Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Schauma Stronger for Longer mit Hibiskus und Rosmarin pflegt das Haar, reduziert Haarbruch und sorgt für gesund aussehendes, starkes und langes Haar. Die neue Pflegeroutine bietet Shampoo, Spülung und Sprühkur für mehr Glanz und weniger Haarbruch.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Schwarzkopf
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich mir diesen TV-Spot von Schwarzkopf für die Schauma Stronger for Longer-Linie anschaue, fällt mir als Erstes die konsequente Platzierung im familiären Setting auf. Meiner Ansicht nach setzt der Spot klug auf die emotionale Geborgenheit des Alltags, wobei die Wahl eines hellen Wohnzimmers und die Inszenierung einer fast schon idyllischen Familienidylle unweigerlich Wohlgefühl transportieren.
Was die Werbebotschaft angeht, wird sie beinahe didaktisch penibel in Szene gesetzt. Ich finde, dass mit der Abfolge „neu!“, „Jetzt testen!“ und ja auch dem sehr explizit ausgespielten Produktnutzen („Starkes & langes Haar“, „Gesund aussehendes starkes & langes Haar“) keine Fragen offenbleiben – die Message wird mit der Subtilität eines Presslufthammers vorgetragen. Gerade aus einer Perspektive, die Wert auf anspruchsvolle Kommunikation legt, ist mir das alles sehr glatt und vorhersehbar. Es fehlen kynische Brechungen oder elegante Wendungen; die Narration bleibt vollkommen linear und frei von Zwischentönen.
Was mich durchaus positiv anspricht, sind die visuellen Elemente: Die Farbkodierung überzieht den Spot wie ein roter Faden – gelbe Sofas, rote Oberteile, das gelb-grüne Setting mit Pflanzen und Alltagsgegenständen, dazu das sich immer wiederholende Schauma-Logo oben rechts. Das Produkt und seine Claims werden direkt in die Szenerie eingebettet, was durchaus als professionelle Produktinszenierung durchgeht. Aus meiner Sicht überzeugt die optische Klarheit, allerdings wird hier auch kein innovativer Zugriff auf Bildästhetik gewagt – man spielt auf Nummer sicher, alles ist glatt gebügelt und gefällig. Witz, Ironie oder gar eine Meta-Ebene? Fehlanzeige. Ich bin der Meinung, der Spot bleibt – rein visuell – im oberen Segment der Industry-Standards, aber nicht darüber hinaus.
Der Split-Screen mit den vier Schritten zur Anwendung ist zwar instruktiv und schafft Transparenz, aber ich hätte mir an dieser Stelle gewünscht, dass man etwa mit einer überraschenden Wendung oder einer auflockernden Szene die klassische Routinelehre durchbricht. So bleibt das alles sehr funktional, fast schon handbuchartig abgewickelt. Es ist ordentlich, aber eben auch beliebig austauschbar. Die Fokussierung auf die Routine wird gebetsmühlenartig zelebriert – für Freunde des Understatements brennt hier leider keine Inspiration.
Hinzu kommt: Der finale Claim „Jetzt testen!“ bleibt so generisch, dass ich fast darüber schmunzeln muss. Ich frage mich schon, ob hier irgendjemand in der Kreativ-Abteilung tatsächlich darüber nachgedacht hat, wie man halbwegs originell zum Kaufmotivieren könnte. Eigentlich schade – denn das Thema „Stronger for Longer“ böte in Sachen Storytelling & Kreativität eine Menge Potenzial, um mit emotionalen, vielleicht sogar humorvollen Ansätzen die Aufmerksamkeit zu gewinnen.
In puncto Markenbotschaft ist jedoch alles konsistent: Die Werte „Pflege, Vertrauen, Familie, Alltagsnähe“ werden ohne Bruch getragen, das Wort „schauma“ brennt sich mit akribischer Verlässlichkeit überall ins Bild. Insofern funktioniert der Spot handwerklich sauber. Alleinstellungsmerkmale oder gar den Mut zur Kontroverse sucht man jedoch vergeblich – und das ist aus meiner Sicht insbesondere für eine Traditionsmarke wie Schwarzkopf eine verspielte Chance.
Zusammengefasst: Mir fehlt der kleine, feine Dreh, das Augenzwinkern im Storytelling, die Überraschung im Visuellen oder einen subtilen Wechsel in der Ansprache. Für Fans von strukturiertem Marketing-Handwerk und reiner Produktorientierung mag das überzeugend sein – für jemanden wie mich, der intelligente und kreative Werbekommunikation schätzt, bleibt der Funke aus.
Mich interessiert, wie du das Ganze siehst: Ist dir das zu konventionell geraten, oder spricht dich gerade diese Klarheit und Konsistenz an? Welcher Aspekt des Spots sticht für dich besonders hervor… und woran würdest du beim nächsten Mal noch feilen? Diskutiere gern mit – ich bin gespannt auf andere Blickwinkel!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein helles Wohnzimmer mit großen Fenstern. Links sitzt eine Person auf einem Sofa, erhebt die Hand. Eine stehende Person in einem Rock verdeckt teilweise die Sicht. Rechts steht eine weitere Person neben einem Regal. Der Couchtisch mit blauen und grünen Gegenständen, ein Spielzeughund auf dem Teppich. Oben rechts steht der Schriftzug "schauma".
Eine junge Frau sitzt seitlich in einem gut beleuchteten Raum. Sie trägt ein rotes Oberteil und hat ihre Haare zu einem Zopf gebunden. Eine andere Person flechtet ihren Zopf mit einem Scrunchie. Im Hintergrund ist eine gelbe Couch mit Kissen zu sehen. Oben rechts befindet sich das Schauma-Logo.
Eine Frau lächelt und schaut zur Seite, sie trägt ein rotes Oberteil. Im Hintergrund ist unscharf ein Sofa mit gelbem Kissen zu sehen, darunter eine Lampe. Oben rechts steht "schauma". Daneben der Text "Starkes & langes Haar".
Ein Smartphone liegt auf einem gelben Kordsofa. Im Hintergrund sitzen zwei Personen, eine in rotem Oberteil und die andere in gelbem. Text rechts: "Starkes & langes Haar". Oben rechts steht "schauma".
Eine Frau in einem roten Oberteil bewegt ihre Haare mit einer Handbewegung. Oben links steht „Es ist schauma Zeit“ in weißer und blauer Schrift. Im Hintergrund sind unscharfe Wohnaccessoires zu sehen.
Flaschen von Schauma-Produkten mit dem Slogan "Stronger for Longer". Rote und orangefarbene Flaschen mit Hibiskus-Motiv, grüne Fliesen im Hintergrund. Enthaltene Produkte: Shampoo, Spülung, Sprühkur. Slogans und Produktinformationen aufgedruckt.
Vier Schritte zur Haarpflege gezeigt. Links: Hand wäscht Haare mit Schaum ein. Zweites Bild: Haarkur wird aufgetragen. Drittes: Frau benutzt Sprühpflege. Rechts: Frau hält voluminöses, glänzendes Haar. Oben rechts steht "schauma".
Eine Frau mit langen, blonden Haaren trägt ein rotes Oberteil und lächelt. Im Hintergrund ein Raum mit Pflanzen und Möbeln. Oben rechts der Schriftzug "schauma". Text in der Mitte: "Gesund aussehendes starkes & langes Haar".
Lange, wellige, blonde Haare. Text: "Gesund aussehendes starkes & langes Haar" in Weiß. Oben rechts steht "schauma" als Logo. Hintergrund: unscharf.
359views
0:202023-06-05
73views
0:402025-08-01
902views
0:202025-05-12
255views
0:152025-06-09
Werbung aus dem Jahr 2025 von Schwarzkopf in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Schauma Stronger for Longer: Kräftiges, langes Haar dank Hibiskus & Rosmarin gegen Haarbruch" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe starkes, gesundes und langes Haar mit Schauma Stronger for Longer – deine Haarpflegeroutine mit Hibiskus und Rosmarin. Weniger Haarbruch, mehr Glanz. Probier es jetzt aus!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Shampoo, Pflege, Haartrockner.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare