Sensodyne ProSchmelz bewirbt seine Zahnpasta als Schutz für den Zahnschmelz gegen Fruchtsäuren. Das Produkt hilft, den geschwächten Zahnschmelz zu remineralisieren und bietet somit 24 Stunden Schutz, um starke und gesunde Zähne zu fördern. Es werden auch spezielle Kinderzahnpasten für verschiedene Altersgruppen angeboten, um Kinderzähne zu schützen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1-gold, (c) Sensodyne
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Meinung nach hat dieser TV-Spot von Sensodyne ProSchmelz trotz einer klaren und einprägsamen Werbebotschaft ein grundlegendes Problem: Er fehlt an Originalität und Kreativität. Die Gestaltung des Spots erinnert mich an zahlreiche andere Zahnpasta-Werbespots, die versuchen, wissenschaftliche Daten und medizinische Empfehlungen durch übermäßigen Text und Symbole zu vermitteln.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, bin ich der Ansicht, dass der Ansatz, sowohl Erwachsene als auch Eltern von Kindern anzusprechen, grundsätzlich positiv ist. Allerdings denke ich, dass die grafische und textliche Darstellung recht steif und wenig ansprechend wirkt. Die Animation eines Apfels als Zahnform wirkt auf mich wenig inspirierend und recht vorhersehbar.
Ein weiteres Manko, das ich bemerken möchte, ist der Einsatz von schwer lesbaren Kleingedrucken. Einerseits soll dies wahrscheinlich Transparenz vermitteln, andererseits empfinde ich solche Hinweise als eine Art Alibi, die wesentlichen Informationen werden dabei leicht übersehen. Meiner Ansicht nach sollte die Werbewirtschaft hier mehr Verantwortung übernehmen, anstatt sich auf Unklarheiten in gesetzlichen Regelungen auszuruhen.
Ich bin der Meinung, dass Sensodyne ProSchmelz sicherlich eine starke Markenbotschaft transportieren möchte, sich aber im Endeffekt auf altbewährte Muster einlässt, ohne wirklich Neues oder Überraschendes zu bieten. Die Konsistenz der Markenbotschaft ist gegeben, jedoch zu einem Preis, der die Kreativität erheblich einschränkt.
Ich denke, ein mutigerer, kreativerer Ansatz könnte diesem Spot nicht schaden, um die Zielgruppe auch emotional mehr zu involvieren und die Einzigartigkeit der Marke hervorzuheben.
Was denken Sie über diesen TV-Spot? Ich würde mich freuen, Ihre Meinung zu hören oder eine fachliche oder subjektive Kritik dazu in den Kommentaren zu lesen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein weißer Hintergrund, darauf das Logo von "Sensodyne Proschmelz" in blauen Buchstaben. Ein blau-grünes, dreieckiges Symbol links daneben.
Ein roter Apfel schwebt vor weißem Hintergrund. Rechts steht der Text "FRÜCHTE SIND GESUND" in blauer und grüner Schrift. Oben rechts befindet sich das Logo von Sensodyne ProSchmelz. Unten ist nochmal der Satz "FRÜCHTE SIND GESUND" in kleiner Schrift zu sehen.
Ein Apfel in Form eines Zahns ist links. Rechts steht "FRÜCHTE KÖNNEN FÜR ZÄHNE UNGESUND SEIN". Oben rechts ist das Sensodyne ProSchmelz-Logo. Am unteren Bildrand steht "KÖNNEN ABER FÜR ZÄHNE UNGESUND SEIN".
Ein Apfel ist wie ein Zahn geformt. Rechts steht der Text "FRUCHTSÄUREN GREIFEN DEN ZAHNSCHMELZ AN" in blau und türkis. Oben rechts ist das Sensodyne Proschmelz-Logo. Unten im Bild steht ein kleingedruckter Hinweis, der den Text etwas erweitert.
Ein Apfel in Form eines Zahns, umrandet von einem blauen Kreis. Rechts daneben der Text: "PROSCHMELZ HILFT DEN ZAHNSCHMELZ ZU SCHÜTZEN". Oben rechts Sensodyne-Logo mit Proschmelz-Schriftzug. Unten klein: "UND HILFT, VOR FRUCHTSÄUREN ZU SCHÜTZEN". Hintergrund weiß.
Ein Apfel in Form eines Zahns, umrandet von einer blauen Linie. Rechts steht der Text „PROSCHMELZ hilft den Zahnschmelz zu schützen.“ Oben rechts ist das Sensodyne Proschmelz-Logo. Unten klein „Und hilft, vor Fruchtsäuren zu schützen.” auf weißem Hintergrund.
Ein großer, weißer Zahn ist von einem türkisen Rahmen umgeben. Rechts steht in Großbuchstaben: "PROSCHMELZ HILFT DEN ZAHNSCHMELZ ZU SCHÜTZEN". Oben rechts ist das Sensodyne Proschmelz Logo. Der Hintergrund ist weiß.
Eine Zahnpastatube von Sensodyne ProSchmelz liegt auf weißem Hintergrund. Darüber steht: "FÜR STARKE UND GESUNDE ZÄHNE". Rechts daneben ist ein halber Apfel. Unten ist ein blauer Kreis mit "Nr. 1 Zahnarztempfehlung". Oben rechts steht "HALEON". Darunter kleine Schrift über eine Studie aus 2023.
Zwei Sensodyne ProSchmelz Kinderzahnpasta-Packungen angezeigt, eine mit "Junior 6-12 Jahre", die andere mit "Kids 0-6 Jahre". Ein lächelnder, cartoonartiger Zahn ist unten rechts. Text oben: "FÜR STARKE UND GESUNDE KINDERZÄHNE". Unten steht: "DIE NEUEN PROSCHMELZ KINDERZAHNPASTEN". Elemente in Blau- und Grüntönen gestaltet.
430views
0:202024-07-25
821views
0:302024-09-30
111views
0:202025-02-10
234views
0:252024-09-23
Werbung aus dem Jahr 2025 von Sensodyne, mit dem von uns gewählten Titel: "Sensodyne ProSchmelz: 24h-Schutz und Remineralisierung für starke Zähne bei Jung und Alt" mit der Kurzbeschreibung: "Schütze deinen Zahnschmelz mit Sensodyne ProSchmelz – für starke, gesunde Zähne und Kinderzähne. Fruchtsäuren? Kein Problem! ProSchmelz bietet 24h Schutz."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare