Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
New Balance präsentiert stylische Sportbekleidung und Schuhe für verschiedene Sportarten. Die Kampagne vermittelt: Mit New Balance bist du bereit für Höchstleistungen und persönliche Erfolge – egal ob beim Tennis, Laufen oder Basketball. Slogan: "We got now."
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) New Balance
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der aktuelle New Balance TV-Spot stellt für mich auf den ersten Blick eine klassische Bildsprache ins Zentrum, die mit ikonischen Versatzstücken aus Sport und Popkultur spielt – „Hollywood’s playing. New Balance. We got now“ ist dabei fast schon programmatisch, denn der Spot will sich ganz offensichtlich an der Glitzerwelt eines schnellen, modernen Lifestyles orientieren.
Die Zielgruppenansprache halte ich für bewusst gewählt: Junge, urbane Frauen in Bewegung, die als selbstbewusst und trendbewusst inszeniert werden, stets im modernen, geometrisch stilisierten Umfeld. Die vielen goldenen und blauen Bildelemente, das Zusammenspiel aus sportlichem Minimalismus und teils eleganter Posen sollen die Strahlkraft von Hollywood-Glamour über die Alltags-Sportlichkeit von New Balance stülpen. Ich habe allerdings den Eindruck, dass die aufgerufenen Assoziationen keineswegs subtil eingefädelt werden: Die Verwendung von goldenen Accessoires (Tuch, Ring) und schwebenden Tennisbällen wirkt auf mich beinahe überdeutlich – statt Rafinesse sehe ich eine Inszenierung mit dem Holzhammer.
Aus meiner Perspektive fehlt es dem Spot damit an der von mir so geschätzten intelligenten Wendung oder einem feinen, ironischen Stilmittel. Die Zeile „We got now“ ist als Botschaft zwar gelungen kurz und griffig, jedoch auch generisch – ich sehe darin wenig Eigenständigkeit, die andere Marken nicht ebenso beanspruchen könnten. Ich persönlich mag Werbung, die mit doppeltem Boden spielt oder Erwartungen clever unterläuft; hier aber setzt New Balance auf konventionelle Empowerment-Choreografie und das offensichtliche Zelebrieren sportlicher Energie. Kreativität wird in den Segmenten visuell gesucht, etwa durch den auffälligen Einsatz von geometrischen Strukturen und satten Grundfarben – doch stilistisch wiederholt sich das Motiv des Kachel- und Fliesendesigns ein ums andere Mal. Mir fehlt eine überraschende Brechung oder ein irritierendes Detail, das das Auge hängen lässt oder den Zuschauer*innen einen Moment innerer Reibung schenkt.
Wenn ich die Markenbotschaft betrachte, so finde ich schon, dass New Balance treu bleibt: Sport, Authentizität, Gemeinschaft und ein Hauch vom Glanz der Sieger*innen werden klar kommuniziert. Die Athletinnen wirken angenehm ungekünstelt und repräsentieren das moderne Idealbild der aktiven Kosmopolitin. Dennoch meine ich, dass der Spot ein wenig zu sehr versucht, das Image nach außen zu tragen, statt es subtil wachsen zu lassen. Die Parallele zu Hollywood bleibt mir dabei zu sehr Oberfläche, ohne dass das Narrativ einen eigenen, originellen Dreh erfährt.
Besonders süffisant finde ich das fast demonstrative Lächeln der Protagonistinnen – ganz nach dem Motto „seht her, wie leichtfüßig und glamourös unser Training gerade ist“, wobei ich als Zuschauer fast geneigt bin zu fragen: Wer trainiert tatsächlich so makellos gebügelt und koordiniert, wie in diesen Szenen? Ich bin der festen Überzeugung, dass dieser Hochglanz-Look für viele sportaffine Menschen zur Hochglanz-Seifenoper verkommt.
Letzten Endes denke ich, dass das künstlerische Konzept des Spots durchaus solide Handarbeit abliefert, mir jedoch dieses Quäntchen intellektueller Funkenflug fehlt, das echt inspirierende Fernsehwerbung für mich ausmacht.
Wie siehst du diesen New Balance Spot? Gefällt dir der sehr polierte Ansatz, oder wünschst du dir mehr Tiefe und Überraschungsmomente in der Sportartikel-Werbung? Lass uns gerne deine persönliche oder fachliche Meinung da – ich bin gespannt auf eine lebhafte Diskussion!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau mit einem goldenen Tuch lächelt, hebt es hoch und trägt Sportkleidung. Im Hintergrund befinden sich weiße Kacheln und ein großes, blaues Bogendetail. Das New Balance Logo ist zentral platziert.
Eine Person steht vor einer Wand mit Kacheln. Die Person trägt ein weißes Sport-Top. Sie lächelt leicht und hat lange, zurückgebundene Haare. Ein kleines Logo ist auf der Vorderseite des Tops zu sehen.
Eine Frau in Sportkleidung steht in Startposition auf einer blauen Laufbahn. Plattenfliesenmuster an den Wänden und dem Boden. Sie trägt orangefarbene Turnschuhe und schaut nach vorne.
Eine Person in Sportkleidung mit weißem Top und schwarzen Leggings spielt auf einem Tennisplatz. Der Boden hat ein Rastermuster mit blauen Linien. Die Person hält einen Tennisschläger und befindet sich in einer aktiven Bewegung, wahrscheinlich beim Schlag. Die Haare sind zu einem Zopf gebunden. Sie trägt weiße Sneaker mit schwarzem Logo.
Eine Person spielt Basketball in einem hellen Raum mit gefliesten Wänden. Sie trägt einen schwarzen Sport-BH, weiße Shorts, Socken und Sportschuhe. Die Haare sind zu Zöpfen geflochten.
Eine Person mit Zöpfen trägt einen blau-grünen Trainingsanzug von New Balance. Im Hintergrund schweben gelbe Tennisbälle vor einer Wand mit quadratischem Muster. Links ist eine orangefarbene Fläche mit weißen Linien zu sehen. Die Person lächelt.
Eine Frau in Sportkleidung mit "New Balance" Logo auf dem Oberteil steht vor einem Hintergrund mit weißen Kacheln und rotem geometrischen Muster. Sie hält einen goldenen Ring in der Hand, die nach vorne zeigt. Ihre Haare sind geflochten.
Eine Person mit zwei langen Zöpfen hält einen Basketball in den Händen. Sie trägt ein schwarzes Top und weiße Shorts. Der Hintergrund besteht aus weißen Kacheln.
Eine Person trägt ein schwarzes Top und lächelt, hebt einen Finger. Der Hintergrund besteht aus einem blauen Bogen und einer gitterartigen Wand. Auf dem Top steht "new balance".
1529views
0:202024-03-25
322views
0:152023-02-15
992views
0:202024-04-29
627views
0:402025-08-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von New Balance in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit New Balance zu Höchstleistungen: Sportbekleidung und Schuhe für jeden Erfolgsmoment" mit der Kurzbeschreibung: "Mit New Balance zur Goldmedaille: Starte durch wie ein Hollywood-Star – ob auf dem Tennisplatz, der Laufbahn oder dem Basketballfeld. We got now.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Sportkleidung, Sportschuhe, Sneaker, Tennis.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare