Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot von Old Spice (Erstausstrahlung: 08.11.2021) bewirbt Old Spice Geschenksets als ideales Weihnachtsgeschenk für Männer. Die Werbebotschaft: Mit Old Spice können Männer entspannter und selbstbewusster Weihnachten feiern – "Sei dufte für Weihnachten".
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) Old Spice
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich als langjähriger Marketing-Experte auf den Old Spice Weihnachts-Spot vom November 2021 zurückblicke, dann ist mir dieser insbesondere deshalb im Gedächtnis geblieben, weil er einmal mehr sehr eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie fest die Marke mittlerweile im popkulturellen Gedächtnis verankert war. Seit der grundlegenden Neupositionierung Anfang der 2010er-Jahre, in der Old Spice gewagt und absolut nonkonform mit Humor und Selbstironie auftrat, hatte man eine sehr klare, konsistente Markenidentität entwickelt.
Isaiha Mustafa als Testimonial war ja damals längst zum ikonischen Gesicht der Marke avanciert und ich finde, dass seine Präsenz hier nicht nur den Wiedererkennungswert maximierte, sondern sofort einen humorvollen Erwartungsrahmen schuf. Die Entscheidung, Mustafa mit augenzwinkernder Überzeichnung, Weihnachtsmütze und muskulöser Pose auftreten zu lassen, halte ich für konsequent und markenkonform. Die Bildwelt – von goldverzierten, märchenhaften Büchern bis zur surrealen Szene mit dem Hirsch samt Sonnenbrille – zeigte ein hohes kreatives Niveau und eine ungewöhnliche, fast schon absurde Bildsprache, die eindeutig darauf abzielte, die Marke zu entstauben und weit entfernt von klassischer Duftwerbung zu inszenieren.
Ich bin der Meinung, dass der Spot in puncto Kreativität und Originalität wie schon bei früheren Kampagnen einen sehr eigenen Weg beschritt – er wirkte in der damals uniformen Werbelandschaft auffällig, auch weil er das Klischeebild von Männlichkeit bewusst persiflierte und mit wortwitzigen Stilmitteln spielte. Die Überhöhung des simplen Themas „Männer und Weihnachtsstress“ zum heroischen Kampf mit dem Augenzwinkern, fand ich stilistisch gelungen und typisch für Old Spice.
Was die Werbebotschaft betrifft, so wurde diese eindeutig, aber niemals aufdringlich transportiert – Stichwort „Sei dufte für Weihnachten“. Ich denke, dass dadurch nicht nur die Produkt- sondern auch die Geschenkfunktion während der Weihnachtszeit betont wurde, was den Spot zu einem Ausdruck zeitgemäßer Markenkommunikation gemacht hat. Meiner Ansicht nach sprach der Spot klar eine jüngere, humoraffine Zielgruppe an, die sich von klassischer Maskulinität und konventionellen Werbekonzepten distanzieren wollte, zugleich aber Wert auf markante, energetische und einprägsame Kommunikation legte.
Mir ist aufgefallen, dass sich die visuelle Sprache an den damaligen Trend zum „Redesign“ Retro-Elementen orientierte – das goldverzierte Märchenbuch verband Tradition mit modernen, surrealen Elementen. Alles war auf Hochglanz und Übertreibung getrimmt, aber aus einer ironischen Distanz betrachtet, die ich persönlich sehr schätze. Der Humor, dieses Augenzwinkern und die Überfrachtung mit Symbolen und Kontrasten – Klassiker wie Kekse, Schokolade, Tannenzweige auf der einen, durchtrainierter Mantestimonial auf der anderen Seite – all das unterstrich für mich die Markenabsicht, sich mit fast schon satirischen Stilmitteln klar im Relevant Set der jüngeren Generationen zu platzieren.
Aus heutiger Sicht in 2025 sehe ich in der Rückschau, dass Old Spice mit diesem Werbespot Ende 2021 das Kunststück gelungen war, verschiedene Stilmittel und narrative Ebenen miteinander zu verknüpfen, ohne dabei in Beliebigkeit oder Austauschbarkeit zu verfallen. Ich meine, im Vergleich zu vielen inhaltsleeren Testimonial-Spots damaliger Mitbewerber positionierte sich Old Spice als Marke mit eigenständiger Handschrift und außergewöhnlichem Mut zu visueller und sprachlicher Extravaganz.
Potentiale für Optimierung lassen sich allerdings ebenfalls feststellen: Ich bin der Meinung, dass durch den sehr klaren visuellen und humoristischen Stil, eine gewisse Zielgruppen-Exklusivität entstand. Wer den Old Spice-Markenhumor und die popkulturellen Referenzen damals nicht verstand oder schätzte, blieb vielleicht außen vor. Andererseits war sicher genau diese klare Abgrenzung Teil der Erfolgsstrategie.
Rückblickend hatte Old Spice im November 2021 mit diesem Spot ein weiteres Kapitel seiner Werbegeschichte aufgeschlagen, das, meiner Ansicht nach, den einzigartigen Platz der Marke in der Duftwerbung mit ungewöhnlichen, kreativen und konsistenten Ansätzen unterstrich – und sich dabei, für meinen Geschmack, wohltuend vom Mainstream abhob.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein rotes Buch mit goldener Schrift liegt auf einem Holztisch. Darauf steht "The Perfect Christmas" und "Made Real by Old Spice". Daneben ein roter Teller mit Schokolade, Keksen und Zimtstangen. Eine rote Tasse mit Getränk und Zuckerwürfeln ist auch zu sehen. Ein Tannenzweig mit roter Kugel schmückt die Szene.
Ein aufgeschlagenes Buch, umgeben von funkelndem Glitzer. Rechts oben steht "Old Spice". Rechts sind zwei rote Teller, einer mit Schokolade und Keksen, der andere mit einer roten Tasse und Gebäckstücken. Der Hintergrund ist dunkelholzfarben.
Ein muskulöser Mann in roter Weihnachtsmütze und roter Hose steht auf einem Hirsch mit Sonnenbrille und Geweih. Im Hintergrund verschneite Tannen und Berge unter einem großen Vollmond. Überall sind rote Old Spice Produkte verteilt. Das Old Spice Logo ist oben rechts im Bild.
Ein rotes Buch mit goldenen Verzierungen liegt auf einem Tisch. Daneben ein verpacktes Geschenk mit goldener Schleife. Im Hintergrund Weihnachtsdekoration mit grünen Zweigen und roten Kugeln. Goldener Glitzerwirbel in der Luft. Oben rechts steht "Old Spice".
Ein Mann mit rotem Schal und Handtuch steht in einem weihnachtlich geschmückten Raum vor einem Kaminfeuer. Er hält eine Old Spice Geschenkbox. Im Hintergrund leuchtet ein Weihnachtsbaum und auf dem Tisch stehen weitere Geschenke. Regale mit Büchern und Dekorationen sind an der Wand sichtbar.
Ein Mann trägt einen roten Schal und ein weißes Handtuch. Im Hintergrund brennt ein Kaminfeuer, und ein Weihnachtsbaum ist dekoriert. Der Mann hält Old Spice Geschenksets. Links steht in weißer Schrift "Sei dufte für Weihnachten" mit Schneeflocken. Rechts unten steht das Old Spice Logo.
982views
0:202025-02-24
773views
0:302023-08-01
867views
0:202025-05-21
Werbung aus dem Jahr 2021 von Old Spice in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Old Spice Geschenksets: Sei dufte für Weihnachten und werde zum coolsten Helden der Festtage" mit der Kurzbeschreibung: ""sei dufte für weihnachten" wirbt Isaiha Mustafa zusammen mit Old Spice.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Deo, Herrenduft, Geschenk.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare