Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot bewirbt hochwertigen, frischen Lachs aus Norwegen. „Seafood from Norway“ steht für authentischen Genuss und beste Qualität. Die Werbebotschaft: Iss das Beste, sei dein Bestes – mit norwegischem Lachs als besonderem Genuss für bewusste Genießer.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Seafood From Norway
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich mir diesen TV-Spot von Seafood From Norway anschaue, fällt mir direkt auf: Hier wird nicht einfach plattes Werbefernsehen gemacht, sondern mit einer gewissen Eleganz und Zurückhaltung gearbeitet. Schon die Einstiegssequenz, ein Close-Up des nachdenklichen jungen Mannes, etabliert eine fast schon kontemplative Stimmung – ganz weit weg von überschwänglichem Hochglanz.
Die Darstellung der Zutaten, sei es die Limette, die Mango oder der Lachs, ist meiner Meinung nach handwerklich richtig stark umgesetzt. Man merkt, dass hier mit Bildkomposition und Farben gespielt wird – fast wie in einem Foodfilm, der Lust auf frische Küche machen will. Für mein Empfinden ist das visuell reizvoll aufbereitet, ohne zu dick aufzutragen: Das Produkt – der Lachs – bleibt Hauptdarsteller, aber die anderen Zutaten haben auch ihren Auftritt.
Was für mich wirklich heraussticht, ist die subtile Erzählweise, wie mit der Figur des jungen Mannes und dem kulinarischen Setting gearbeitet wird. Hier wird eindeutig darauf gesetzt, nicht bloß Appetit zu wecken, sondern ein Lebensgefühl zu transportieren. Die Szene, in der der Koch dem anderen das Essen reicht, steckt voller nonverbaler Botschaften: Gemeinschaft, Wertigkeit, Genuss auf Augenhöhe. Werbebotschaft und Lifestyle verschmelzen hier elegant miteinander.
Ein humoristisches Highlight ist die lakonische Bemerkung „Ich hätte sie selbst machen können, wenn ich gewollt hätte.“ Aus meiner Sicht ist das ein charmanter Seitenhieb gegen die Selbstoptimierungswelle, die oft mit Food-Content mitschwingt. Fast schon süffisant wird hier eingeräumt: „Ja, ich KÖNNTE, aber ich genieße es lieber, mir etwas Besonderes gönnen zu dürfen.“ Das finde ich angenehm unangestrengt, beinahe ironisch unterfüttert, und weitaus intelligenter als die üblichen Selbstinszenierungen in vergleichbaren Küchen-Spots.
In puncto Kreativität sehe ich klare Stärken: Die Verbindung aus Foodporn-Ästhetik, Alltagsmoment und sanft ironischem Unterton hebt den Spot positiv von der oft einfallslosen Konkurrenz ab. Die Markenbotschaft „Eat the best, be your best – Salmon from Norway“ fügt sich nahtlos ins Bild und wird in keinem Moment aufdringlich. Genau hierin liegt für mich die Stärke des Spots – nicht zu laut, nicht zu belehrend, sondern auf Augenhöhe mit einem Publikum, das sich weder langweilen noch manipulieren lassen will.
Bleibt abschließend zu sagen: Ich finde, das ist ein Beispiel dafür, wie zeitgemäße TV-Werbung für hochwertige Produkte aussehen kann – mit Feingefühl für Stilmittel, mit einem Augenzwinkern und dennoch mit Klarheit in der Message. Wer also Wert auf intelligente Kommunikation in der Werbung legt, dürfte sich hier durchaus abgeholt fühlen.
Mich würde interessieren: Wie wirkt der Spot auf dich? Findest du den Ansatz mit der Selbstironie gelungen, oder hättest du dir eine noch deutlichere Positionierung gewünscht? Ich freue mich auf unterschiedliche Perspektiven und eine lebhafte Diskussion zu diesem Werbe-Case!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein junger Mann schaut nach unten. Oben rechts steht "Seafood from Norway" auf Englisch. Das Bild ist nah aufgenommen und zeigt sein Gesicht im Profil.
Eine Hand schneidet eine Mango auf einem Holzbrett. Im Hintergrund steht eine Schale mit bereits gewürfelter Mango. Rechts erkennt man ein Logo mit der Aufschrift "Seafood from Norway". Ein paar grüne Blätter sind unscharf im Vordergrund zu sehen.
Eine Hand presst Saft aus einer Limette über eine Schale mit roten Zwiebeln. Im Hintergrund stehen weitere Küchenutensilien bereit. Oben rechts befindet sich ein Logo mit "SEAFOOD FROM NORWAY".
Ein Teller mit Lachs, Avocado, Rotkohl und Koriander auf einem Tisch. Zwei kleine Schälchen vorne und ein Logo "Seafood from Norway" im Hintergrund. Eine Hand hält den Teller.
In einer modernen Küche serviert ein Mann in Schürze einem sitzenden Mann ein Gericht. Auf dem Tisch stehen Gewürze und Schalen. Im Hintergrund sind helle Vorhänge und Küchendekorationen zu sehen. Oben rechts steht "Seafood from Norway".
Eine Person mit blonden Haaren sitzt in einem Raum. Im Hintergrund sind verschwommene Objekte und Pflanzen zu sehen. Oben rechts steht "SEAFOOD FROM NORWAY". Unten im Bild befindet sich der Text "Ich hätte sie selbst machen können". Die Beleuchtung ist hell, mit einem Fokus auf das Gesicht der Person. Ein helles T-Shirt ist sichtbar.
Ein Mann sitzt an einem Tisch und isst. Ein anderer steht an einer Theke. Im Vordergrund steht "Seafood from Norway" mit norwegischer Flagge. Text unten: "Iss' das Beste, Sei dein Bestes, Lachs aus Norwegen". Heller Raum mit Pflanzen im Hintergrund.
1038views
0:202024-06-01
466views
0:102025-05-01
402views
0:202025-06-10
969views
0:202024-12-25
Werbung aus dem Jahr 2025 von Seafood From Norway in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Norwegischer Lachs von Seafood from Norway – authentischer Genuss für bewusste Feinschmecker" mit der Kurzbeschreibung: "Iss das Beste, sei dein Bestes – Lachs aus Norwegen. Frisch, hochwertig, authentisch: FROM NORWAY.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lachs, Fisch, Lebensmittel, Kochen, Küche.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare