Der TV-Spot bewirbt den neuen Opel Grandland SUV, der durch sein modernes Design, elektrische Ausstattung, erstklassige Reichweite und 50.000 intelligente LEDs hervorsticht. Der zentrale Slogan „Go grand“ hebt das hochwertige und futuristische Fahrzeug hervor und lädt ein, es bei Opel-Partnern zu entdecken.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Opel
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der neue TV-Spot für den Opel Grandland verspricht einiges an visueller Ästhetik und versucht, mit einer Mischung aus futuristischer Darstellung und tierischem Humor zu punkten. Meiner Meinung nach könnte ein anspruchsvolles Publikum hier jedoch etwas im Nebel stehen bleiben. Der Spot baut stark auf dem wiederkehrenden Wortspiel „Grand“ auf, was ich als ein wenig überstrapaziert empfinde.
Die visuelle Darstellung ist durchaus originell, mit einer weiten, kargen Landschaft und dem futuristischen Element, einem Waschbären im Rampenlicht. Die Verbindung zwischen diesen Szenen wirkt aber etwas lose; ich habe den Eindruck, dass der Spot mehr von einer kohärenten Geschichte profitieren könnte. Das Design des Fahrzeugs - von den modernen LED-Leuchten bis hin zu den eleganten Leichtmetallfelgen - ist gut hervorgehoben, allerdings hätte ich mir einen stärkeren Fokus auf die Funktionalitäten und technischen Spezifikationen gewünscht, die der Spot nur oberflächlich behandelt.
Ich bin der Meinung, dass die Werbebotschaft den Wert des Autos nur teilweise widerspiegelt. Der Spot setzt stark auf die visuelle Präsenz und die vermeintlich witzige Einlage mit dem Waschbären, was zwar Aufmerksamkeit schafft, jedoch kann dies auch schnell als Ablenkung vom eigentlichen Produkt empfunden werden. Meiner Ansicht nach hätte eine raffiniertere Verknüpfung der Sinnelemente und eine direktere Ansprache der Zielgruppe positiveren Einfluss auf den Gesamteindruck gehabt.
Für Kreativität und Originalität gibt es durchaus Punkte, aber ich denke, hier liegt eine verpasste Chance für eine intelligentere, vielleicht schärfere Ansprache vor. Die Szenen wirken manchmal zu losgelöst voneinander, um wirklich eine starke Konsistenz der Markenbotschaft zu bieten. Dieser Spot könnte bei einigen Zuschauern vielleicht mehr Fragen als Antworten hinterlassen.
Wie sieht es bei dir aus? Hinterlasse gerne deine Meinung oder eine eigene fachliche Perspektive zu diesem TV-Spot!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann steht allein in einer weiten, kargen Landschaft. Er trägt einen hellbraunen Overall. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, und am Horizont sind dunkle Hügel zu sehen. Links im Bild befindet sich eine große, abstrakte Struktur mit glatten Flächen im warmen Licht. Der Boden wirkt glatt und reflektiert das Licht.
Ein Mann mit Schnurrbart steht in einer weiten Landschaft und trägt einen beigen Anzug. Der Hintergrund zeigt einen blauen Himmel und ein leicht nebliges Ambiente. Im Vordergrund sind helle Lichtstrahlen und kleine Lichtpunkte zu sehen.
Ein kupferfarbener SUV steht auf einer schneebedeckten, weiten Fläche. Der Himmel ist klar und blau. Im Hintergrund sind Berge und eine große, pyramidale Struktur zu sehen. Das Fahrzeug hat moderne schwarze Felgen und LED-Leuchten. Das Nummernschild zeigt "F-OA 425E".
Ein Mensch in einem beigen Anzug sitzt auf einem leuchtenden Opel-Logo. Der Hintergrund ist dunkel, die Szene wirkt futuristisch. Links und rechts sind leuchtende Elemente zu erkennen.
Ein bronzefarbener SUV steht auf einer verschneiten Fläche. Ein Ladekabel ist an der Fahrerseite angeschlossen. Der Himmel wirkt klar und blau. Das Auto hat moderne Leichtmetallfelgen und beleuchtete Rücklichter. Atmosphäre wirkt ruhig und futuristisch.
Ein Waschbär trägt eine Sonnenbrille und hält ein Mikrofon. Er steht auf einer Bühne unter einem Spotlight. Der Hintergrund ist dunkel, wodurch der Waschbär im Vordergrund hervorsticht.
Ein Waschbär steht im Licht eines Autoscheinwerfers auf einer dunklen Straße. Das Fahrzeug ist teilweise zu sehen, und die Szene ist in einer Nachtaufnahme gehalten.
Ein bronzefarbener SUV steht in einer schneebedeckten Landschaft. Das Auto hat ein modernes Design mit einem schwarzen Dach und auffälligen Rückleuchten. Die Ansicht ist von schräg oben, der Himmel ist klar, und auf dem Boden sind Reifenabdrücke zu sehen. Vorne am Auto ist ein Kennzeichen mit der Aufschrift "F OA 425E".
Ein bronzefarbenes Auto steht in einer schneebedeckten Landschaft. Das Fahrzeug hat moderne LED-Scheinwerfer und schwarze Felgen. Im Hintergrund erstreckt sich eine weite, winterliche Landschaft. Die Perspektive ist leicht von oben und zeigt die Fahrerseite des Autos.
220views
0:162021-11-15
422views
0:202024-03-01
233views
0:202023-09-25
336views
0:202024-06-01
Werbung aus dem Jahr 2024 von Opel, mit dem von uns gewählten Titel: "Erleben Sie den neuen Opel Grandland SUV: Modernes Design und futuristische Technik entdecken!" mit der Kurzbeschreibung: "Der Opel Grandland beeindruckt mit elektrischer Reichweite, 50.000 LEDs und stilvollem Design. Entdecke ihn jetzt bei deinem Opel-Partner. Go grand!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
6Kommentare@Märzen
vor einem Monat
Ein Sammelsurium an Kuriositäten ist das, sonst nix. Oder kann mir jemand sagen, wo die hier für mich verborgene Message schlummert!? Mag ja OPEL,aber das ließ mich ratlos zurück.
@Thomas S.
vor 2 Monaten
Was hat der waschbär in der opel Werbung zu suchen? Oder ist der opel von waschbären bevorzugt Kabel anzufressen?
@Claudi
vor 2 Monaten
Ich finde den Spot nur furchtbar. Sieht billig aus.
@Flo80
vor 3 Monaten
Ich bin offen für Neues und mag Autowerbespots egal welcher Marke. Diesen Werbespot habe ich nach bestimmt 20 Mal ansehen aber gar nicht verstanden.
@Autofan
vor 4 Monaten
WTF soll mir der Spot sagen???
@TroY
vor 3 Monaten
@AutofanNobody knows 🤷♂️
@E.
vor 4 Monaten
Ich habe nicht verstanden, was das soll…
@Jan aus der Agentur
vor 4 Monaten
@E.Geht mir genauso. Und dann noch den Waschbären, der schon von SimOnMobile rumgechleift wird? Keine Ahnung, was das soll!