Die Shop-Apotheke bewirbt ihre App, die es Nutzern ermöglicht, jederzeit die Verfügbarkeit von Medikamenten zu prüfen. Das erleichtert den Zugriff auf benötigte Arzneimittel direkt per Smartphone. Erhältlich zum Download bei Google Play und im App Store, wird die Nutzererfahrung als bequem und einfach dargestellt.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Dmax, (c) Shop-apotheke
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, dass der TV-Spot von Shop-Apotheke in seiner Botschaft sehr direkt und auf den Punkt gebracht ist. Die Zielgruppenansprache wirkt klar und präzise, indem sie die praktische Nutzung der App hervorhebt. Diese Einfachheit ist ansprechend, da sie dem Zuschauer keine überflüssigen Informationen aufdrängt. Meiner Meinung nach ist die Kommunikation dennoch fast zu schlicht, was möglicherweise dazu führen könnte, dass die Einzigartigkeit der Marke nicht deutlich genug herausragt.
Aus kreativer Sicht zeigt der Spot in meinen Augen eine gewisse Originalität, indem er alltägliche Situationen, wie das Warten im Aufzug, nutzt, um das Produkt in den Mittelpunkt zu rücken. Allerdings könnte man meinen, dass der Unterschied zu den Mitbewerbern nicht klar genug herausgearbeitet wird. Praktisch alle Anbieter in diesem Bereich haben inzwischen eine App, weshalb ich denke, dass ein stärkere Betonung der Alleinstellungsmerkmale von Vorteil gewesen wäre.
Die Konsistenz der Markenbotschaft, "Einfach gemacht für alle", unterstreicht die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit der App, was meiner Ansicht nach durchaus positiv zu bewerten ist. Ich bin der Meinung, dass sich dieser Aspekt in der Werbung gut widerspiegelt. Dennoch bleibt die Frage offen, ob dies allein ausreicht, um sich von anderen Apotheken-Anbietern merklich abzuheben.
Ich lade alle Leser herzlich ein, ihre Meinung zu diesem TV-Spot zu teilen. Wie wirkt die Werbung auf Sie? Hinterlassen Sie gerne Ihre fachliche Einschätzung oder subjektive Meinung in den Kommentaren.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann in einem rosa Pullover steht in einem Aufzug. Er hält ein Smartphone in der Hand. Links ist ein Ärzteverzeichnis, das Etagen und Ärztenamen anzeigt. Unten im Bild steht "shop-apotheke.com".
Ein Smartphone zeigt die Rezeptübersicht einer App. Links des Smartphones eine elektronische Gesundheitskarte. Auf der rechten Seite steht der Text: "E-Rezept? Jederzeit Medikamentenverfügbarkeit prüfen." Unten Aufforderung, die App herunterzuladen, mit Logos von Google Play und App Store. Logos von Shop Apotheke sind oben links und rechts.
152views
0:302025-03-08
191views
0:202024-12-26
155views
0:102025-01-06
1371views
0:202024-11-04
Werbung aus dem Jahr 2025 von Shop-apotheke, mit dem von uns gewählten Titel: "Shop-Apotheke App: Medikamenten-Verfügbarkeit jederzeit direkt per Smartphone prüfen!" mit der Kurzbeschreibung: "Das Testimonial Günter Jauch wirbt für: Shop Apotheke: Jederzeit Medikamente im Blick! Einfach App runterladen und Verfügbarkeit prüfen. Bequem und schnell, direkt am Smartphone. Jetzt auf Google Play und im App Store!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Sandea
vor 25 Tagen
Einfach nur schlecht gespielt!