Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Søstrene Grene bewirbt seine festliche Weihnachtskollektion mit Dekorationen wie Christbaumkugeln (ab €1,92). Die Kampagne lädt dazu ein, traditionelle, magische Feiertagsmomente in den Filialen und online zu erleben.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Søstrene Grene
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive startet dieser TV-Spot von Søstrene Grene bemerkenswert stimmungsvoll – die Eröffnung über die weich ausgeleuchtete Glasoberfläche und das dezent eingeblendete Logo wirkt für mich überaus elegant und schafft einen Hauch von Mysterium. Gerade die Verbindung von Unschärfe und reflektierenden Lichtpunkten hat, wie ich finde, etwas geradezu Filmisches:
Sehr gelungen finde ich, wie die Szene dann übergeht in die winterliche Waldlandschaft – der zentral platzierte, festlich illuminierte Weihnachtsbaum unter einem Sternenhimmel gibt nicht nur visuell etwas her, sondern signalisiert sehr klar, dass hier mit Konventionen von Tradition und Weihnachtsmystik gespielt wird. Aus fachlicher Sicht gefällt mir besonders, dass der Spot keine laute Aufzählung von Produkten ins Zentrum stellt, sondern vielmehr Momente kreiert: Die Nahaufnahmen von Händen, die Christbaumschmuck behutsam platzieren, verkörpern meiner Ansicht nach das Motiv der Sorgfalt und des bewussten Umgangs mit Traditionen.
Ein besonders intelligentes Stilmittel ist für mich der Einsatz des Balletts: Mit der Ballerina, die anmutig um den Baum tanzt, entfernt man sich von der plakativen Darstellung kommerzieller Freude und setzt stattdessen auf eine beinahe poetische Bildsprache. Ich denke, das hebt den Spot subtil, aber wirkungsvoll vom Gros der festlichen Werbefilme ab. Der Einsatz von Tanz als Symbol für Leichtigkeit und Eleganz bringt die emotionale Botschaft auf eine eher künstlerische Ebene – und ist, meiner Meinung nach, ungewöhnlich anspruchsvoll und feinfühlig.
Mit Blick auf die Zielgruppenansprache ist der Spot aus meiner Sicht klar auf ein Publikum ausgerichtet, das Wert auf Ästhetik, Tradition und ein stilvolles Fest legt. Die Inszenierung verzichtet auf jegliche laute Übertreibung, sondern signalisiert: Hier wird die Feierlichkeit der Weihnacht kultiviert – ein Angebot für all jene, die das Besondere im Detail suchen. Die subtil eingeblendeten Preise ("WEIHNACHTSKUGELN ab €1,92", "WEIHNACHTSSTERN €6,56") sind, wie ich finde, ausgesprochen dezent gehandhabt und damit nur jene ansprechend, die auf der Suche nach Inspiration, nicht aber nach einer Preisschlacht sind.
Was die Kreativität und Originalität betrifft, bin ich der Meinung, dass sich Søstrene Grene in dieser Inszenierung auf ästhetisch sehr hohem Niveau bewegt. Die Verbindung von szenischer Beleuchtung, dunklen Tönen, reflektierenden Oberflächen und choreografierten Bewegungen hat etwas Erhabenes; hier wird fast cineastisch gearbeitet. Besonders nett finde ich dabei die Szene, in der die Ballerina den Weihnachtsstern auf den Baum setzt – dieser symbolische Akt wird mit dramatischer Lichtführung und wirbelndem Kunstschnee in Szene gesetzt und ist ein echter Hingucker.
Die visuelle Umsetzung insgesamt empfinde ich als äußerst stimmig: Unschärfe, Lichtreflexe und die fast schon inszenierten Farbverläufe schaffen einen sehr klaren Markenlook, der, meiner Ansicht nach, der Positionierung als stilvolle Lifestyle-Marke entspricht. Die Bildsprache kommuniziert Wärme, Geborgenheit und einen gewissen künstlerischen Anspruch.
Was die Konsistenz der Markenbotschaft angeht, kann ich in diesem Spot keinen Bruch feststellen – das narrative Leitmotiv der (wieder-)entdeckten Weihnachtsfreude und das Versprechen, dass „Magie und Tradition“ in dieser Kollektion weiterleben, ist von der ersten bis zur letzten Sekunde spürbar.
Süffisant betrachtet, könnte man fast sagen: Bei all der Anmut, dem Choreografischen und dem beinahe zarten Product Placement besteht spätestens dann Verwechslungsgefahr mit einem Kurzfilm aus einem skandinavischen Arthouse-Kino. Hier ist die Weihnacht eben nicht laut, bunt und knallig, sondern leise, reflektiert und voller Chiffren – was ich grundsätzlich als wohltuende Ausnahme im Weihnachtsreklame-Dschungel erlebe.
Mich würde wirklich interessieren: Findest du diesen eher zurückhaltend-poetischen Ansatz inspirierend? Oder meinst du, dass einer emotionalen Weihnachtsbotschaft ein bisschen mehr unverblümte Freude (aka „Merry Kitschmas“) manchmal ganz guttut? Lass uns gern darüber diskutieren, welche Rolle stillvolle Zurückhaltung oder mutige Opulenz in der festlichen Markendarstellung spielen sollten!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Glasoberfläche mit einem Logo, das zwei Silhouetten in Profilansicht zeigt und mit dem Text "Sostrene Grene's Handelskomepagnie All Over the World" verziert ist. Im Hintergrund sind unscharfe Lichtreflexe erkennbar, die eine warme Abendstimmung erzeugen.
Ein beleuchteter Weihnachtsbaum steht zentral im Bild, umgeben von anderen dunkleren Bäumen. Der Himmel ist mit funkelnden Sternen übersät und zwei Lichtstrahlen fallen von oben ein. Die Dekoration des Baums besteht aus kleinen Lichtern und roten Kugeln.
Unscharfe, goldene Lichter im Hintergrund, trübes Blau rundherum. Eine spiegelnde, nasse Oberfläche in der unteren Bildhälfte. Eine dunkle, schemenhafte Gestalt in der Mitte steht auf der Straße. Lichter reflektieren sich im Wasser.
Hände hängen eine rote Christbaumkugel an einen Tannenzweig. Schnee fällt im Hintergrund. Unten steht "WEIHNACHTSKUGELN ab €1,92" in weißer Schrift.
Eine Ballerina im weißen Tutu tanzt neben einem geschmückten Weihnachtsbaum. Der Baum hat Lichterketten und rote Kugeln. Im Hintergrund schneit es künstlich, der Boden ist leicht beleuchtet. Regale und eine Leiter sind sichtbar, eine warme Lichtquelle rechts erleuchtet die Szene.
Eine Person hält ein bemaltes Deko-Objekt über einem Glas mit Nüssen. Im Hintergrund sind verschwommene Lichter erkennbar.
Eine Tänzerin im weißen Kleid bewegt sich im Schneefall. Helles Licht von hinten beleuchtet die Szene. Rechts ist ein Weihnachtsbaum mit Kerzen und Kugeln dekoriert. Im Hintergrund blaue und gelbe Lichter.
In der Mitte steht ein geschmückter Weihnachtsbaum mit Lichtern, umgeben von schneebedeckten Tannen. Rechts daneben ist eine Person in einem weißen Tutu. Der Hintergrund ist dunkelblau mit Schneeflocken, die herunterfallen. Umgebung wirkt festlich und winterlich.
Ein Mann und eine Frau in einem Ballettoutfit tanzen. Links eine Frau mit weißem Tutu, rechts ein beleuchteter Weihnachtsbaum. Schneefall im Hintergrund, Scheinwerferlicht von oben.
176views
0:202020-11-30
862views
0:202025-05-15
1370views
0:302024-01-24
Werbung aus dem Jahr 2025 von Søstrene Grene in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Søstrene Grene bringt festliche Weihnachtskollektion: Zauberhafte Dekorationen ab 1,92 €" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecken Sie die festliche Weihnachtskollektion von Søstrene Grene – Magie, Tradition und große Erinnerungen jetzt in den Geschäften und online erleben!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Dekoration, Nüsse, Geschenk, Onlineshop.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare