Unsere Kurzbeschreibung des Old Spice TV-Spots

Der am 15.09.2014 erstmals ausgestrahlte Old Spice TV-Spot bewirbt das Aftershave "Wolfthorn". Die Werbeaussage: Mit Old Spice Wolfthorn wird der Mann unwiderstehlich anziehend, wild und begehrenswert – ein Duft, dem man sich nicht entziehen kann.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Old Spice

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2014-09-15
Views47
0
0

Unsere Meinung

Im Jahr 2014, als Old Spice im September mit diesem Spot an den Start ging, war ich der Meinung, dass die Marke erneut ihre Handschrift einer offensiven und surreal-ästhetischen Kommunikation beibehalten hat. In meinen Augen hat Old Spice schon früh eine Evolution von der fast altmodisch wirkenden Traditionsmarke hin zu einem popkulturell sehr bewussten Akteur vollzogen – und mit der “Wolfthorn”-Kampagne diese Eigenständigkeit nochmals zuspitzend unterstrichen.

Aus heutiger Sicht in 2025 betrachtet, bin ich weiterhin überzeugt, dass dieser Ansatz signifikante Fachimpulse für die Branche geliefert hat, auch wenn sich Standards und Sehgewohnheiten mittlerweile nochmals verändert haben.

Damals fand ich es außerordentlich auffällig, wie der Spot mit seinem gewollt befremdlichen Szenario – etwa den Wölfen als Symbol animalischer Maskulinität, gepaart mit beinahe parodistischer Glamour-Inszenierung – einen Bruch mit der klassischen Aftershave-Kommunikation hergestellt hat. Die gezielte Überhöhung des “Alpha-Männchens” ins Satirische empfand ich als kommentierende Intervention und eben nicht als altbackene Männlichkeitsinszenierung, wie man sie oft aus der Vergangenheit dieser und ähnlicher Marken kannte. Old Spice hat hier, meiner Ansicht nach, den Zeitgeist einer jüngeren, pop-affinen Zielgruppe adressiert, die ironische Distanz und visuelle Überwältigung längst als selbstverständlichen Teil der Werbekommunikation wahrgenommen hat.

Die Werbebotschaft interpretierte ich so, dass der Träger von “Wolfthorn” – wie der Text (“Ich war verängstigt, dann verführt, dann hingerissen und plötzlich in einem Auto. Ich hatte niemals eine Chance.”) andeutete – gleichzeitig Faszination und Gefahr ausstrahlte. Der Spot setzte komplett auf Atmosphäre und Suggestion und verzichtet bewusst auf plakative Produktversprechen. Ich bin der Ansicht, dass dies ein für diese Zeit seltener, mutiger Kommunikationsansatz war, der sich durch seine Vielschichtigkeit und latent absurde Bildsprache markant abhob. Mit Elementen wie der opulenten Party, den mal lasziv-zahmen, mal bedrohlichen Wölfen und der künstlerisch durchgestylten Inszenierung schuf der Spot eine hohe sinnliche Dichte, die das Produkt nahezu mythisch auflud.

In kreativer und origineller Hinsicht bewertete ich die Produktion als höchst bemerkenswert: Der narrativ gebrochene Einsatz des inneren Monologs, gepaart mit der surrealen Symbolik, entsprach ganz meinem Anspruch an innovative Kommunikationsführung. Besonders hervorzuheben war meiner Meinung nach das Spiel mit Erwartungshaltungen: Der Spot führte den Zuschauer bewusst in die Irre, überzeichnete bekannte Klischees und brach sie in pointierten Momenten konsequent.

Auch im Rückblick offenbarte sich die ausgeprägte Markenkonsistenz: Old Spice war bereits seit einiger Zeit für radikal andere Umsetzungen bekannt und die “Wolfthorn”-Variante steuerte – ohne Brüche – einen weiteren Baustein zu diesem Narrativ bei. Ich hätte es damals für einen Fehler gehalten, plötzlich auf eine traditionellere, klassische Kommunikation umzuschwenken.

Kritisch sehe ich jedoch, dass die kecke Ironisierung und das bewusste Spiel mit Surrealismus zwangsläufig nicht alle Konsumenten abholte: Die Zielgruppe wurde stark spitz und avantgardistisch angesprochen, was zwar das Erregungspotenzial maximierte, aber auch jene Teile der klassischen Aftershave-Käufer loslassen musste, die mit Ironie oder bewusster Künstlichkeit wenig anzufangen wussten. Aus heutiger Perspektive in 2025 denke ich, dieser Kommunikationsansatz stand klar im Zeichen einer fragmentierten, sowohl visuell als auch semantisch überladenen Werbelandschaft. Der Spot blieb deshalb markant und wurde zurecht als Statement wahrgenommen – aber bewusst mit Risiko für die breite Anschlussfähigkeit.

Abschließend bin ich der Meinung, dass der Old Spice “Wolfthorn”-Spot von 2014 in vielerlei Hinsicht ein Vorreiter ungewöhnlicher, visuell starker und ironisch-bewusster TV-Kommunikation war. Gerade aus der Rückschau betrachtet, bleibt dieses Werk für mich ein Lehrstück darin, wie Genre-Grenzen zu Werbezwecken gekonnt verschoben und kreative Eigenständigkeit kompromisslos in Szene gesetzt werden konnte.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Wolf steht neben einem Mann und legt seine Pfote auf dessen Schulter. Eine Frau trägt ein schwarzes Kleid und läuft im Vordergrund vorbei. Ein Treppenhaus ist im Hintergrund. Links oben sieht man das Logo "Old Spice".

0:02

Eine Frau mit hochgestecktem Haar und großen Ohrringen steht in einem eleganten Raum. Sie trägt ein Kleid und schaut über die Schulter. Im Hintergrund sind verschwommen andere Personen in Anzügen und Abendgarderobe zu erkennen. Oben links steht der Schriftzug "Old Spice".

0:03

Ein Mann im Smoking sitzt zwischen zwei Wölfen. Ein Wolf liegt mit der Pfote auf seiner Schulter, während der andere den Mund geöffnet hat. Der Hintergrund ist leicht verschwommen und oben links steht "Old Spice".

0:04

In einem luxuriösen Raum sitzt ein Mann im Anzug mit zwei großen Wölfen hinter sich, die ihn umarmen. Eine Frau im glitzernden Kleid steht vor ihm mit einem besorgten Gesichtsausdruck. Im Hintergrund plaudern elegant gekleidete Menschen. Oben links steht "Old Spice". Lampen und ein Tisch mit Drinks sind zu sehen.

0:05

Ein Mann und eine Frau sitzen nah beieinander. Die Frau trägt große, funkelnde Ohrringe und eine Halskette. Der Mann lehnt sich mit dem Kopf an einen ausgestopften, zähnefletschenden Wolf. In der Ecke steht "Old Spice". Das Bild hat einen dramatischen Ausdruck.

0:08

In einem Auto sitzen eine Frau mit Ohrringen und ein Wesen mit Wolfsgesicht nebeneinander. Im Hintergrund sind elegant gekleidete Menschen erkennbar. Oben links steht "Old Spice".

0:10

Ein opulenter Raum mit vielen elegant gekleideten Menschen, die in Gruppen sprechen. Ein rotes Auto steht zwischen den Gästen. Große Fenster, hohe Decken und viele Lampen sorgen für Beleuchtung. Pflanzen und Blumen schmücken die Szenerie. Links oben im Bild steht "Old Spice". Es herrscht lebhafte Stimmung.

0:12

Ein Mann im Smoking sitzt am Steuer eines Autos und hält ein Old Spice Deo. Neben ihm sitzt eine Frau mit geschlossenen Augen und großen Ohrringen. Hinter den beiden ist ein Wolf mit gefletschten Zähnen zu sehen. Draußen ist es dunkel und das Auto scheint in Bewegung zu sein.

0:14

Fünf Old Spice Produkte auf einem Tisch, beleuchtet in einem dunklen Raum. Jedes Produkt ist rot mit blau-weißen Details. Über den Produkten steht der Schriftzug "Old Spice". Im Hintergrund sind unscharfe Vorhänge und eine Person erkennbar. Die Produkte tragen das Label "Wolfthorn".

...
TV Werbung nintendo - Erlebe das Abenteuer mit Donkey Kong und Dixie Kong auf der Nintendo Switch 2! Entdecke die actionreiche Welt von Donkey Kong Bananza. Nur für Nintendo Switch 2 ab 17.07.2025! 
Donkey Kong ist zurück in einem brandneuen Abenteuer. Gemeinsam mit Pauline kannst du eine riesige unterirdische Welt erkunden, in der es vor Action nur so kracht. Donkey Kong Bananza. Nur für Nintendo Switch 2.
Donkey Kong Bananza: Actionreiches Abenteuer exklusiv für Nintendo Switch 2 ab 17.07.2025

153views

0:202025-07-07

...
TV Werbung legoland - Erlebe im Legoland Deutschland Resort das neue LEGO® DREAMZZZ™ Abenteuer, wo Fantasie lebendig wird. Infos und Tickets auf LEGOLAND.DE.
LEGOLAND Deutschland: Fantasievolle Abenteuer und Spaß für die ganze Familie!

667views

0:202024-07-01

...
TV Werbung about you - About You! Fashion feminin,sportlich, ausgefallen, gefiltert und sortiert, kostenloser Versand und Rückversand
Entdecke über 1.500 Marken bei ABOUT YOU – Modevielfalt, gratis Versand und einfacher Einkauf

81views

0:202020-05-25

...
TV Werbung marktguru - Der Markt-Guru findet alle Angebote für dich. Plane deinen Einkauf super einfach. Hol dir die App und entdecke deine Produkte in deiner Gegend immer zum besten Preis. Markt-Guru. Ein Klick, deine Prospekte im Blick.
Finde die besten Angebote in deiner Nähe mit der Marktguru-App!

552views

0:212025-03-01

...
TV Werbung persil - Persil bedankt sich für Vertrauen und bietet gratis Tests für Discs an. Beim Kauf von 16/20WL Discs Kaufbeleg hochladen und Geld zurückerhalten. Aktion vom 01.09.2024 bis 31.01.2025.
Entdecken Sie Persil 4in1 Discs: Most Trusted Brand 2024 und testen Sie kostenlos!

1266views

0:202024-10-21

Werbung aus dem Jahr 2014 von Old Spice in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Old Spice Wolfthorn: Entfessle deine wilde Anziehungskraft mit dem unwiderstehlichen Duft" mit der Kurzbeschreibung: "aftershave". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Deo, Herrenduft, Kosmetik.