Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Rosental bewirbt dermatologisch getestete, natürliche Hautpflegeprodukte wie Botanical Lifting Serum und Hyaluron Serum. Sie versprechen 20% weniger Faltentiefe in vier Wochen – ohne Botox. Die Produkte enthalten u. a. Hyaluronsäure, Koffein und sind tierversuchsfrei.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Romance-tv, (c) Rosental
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive spricht der Werbespot von Rosental eine Zielgruppe an, die sich einerseits mit einem gewissen Altersbewusstsein konfrontiert sieht, zugleich aber – und das finde ich durchaus bemerkenswert – keineswegs zu invasiven Maßnahmen wie Botox greifen möchte. Der Einstieg mit einem durchaus ehrlichen „Ich dachte, ich müsste mich mit meinen Falten abfinden oder zu Botox greifen.
Was die Werbebotschaft betrifft, bin ich der Meinung, dass die Macher Wert darauf legen, wissenschaftliche Vertrauenswürdigkeit (Dermatest-Siegel, „von DermatologInnen getestet“) und ein Versprechen von Natürlichkeit („natürliche Wirkstoffe“) zu verknüpfen – fast schon ein Spagat zwischen Greenwashing und nachvollziehbarer Produktqualifikation. Besonders interessant finde ich die Entscheidung, Kennzahlen wie „20% weniger Einzelfaltentiefe in nur vier Wochen“ plakativ herauszustellen. Hier wird versucht, mit quantitativen Ergebnissen Glaubwürdigkeit zu schaffen – auch wenn ich mich frage, wie tiefgreifend diese Zahl tatsächlich ist, immerhin bleibt das „20%“ ziemlich im luftleeren Raum stehen und wird nicht weiter kontextualisiert.
Im Hinblick auf Kreativität und Originalität sehe ich durchaus Ansätze, die sich von austauschbaren Konkurrenzbotschaften abheben. Die Inszenierung ist wohnlich-ästhetisch gehalten, ohne glattgebügelt oder gekünstelt zu wirken – ich empfinde den farblichen Fokus (mint, türkis, hellblau) als angenehm unaufdringlich, beinahe spa-ähnlich zurückgenommen. Die Visuals mit Blumen, Pipette und edlen Accessoires wie Schmuckstücken geben dem Spot einen gewissen Touch von Echtheit – wobei ich mich durchaus frage, ob hier nicht bewusst ein Lifestyle suggeriert wird, den längst nicht jede:r lebt. So eine Art subtiler Aspirationsmechanismus.
Auffällig ist für mich auch im Rahmen der visuellen Elemente, wie das „PETA Approved“-Siegel und das Dermatest-Gütesiegel prominent platziert werden – das signalisiert Verantwortungsbewusstsein und Wissenschaftlichkeit gleichermaßen. Diese Zertifikate geben dem Gesamtauftritt eine glaubwürdige Fassade. Die kurze, klare Einblendung der Wirkstoffnamen wie „Hyaluronsäure“, „Koffein“ oder gar „Szechuan Pfeffer“ gibt ein Gefühl von Expertise – gerade so, als könne die potenzielle Käuferin im nächsten Gespräch beim Friseur einen Fachvortrag abhalten.
Meiner Ansicht nach gelingt dem Spot die Konsistenz der Markenbotschaft auf erstaunlich ruhige, aber zielgerichtete Weise. Der wiederholte Verweis auf die Website „ROSENTAL.DE“ in jeder Sequenz führt beinahe schon zu einer unterschwelligen Brand-Implantation, während der Claim „Entdecke dein schönstes Ich. Now shop on rosenthal.de. Thank yourself later.“ stilsicher und international angehaucht wirkt – fast so, als wolle man auf dem globalen Kosmetikmarkt ein Wörtchen mitreden.
Was ich durchaus süffisant finde: Der Spot tut beinahe so, als wäre der Kampf gegen Falten ein gesellschaftliches Grundrauschen, dem man wahlweise erliegt – oder mit Rosental stilvoll begegnet. Da blitzt schon eine ironische Selbstverständlichkeit auf, die in ihrer Selbstgewissheit fast schon humorvoll wirkt.
Ich würde mich interessieren, wie ihr diesen Spagat der Inszenierung bewertet: Findet ihr die Mischung aus Natürlichkeit und Wissenschaftlichkeit überzeugend? Oder erscheinen euch Zahlen, Siegel und Wohlfühlmotive allzu kalkuliert? Diskutiert gern, ob solcherart bildschöne Alltagsinszenierungen eher Nähe oder letztlich doch Distanz schaffen!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau mit braunen Haaren trägt einen mintfarbenen Pullover und fasst ihre Stirn an. Sie schaut ernst oder nachdenklich. Oben rechts steht "ROSENTAL.DE". Der Hintergrund ist schlicht und hell.
Eine Frau mit mittellangem glattem Haar hält ihre Hand an die Wange und blickt leicht skeptisch. Im Hintergrund ist eine neutrale Wand zu sehen. Oben rechts steht "ROSENTAL.DE". Sie trägt einen hellblauen Pullover.
Mehrere Frauen wenden Hautpflegeprodukte von Rosental an. Eine Pipette mit Serum wird über einer Flasche gezeigt. Ein Gerät wird neben Blumen in der Hand gehalten. "500,000+" steht in großer Schrift in der Mitte. Oben rechts steht die Website "ROSENTAL.DE".
Eine Person hält eine Flasche "Rosental Organics Botanical Lifting" mit einer Pipette. Auf der Flasche stehen Angaben zu Hyaluron und Koffein. Oben links befindet sich ein PETA-Logo mit dem Hinweis "Global Animal Test Policy", oben rechts die Website "rosental.de". Die Person trägt einen türkisfarbenen Pullover.
Eine Hand hält eine Pipette über eine Flasche mit der Aufschrift "ROSENTAL ORGANICS HYALURON SERUM." Im Hintergrund eine Blume. Text zeigt "Rosenwasser" und "Hyaluronsäure." Oben links das PETA-Logo mit "APPROVED Global Animal Test Policy." Oben rechts steht "ROSENTAL.DE."
Eine Frau berührt ihr Gesicht mit geschlossenen Augen. Text auf dem Bild sagt "20% weniger Falten". Links oben ist ein Siegel mit "Original dermatest sehr gut 2023". Rechts oben steht "ROSENTAL.DE".
Eine Person hält zwei Produkte von "Rosental" in die Kamera: Eine Tube "Botanical Lifting Moisture Cream" und eine Flasche "Botanical Lifting Effect Serum". Im Bild sind einige Schmuckstücke an den Händen zu sehen. Links oben ist ein Dermatest-Siegel mit "Sehr Gut", rechts oben die Website "rosental.de". Der Hintergrund ist unscharf und neutral gestaltet.
Eine Frau in einem mintgrünen Pullover sitzt auf einem beigen Sofa und hält eine Tube Kosmetikprodukt in den Händen. Im Hintergrund steht eine Vase mit einem kahlen Zweig. Oben rechts steht "ROSENTAL.DE".
Zwei Kosmetikprodukte auf einem Teller: Ein Fläschchen mit Pipette, darauf steht "Botanical Lifting" von Rosental und eine danebenliegende Tube. Drei Begriffe mit Pfeilen: "Hyaluronsäure," "Koffein" und "Szechuan Pfeffer." Oben rechts die Website "ROSENTAL.DE." Alles steht auf einem Holztisch.
308views
0:202025-03-15
645views
0:202025-01-30
547views
0:202024-10-20
545views
0:152025-01-06
1801views
0:302024-12-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Rosental in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Rosental: Natürliche Hautpflege mit Hyaluron für sichtbar glattere Haut in vier Wochen – ohne Botox" mit der Kurzbeschreibung: "Ich dachte, ich müsste mich mit meinen Falten abfinden oder zu Botox greifen. Aber dann habe ich Rosenthal entdeckt. Natürliche Wirkstoffe, von DermatologInnen getestet. 20% weniger Einzelfaltentiefe in nur vier Wochen. Seitdem sehe ich nicht nur frischer aus, sondern fühle mich auch so. Entdecke dein schönstes Ich. Jetzt shoppen auf rosental.de. Thank yourself later.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Kosmetik, Hautcreme, Naturkosmetik, Pflege.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare