Der TV-Spot von O'Keeffe's bewirbt die "Working Hands" Handcreme, die rissige und trockene Hände intensiv pflegt und wieder geschmeidig macht. Gezeigt werden Pflegekräfte und Polizisten, die ihre Erfahrungen schildern. Die Kernbotschaft ist, dass "Working Hands" auch für stark beanspruchte Hände wirksam ist.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) O'keeffe's
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Meinung nach ist der O'Keeffe's TV-Spot eine interessante Mischung aus direkter Zielgruppenansprache und visueller Darstellung des Produkts. Was mir auffällt, ist die klare Fokussierung auf Menschen in Berufen mit stark beanspruchten Händen, wie Pflegekräfte und Polizisten. Dies ist zweifellos eine durchdachte taktische Entscheidung, um die Glaubwürdigkeit des Produktes zu stärken.
Ich denke, dass die individuelle Präsentation der Protagonisten – eine Pflegerin namens Fatma und ein Polizist namens Gregor – einen persönlichen Bezug schafft, der die Werbebotschaft verstärkt: „Wenn es für meine Hände funktioniert, dann funktioniert es auch für deine Hände.“ Dieser direkte Vergleich ist clever, denn er verdeutlicht die universelle Anwendbarkeit des Produkts in verschiedenen Berufen und Situationen.
Visuell setzt der Spot stark auf die Darstellung der Produkte und deren Platzierung in beruflichen Kontexten. Die grünen Verpackungen von O'Keeffe's heben sich in den Szenen gut hervor und schaffen eine Wiedererkennbarkeit. Dies unterstreicht die Konsistenz der Markenbotschaft "Hardworking Skincare" und zeigt, dass O'Keeffe's gezielt jene anspricht, die auf intensive Pflege angewiesen sind.
Kreativ gesehen, hätte ich mir vielleicht noch eine unerwartete oder humorvolle Wendung gewünscht, denn die Szenen sind relativ konventionell gehalten. Zwar strahlt der Spot eine ruhige Zuverlässigkeit aus, aber ein Hauch von Originalität hätte ihn noch spannender machen können.
Ich bin der Meinung, dass der TV-Spot insgesamt durch die starke visuelle und inhaltliche Präsentation des Produkts überzeugt, jedoch könnte er durch eine subtilere oder überraschendere Erzählweise mehr Tiefgang und Erinnerungswert gewinnen.
Was hältst du von diesem TV-Spot? Ich würde gerne deine fachliche oder subjektive Meinung hören!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau in weißer Pflegekleidung steht in einem medizinischen Raum. Sie nennt sich Fatma und ist Pflegerin. Rechts sind zwei grüne Produkte mit der Aufschrift "O'Keeffe's Working Hands" zu sehen. Oberhalb der Produkte steht das Logo "O'Keeffe's Hardworking Skincare". Im Hintergrund sind unscharfe medizinische Geräte und ein Monitor erkennbar.
Eine Pflegekraft in weißer Dienstkleidung steht in einem Krankenhauszimmer. Sie lächelt und hält ein Blatt Papier. Im Hintergrund befinden sich medizinische Geräte. Unten links ist der Name und Titel der Pflegekraft eingeblendet. Oben rechts sieht man ein Logo von O'Keeffe's und unten rechts Produkte der Marke.
Eine Frau in einem weißen Pflegekittel lächelt. Ihr Name "Fatma, Pflegekraft" wird eingeblendet. Im Hintergrund ist ein Raum mit medizinischer Ausrüstung sichtbar. Rechts oben im Bild das Logo von O'Keeffe's, unten rechts zwei Produkte der Marke mit der Aufschrift "Working Hands".
Ein Polizist in Uniform steht vor einem Polizeiauto. Im Hintergrund sieht man Bäume und ein weiteres Fahrzeug. Oben rechts das Logo von O’Keeffe’s. Unten links der Name „Gregor, Polizist“. Rechts unten wird eine Handcreme namens „Working Hands“ präsentiert.
Ein Mann mit Bart trägt Handschuhe und hält ein kleines Werkzeug. Er ist in ein Laborkittel gekleidet. Links oben ist das Logo von "O'Keeffe's" zu sehen, unten rechts zwei Produkte von "Working Hands". Der Hintergrund ist unscharf und grünlich.
Eine Frau in weißer Kleidung steht in einem Raum, der wie ein Krankenhaus oder Labor aussieht, mit medizinischer Ausrüstung im Hintergrund. Rechts oben ist das O'Keeffe's Logo zu sehen. Unten rechts befinden sich Produkte von O'Keeffe's Working Hands auf einem grünen Sockel.
Zwei Hände pflegen sanft die Hände einer anderen Person mit einer Lotion. Rechts unten im Bild sind Produkte von O'Keeffe's zu sehen, mit dem Schriftzug "Working Hands" und "Intensive Pflege". Das Logo von O'Keeffe's ist oben rechts zu sehen.
Ein Polizist steht vor einem Polizeiauto. Er hebt seine Hände, als ob er etwas erklärt. Links unten steht der Name "Gregor, Polizist". Rechts oben ist das Logo von O'Keeffe's zu sehen, und unten rechts sind Produkte von "Working Hands" abgebildet. Im Hintergrund sind ein Gebäude und ein weiteres Fahrzeug sichtbar.
Eine Frau in einem weißen Oberteil lächelt. Links unten steht "Fatma, Pflegekraft“. Oben rechts ist das Logo von O'Keeffe's zu sehen. Unten rechts sind Produkte der Marke abgebildet. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine eher klinische Umgebung.
247views
0:202022-12-05
315views
0:302023-06-01
189views
0:222025-02-15
190views
0:202024-11-13
Werbung aus dem Jahr 2024 von O'keeffe's, mit dem von uns gewählten Titel: "O'Keeffe's Working Hands: Intensive Pflege für strapazierte Hände von Profis empfohlen" mit der Kurzbeschreibung: "O'Keeffe's Working Hands ist die Testsieger-Handcreme für extrem trockene Hände. Sie macht Hände geschmeidig, ist unparfümiert und nicht fettend. Erhältlich bei Müller, Rossmann, dm, Kaufland und Apotheken."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare