert die Zielgruppe aus meiner Sicht von Anfang an sehr greifbar: Hier wird nicht ein gesichtsloser Konzern angesprochen, sondern der kleine bis mittlere Betrieb von nebenan, der auf schnelle Entscheidungen angewiesen ist.
Die zentrale Botschaft – schnelle Kreditentscheidung und „Rückenwind für Selbstständige“ – wird pointiert, aber nicht aufdringlich präsentiert. Ich bin der Meinung, dass der Claim „Sie bringen Ihr Geschäft nach vorne, wir helfen Ihnen dabei. Mit dem Businesskredit der Targobank und schneller Kreditentscheidung. Rückenwind für Selbstständige. Targobank.“ absolut verständlich und glasklar kommuniziert, warum man sich an die Targobank wenden sollte. Es wird nicht mit vagen Versprechen operiert, sondern explizit benannt, worin das Angebot liegt – das spricht mich als Freund von Klartext in der Kommunikation sehr an.
Was die Kreativität betrifft: Besonders hervorzuheben ist für mich die Choreografie des eigentlich doch sehr banalen Büroalltags. Ich finde die Szene, in der der Malermeister gut gelaunt zu „Maniac“ tänzelt, wirklich charmant, weil sie die nötige Leichtigkeit in ein ansonsten potentiell schweres Thema bringt. Die Musikauswahl funktioniert für mein Empfinden auf zwei Ebenen – einerseits unterstreicht sie augenzwinkernd die Manie und das Multitasking des Handwerkers (Stichwort: Telefonieren mit zwei Handys), andererseits spielt sie offensichtlich mit dem Kultfaktor und setzt einen Kontrapunkt zur allgegenwärtigen Betriebsamkeit. Ich denke, dass der Soundtrack und der tänzelnde Hauptdarsteller durchaus bewusst eingesetzt wurden, um mit einem Augenzwinkern zu sagen: Erfolg (und Stress) gehören zum Unternehmerleben, aber es muss nicht bleischwer inszeniert werden.
Die visuellen Elemente des Spots empfinde ich als sehr sauber und ordentlich arrangiert. Die moderne, aufgeräumte Bürowelt und die dezente, aber stets präsente Einbindung von Marken-Assets (Logo, Schriftzug jenseits plumper Anpreisung) bringen für mich die nötige Klarheit ins Bild. Aus meiner Perspektive überzeugt auch der subtile Einsatz von Farben – etwa das harmonische Spiel zwischen dem Blau des Himmels, dem Firmenfahrzeug und der Markenwelt der Targobank. Die Logoeinblendung oben rechts zieht sich dezent aber konsequent durch den gesamten Spot, ohne dominant zu wirken.
Meiner Ansicht nach ist an der Konsistenz der Markenbotschaft wenig auszusetzen: Der Spot bleibt durchgehend auf Linie, die Kommunikation ist stringent und trägt die Werte der Targobank – Verlässlichkeit, Pragmatismus, Unterstützung für Selbstständige – deutlich nach außen.
Zugegeben, ich hätte mir an manchen Stellen fast noch eine humorvollere Brechung oder eine zusätzliche, überraschendere erzählerische Note gewünscht. Die Story ist klar, aber nicht wirklich revolutionär – wobei das für die angestrebte Zielgruppe wahrscheinlich die richtige Entscheidung ist. Großkalibrige kreative „Twists“ zu Lasten von Verständlichkeit wären hier vermutlich fehl am Platz.
Am Ende regt mich die Werbung trotz ihrer alltäglichen Bildsprache dazu an, kritisch zu hinterfragen, ob die versprochene Schnelligkeit und Unterstützung nicht doch ein wenig idealisiert wird. So sehr ich die lockere Inszenierung auch schätze – ich denke, dass vor allem erfahrene Selbstständige aus eigener Erfahrung wissen, wie langwierig Kreditprozesse meist sind. Hier schafft der Spot Erwartungen, die in der Praxis kritisch überprüft werden sollten.
Wie siehst du das? Welche Aspekte des Spots funktionieren für dich besonders gut – und gibt es Punkte, die dich als Zielperson der Werbung vielleicht stören oder zum Nachdenken bringen? Ich freue mich auf eine fachliche oder auch ganz persönliche Diskussion darüber, wie glaubwürdig, überraschend oder vielleicht auch angestaubt du die Werbebotschaft empfindest!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann sitzt in einem kleinen Fahrzeug auf einer Straße. Der Himmel ist blau, Gebäude sind im Hintergrund zu sehen. "Targo Bank" steht in großen Buchstaben im Vordergrund.
Ein Mann in weißer Arbeitskleidung steigt aus einem Lieferwagen. Auf dem Wagen steht "Malermeister März" mit einer Adresse in Düsseldorf. Im Hintergrund moderne Gebäude und ein blauer Himmel. Oben rechts das Logo von Targo Bank.
Ein Gebäude mit der Aufschrift "Malermeister März". Ein Mann in weißer Kleidung läuft auf den Eingang zu. Ein kleines weißes Fahrzeug mit demselben Logo steht geparkt. Eine blau-weiße Fassade und ein Baum sind zu sehen. Oben rechts steht "Targo Bank".
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch in einem Büro, telefoniert und hält einen Stift in der Hand. Auf dem Schreibtisch stehen ein Laptop, ein Kaffeebecher und mehrere Papierstapel. Im Hintergrund sind ein Schrank mit Aktenordnern, eine Wanduhr und ein Kalender zu sehen. Links steht eine Pflanze auf der Fensterbank. Oben rechts im Bild ist das Logo der Targobank eingeblendet.
Ein Mann im weißen Kittel sitzt an einem Schreibtisch im Büro, telefoniert mit zwei Handys. Vor ihm stehen ein Laptop und mehrere Papiere, daneben eine Tasse. Im Hintergrund ein Aktenschrank, Ordner und ein Kalender an der Wand. Links eine Schreibtischlampe und eine Pflanze. Oben rechts das Logo von "Targobank".
Ein Mann mit Bart sitzt in einem Büro, trägt eine weiße Jacke, hält ein Handy ans Ohr und schaut nach oben. Im Hintergrund befinden sich ein Schrank, grüne Pflanze, Pinnwand mit Notizen, Bücher oder Akten und ein Monitor. Oben rechts steht "TARGO BANK".
Ein Mann in Arbeitskleidung steht vor einem Gebäude mit der Aufschrift "Malermeister März". Ein weißer Van mit demselben Logo parkt daneben. Ein anderer Mann sitzt im Van. Eine Leiter, Farbeimer und Kabel sind sichtbar. Oben rechts steht "Targo Bank".
Ein weißer Lieferwagen steht vor einem Gebäude mit der Aufschrift "Malermeister März". Drei Personen in Arbeitskleidung befinden sich neben dem Fahrzeug. Eine Ladesäule ist vor dem Gebäude zu sehen. Links wächst ein Baum, der Schatten auf den Van wirft. Oben rechts steht "TARGOBANK".
Drei Personen sitzen in einem Auto. In der Mitte ein Mann mit Bart. Ein Junge links lacht, während die Frau rechts die Augen geschlossen hat. Oben steht "KARTEN TARGO BANK" mit ihrem Logo. Der Himmel ist blau, Bäume und Gebäude im Hintergrund.
428views
0:202023-09-25
173views
0:202025-05-28
Werbung aus dem Jahr 2024 von Targobank, mit dem von uns gewählten Titel: "Targobank Businesskredit: Schnelle Kreditentscheidungen für Selbstständige und Unternehmen" mit der Kurzbeschreibung: "Die Targobank fördert Selbstständige mit schnellen Businesskredit-Entscheidungen – für den nötigen Rückenwind im Geschäft."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare