Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Prada Paradox Radical Essence ist ein nachfüllbarer, floraler Gourmand-Duft, der individuelle Vielseitigkeit und Einzigartigkeit feiert. Die Botschaft: Begrenze dich nicht – entdecke deine vielen Facetten. Produkt und Botschafterin: Emma Watson für Prada.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox-up, (c) Prada
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach wagt sich Prada mit diesem Spot auf ein bewusst intellektuelles Terrain, das die typische Parfumwerbung weit hinter sich lässt. Ich habe durchaus Respekt vor der Entscheidung, nicht bloß Duftnoten oder Promi-Gesichter in Endlosschleife in Szene zu setzen, sondern einen filmisch wie visuell überraschend kunstvollen Ansatz zu wählen.
Gleich zu Beginn macht die Spotsprache klar, wohin die Reise geht: Der dominante „PRADA“-Schriftzug auf schwarzem Grund schreit förmlich nach ikonographischer Selbstvergewisserung – da weiß man sofort, welche Liga hier spielt. Doch was mich am meisten reizt, ist die darauf folgende Szenerie: Ein beinahe futuristischer, dunkler Raum mit Leuchtpanelen, digitale Bildwelten, dann wieder Natur, Symmetrien, Spiegelungen. Es sind wohl gerade diese Übergänge – von digitaler Selbstinszenierung zum fast sinnlich Ertasten der eigenen Konturen – die ich als ästhetisch und konzeptionell mutig empfinde. Ich finde, das schafft eine sofort spürbare Spannung zwischen Künstlichkeit und Authentizität.
Wirklich gelungen ist auch, wie die unterschiedlichen Facetten weiblicher Identität inszeniert werden: Nahaufnahmen ohne plakative Perfektion, Momente von konzentrierter Stille und dann wieder stürmische, lebendige Tanzeinlagen am Meer. Man könnte fast meinen, Prada wolle beweisen, dass modisches Selbstverständnis nicht mit Tiefe konkurriert, sondern sich damit verbündet. Es ist, meiner Meinung nach, ein gelungenes Spiel mit Paradoxien – wer hätte gedacht, dass Selbstzweifel und Selbstbewusstsein im Beauty-Marketing so harmonisch vereint werden können?
An der Stelle, an der Emma Watson entspannt und beinahe lasziv am Pool mit Melone posiert, ertappe ich mich kurz bei einem süffisanten Gedanken: Prada kann sich Luxus leisten, der alltagsfern bleibt – für die Zielgruppe trotzdem ein greifbares Ideal, weil Individualität und Selbstermächtigung in schickem Gewand präsentiert werden. Da zeigt sich auch die handwerkliche Handschrift Watsons, die sich selbst und den Spot angenehm ironiefrei und tatsächlich als Teil der Story inszeniert.
Was die Werbebotschaft angeht, denke ich, dass sie sich nicht im Offensichtlichen verliert. „Warum sollte ich mich einschränken lassen? Ich habe viele Gesichter, doch bin ich immer ich selbst.“ – dieser Satz triggert in mir beinahe den Impuls, die üblichen Marketingphrasen zu hinterfragen. Aber hier wirkt er erstaunlich glaubwürdig im Kontext ästhetischer Mehrdeutigkeit und den gezeigten Persönlichkeiten. Die Parfumbotte, klar dreieckig, klar „refillable“, wird am Ende beinahe als Symbolik für Wandel und Kontinuität in Szene gesetzt – urban, stylish, aber auch ökologisch angedeutet. Besonders gefällt mir, dass der Begriff „refillable“ und die auffälligen geometrischen Metaphern nie mit erhobenem Zeigefinger vorgetragen werden, sondern visuell selbstverständlich wirken.
In Bezug auf Kreativität und Originalität bin ich geneigt zu sagen, hier wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt: Surreale Bildsprache, ungewöhnliche Schnitte, starke Lichtsetzungen und ein Motiv von Vielfältigkeit, das sich nicht in Diversity-Casting erschöpft, sondern visuell und erzählerisch getragen wird.
Die Bildkompositionen heben sich für mich deutlich aus dem Werbe-Einerlei hervor. Das Spiel mit Dreiecken – ob als Ohrring, Architektur oder Flaschenform – ist augenzwinkernd clever und zeugt von einem Konzept, das in sich schlüssig bleibt. Besonders spannend finde ich den Kontrast zwischen scharfen, minimalistischen Elementen und naturhaften, beinahe meditativen Landaufnahmen. Hier wird ein markentypischer Spagat geschafft: High-Fashion trifft Erdverbundenheit, Avantgarde trifft Nachhaltigkeit.
Was mir allerdings auffällt: Die Anspruchshaltung ist deutlich spürbar – was ich persönlich zu schätzen weiß – könnte aber bei einer weniger kunstaffinen Zielgruppe vielleicht zu viel Kopf und zu wenig Herz sein. Aber genau darin besteht ja der Reiz: Prada traut sich, nicht everybody's darling sein zu wollen.
Ich meine daher, dass mit diesem Spot eine bemerkenswerte Gratwanderung zwischen Markenpathos und künstlerischer Ambition gelungen ist, die zum Nachdenken anregt, ohne in Kryptik oder Selbstverliebtheit zu verfallen. Es bleibt ein Gefühl von entspanntem Selbstbewusstsein zurück – und vielleicht auch ein Hauch ironischer Distanz, der in der Luxuswerbung ansonsten selten zu finden ist.
Mich würde interessieren: Welche Facetten des Spots sprechen dich persönlich am meisten an? Findest du die künstlerische Inszenierung überzeugend oder doch ein wenig zu kalkuliert? Diskutiert gerne mit – lohnt sich der künstlerisch-ästhetische Aufwand für eine Duftkampagne wie diese?
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Person steht in einem dunklen Raum vor einer Wand aus Bildschirmflächen. Auf den Bildschirmen sind verschiedene Bilder zu sehen. Das Logo "PRADA" ist in großen weißen Buchstaben zentral über der Szene eingeblendet.
Eine Person mit kurzem Haar schaut nach oben, berührt ihr Kinn mit einem Finger. Sie trägt einen Ohrring mit dem Schriftzug "PRADA". Der Hintergrund ist dunkel.
Eine Frau mit geschlossenen Augen. Sie trägt Ohrringe und blauen Eyeliner. Im Hintergrund ist Natur zu sehen, verschwommene Bäume oder Sträucher. Ihr Gesichtsausdruck ist entspannt.
Eine Frau ist im Profil zu sehen und lächelt. Sie schaut zur Seite. Im Hintergrund ist verschwommen ein Gemälde oder eine bunte Fläche zu erkennen. Die Szene ist eher dunkel gehalten und scheint nach innen gerichtet zu sein.
Eine Person mit geschlossenen Augen und helle Sommersprossen. Im Hintergrund unscharfe Felsen und Wasser. Sanftes Licht.
Frau mit geschlossenen Augen, braunes Haar und dezentem Make-up. Hintergrund unscharf, hauptsächlich grüne Töne. Sie trägt ein dreieckiges Ohrringdesign.
Eine Person mit kurzem Haar trägt ein Nasenpiercing und dunklen Lippenstift. Die Beleuchtung ist blau und diffus. Sie haben einen orangefarbenen Kragen und tragen Ohrringe. Der Blick ist nach vorne gerichtet.
Eine Frau in einem grünen Oberteil liegt auf einem großen Tisch. Sie hat kurze Haare und hält ein Stück Melone in der Hand. Im Hintergrund sind Bäume und Pflanzen zu sehen. In der linken Ecke steht "Directed by Emma Watson".
Eine Person liegt auf einer dreieckigen Fläche über einem Wald. Das Dreieck ist hell und hebt sich von den grünen Bäumen darunter ab. Die Person befindet sich in der Mitte des Dreiecks und ist von oben zu sehen, während sie die Arme hinter dem Kopf verschränkt hat. Die Umgebung wirkt ruhig und naturbelassen.
1500views
0:152024-12-17
87views
0:152022-03-21
475views
0:152025-07-17
Werbung aus dem Jahr 2025 von Prada in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Prada Paradox Radical Essence – Entdecke deine Vielseitigkeit mit Emma Watsons Lieblingsduft" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke deine vielen Facetten mit Emma Watson und Prada Paradox Radical Essence – der nachfüllbare, florale Gourmand-Duft, der deine Einzigartigkeit feiert.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Damenduft, Ohrringe, Eyeliner.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare