Der TV-Spot bewirbt die "Vegan Start" App von PETA, die mit leckeren Rezepten, einem Einkaufsguide und persönlichem Support den Einstieg in die vegane Lebensweise erleichtert. Die kommunikative Werbeaussage hebt die Vorteile des veganen Lebensstils hervor: tierleidfrei, umweltfreundlich, proteinreich und als gutes Vorbild für Kinder. Die App ist kostenlos erhältlich.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Super-rtl, (c) Peta
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde diesen TV-Spot von PETA für die "Vegan Start"-App wirklich beeindruckend. Es ist eine erfrischende Mischung aus alltäglicher Grillromantik und subtiler Botschaft, die mit einem Hauch von Ironie und einem Augenzwinkern kommuniziert wird. Der Einsatz von Grill-Szenarien in einem Garten, umgeben von einer scheinbar entspannten Männergemeinschaft, wirkt wie ein subtiles Spiel mit den Erwartungen des Zuschauers.
Meiner Ansicht nach wird die Werbebotschaft intelligent und mit einem gewissen Augenzwinkern vermittelt: "Vegan? Du weißt aber schon, dass dafür kein Tier sterben musste." Die Aussage wird nicht nur trocken serviert, sondern sie bringt den Zuschauer zum Schmunzeln und regt zum Nachdenken an. Aus meiner Perspektive ist das eine anspruchsvolle Art, sich mit gängigen Vorurteilen gegenüber der veganen Lebensweise auseinanderzusetzen.
Die Kreativität dieses Spots liegt in den cleveren Dialogen und dem bewussten Spiel mit Klischees. "Wie sollen wir damit bitte die Umwelt zerstören?" spricht eindrücklich die positiven Aspekte des Veganismus an, ohne belehrend zu wirken. Gleichzeitig wird auch die App als hilfreiche Unterstützung für den Umstieg angepriesen – und zwar kostenlos. Dies unterstreicht die Originalität, denn es wird nicht nur ein Lifestyle beworben, sondern direkt ein Werkzeug an die Hand gegeben.
Aus meiner fachlichen Perspektive zeigt die visuelle Umsetzung die perfekte Balance zwischen Authentizität und professioneller Inszenierung. Die lockere, sommerliche Garten-Atmosphäre kombiniert mit den detailreichen Nahaufnahmen der veganen Köstlichkeiten lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Das Ganze wird von einer KI-generierten Stimme untermalt, die dem Spot einen modernen Touch gibt.
In Bezug auf die Konsistenz der Markenbotschaft gelingt es PETA hier hervorragend, ihre grundlegenden Werte ansprechend und modern zu verpacken. Die Idee, mit fleischlichen Grill-Standards zu brechen und mit einem Augenzwinkern Lösungen zu präsentieren, finde ich sehr gelungen. Die leichte Satire im Spot spricht aus meiner Sicht sowohl überzeugte Veganer als auch Neulinge an, ohne eine der Gruppen zu vergraulen.
Ich bin der Meinung, dieser Spot überzeugt durch seine feinsinnige Orchestrierung von Text, Bild und Ton, um eine nachhaltige Lebensweise attraktiv zu machen. Und obwohl ich Vegetarierer bin, löst der Spot in mir eine durchaus euphorische Begeisterung für Veganismus aus und macht Lust, die App herunterzuladen und Neues auszuprobieren.
Abschließend möchte ich dich ermutigen, den TV-Spot zu kommentieren und deine fachlichen oder subjektiven Gedanken dazu zu teilen. Was hältst du von dieser Form der Markenkommunikation?
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Auf einem Grill liegen mehrere Würste und Gemüse, darunter Paprikastücke und Zucchini auf einem Spieß. Es gibt Flammen unter dem Grillrost und im Hintergrund ist Rauch zu sehen. Oben rechts im Bild steht "Social Spot".
Auf einem Grill liegen zwei Burger-Patties, Schaschlikspieß mit buntem Gemüse, zwei Würstchen und ein Maiskolben. Im Hintergrund ist ein Garten. Oben rechts steht "Social Spot".
Ein Mann mit Bart trägt ein kariertes Hemd und eine gestreifte Schürze. Er steht im Freien, wahrscheinlich in einem Garten, umgeben von grünen Pflanzen und Bäumen. Sein Gesichtsausdruck ist aufmerksam, als ob er zuhört oder spricht. Im Hintergrund ist ein heller Himmel zu sehen.
Vier Männer im Garten. Einer sitzt, isst einen Burger, trägt hellblaue Kleidung. Drei stehen am Grill: gelbes Shirt, gemustertes Hemd, karierte Jacke, Schürze. Grill mit Fleisch und Maiskolben. Holzhütte und Tisch mit Saucenflaschen im Hintergrund. Wetter sonnig, Himmel blau. Bäume im Hintergrund. Grillen im Freien, entspannte Atmosphäre.
Ein Mann in einem gelben T-Shirt steht im Garten, hält eine Gabel mit einer Wurst. Im Hintergrund sitzt eine Person an einem Tisch mit Getränken und sieht beschäftigt aus. Ein Holzhäuschen und ein Sonnenschirm sind ebenfalls zu sehen.
Ein Mann mit Brille und Bart hält eine Wurst mit einer Gabel in der Hand und schaut sie an. Er trägt ein gemustertes Hemd. Im Hintergrund steht ein Gebäude mit einem Ziegeldach und eine andere Person sitzt auf einem Stuhl. Draußen, wohl in einem Garten.
Ein Mann sitzt draußen an einem Holztisch und hält ein Sandwich. Auf dem Tisch stehen Bierflaschen, eine Ketchupflasche, eine Senfflasche sowie ein gefülltes Glas. Im Hintergrund ist eine Holzwand und ein Fensterbrett mit Krügen und Flaschen. Der Mann trägt ein hellblaues Hemd und hat einen Bart.
Eine Werbung für die App "Vegan Start" von PETA. Ein Smartphone zeigt das App-Logo. Text informiert über leckere Rezepte, neuen Einkaufsguide, persönlichen Support. Hinweis auf Download im App Store und bei Google Play. Links unten visuelle App-Symbole, rechts eine Webadresse und Hinweis auf KI-generiertes Voiceover.
434views
0:202021-12-27
980views
0:202023-11-18
410views
0:202024-07-29
659views
0:302023-12-25
503views
0:202024-04-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Peta, mit dem von uns gewählten Titel: "Starte vegan mit der kostenlosen "Vegan Start" App von PETA: Rezepte, Einkaufsguide & Support!" mit der Kurzbeschreibung: "Schmeckt. Schmeckt. Und dann auch noch vegan. Toll, oder? Vegan? Du weißt aber schon, dass dafür kein Tier sterben musste. Wie sollen wir damit bitte die Umwelt zerstören? Und ist dir klar, dass dieses Zeug voller Proteine ist? Am Ende noch ein gutes Vorbild für Kinder sein. Vegan leben hat nur Vorteile. Unsere Vegan Start App zeigt dir mit Rezepten, Einkaufsguide und persönlichem Support, wie es geht. Auch noch kostenlos. Ja."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare