Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Movicol® ist ein sanftes Abführmittel bei Verstopfung. Es nutzt die Kraft von Wasser, um den Stuhl zu hydratisieren, aufzuweichen und die natürliche Darmbewegung anzuregen – für Erleichterung überall und jederzeit. Mehr Infos auf movicol.de.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox-up, (c) Movicol
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Sicht nimmt sich der Movicol-Spot ein tabubehaftetes Thema erfreulich schnörkellos vor: Der Gang zur Toilette wird ohne große Umschweife zum Mittelpunkt gemacht, und ich finde, genau an diesem Punkt zeigt der Spot Mut zum ungeschönten Realismus. Die Protagonistin – auch auf dem Thron – bleibt im Zentrum, das Smartphone als ständiger Begleiter, die Kleidung in Gelb bildet einen interessanten Kontrast zur radikal blauen Badezimmerwelt.
Ich finde diese plakative Bildsprache einerseits erfrischend mutig und entwaffnend ehrlich. Andererseits ertappe ich mich dabei, wie ich ein Augenzwinkern oder intelligenteres Understatement vermisse – man hätte ruhig noch einen kreativeren Kniff wagen können, etwa bei der Visualisierung der Stuhlträgheit oder den Alltags-Hindernissen, die sich daraus ergeben. So bleibt das Bild mit „WEICHT AUF“ auf einer wuchtigen braunen Fläche für meinen Geschmack reichlich vordergründig und schrammt schon ein wenig am Rand der Brachialkomik entlang.
Von der Zielgruppenansprache her bewerte ich den Mix aus beruflichen, privaten und mobilen Kontexten als durchaus geschickt; die Szene im blauen Raum mit mehreren Personen, Koffer, Yogamatte und dem Kalender-Overlay „Zug nach Frankfurt“ oder „Kundengespräch“ zeigt, dass das Problem alle Lebensbereiche durchziehen kann. Ich meine, hier will man ganz offensichtlich alle Berufs- und Alltagsmenschen abholen, die Anspannung und Stress kennen. Die Einbindung von Diagrammen an den Wänden gibt der Kommunikation zudem eine gewisse Glaubwürdigkeit – immerhin wird hier suggeriert, dass Movicol nicht bloß subjektiv, sondern evidenzbasiert wirkt.
Was die Werbebotschaft selbst betrifft, bin ich der Meinung, dass die Verbindung zur Leitidee „Der Effekt von Wasser“ im Spot überzeugend etabliert wird. Das Visual der Wörter „HYDRATISIERT“, „REGT AN“, „WEICHT AUF“ auf dem Möbiusband empfinde ich als elegant, fast schon mathematisch geordnet, und es schafft eine gewisse Abstraktionsebene, wie ich sie in diesem Genre selten sehe. Das hebt das Produkt von anderen, für gewöhnlich eher plumpen Gesundheitspräparaten ab.
Meiner Ansicht nach ist die visuelle Inszenierung sehr stimmig und zieht sich als stringentes Element durch den gesamten Spot. Die Farbcodierung funktioniert als Leitfaden, der das Produkt visuell verankert und zugleich die emotionale Distanz zum unangenehmen Thema minimiert. Auch das Zitronen-/Limonenaroma wird eher en passant als als zentrales Verkaufsargument präsentiert – ein Detail, das ich sympathisch nebenbei platziert empfinde.
Was die Kreativität angeht, befinde ich mich in einer gewissen Zwickmühle: Einerseits würdige ich die Entscheidung, die berühmte Klogeschichte so direkt und offensiv zu spielen, als hätte jemand endlich den Mut gefunden, sich der Peinlichkeit zu entziehen. Andererseits könnte ich mir für das doch recht medizinlastige Thema einen noch subtileren Sprachwitz oder einen augenzwinkernden Meta-Kommentar vorstellen – da bleibt Potenzial liegen.
Abschließend lässt sich für mich sagen, dass dieser Spot eine erfreuliche Frische und Konsequenz in der Darstellung zeigt, die positiv heraussticht. Gleichzeitig fordert er mich dazu heraus, entlang meiner Präferenz für intelligente Werbe-Ironie vielleicht ein oder zwei gelassenere, cleverere Haken zu vermissen.
Ich bin nun gespannt, wie du den Spot wahrgenommen hast und welche Aspekte dich besonders angesprochen oder auch gestört haben. Wo siehst du die größte Stärke – und fehlt dir, wie mir, an der ein oder anderen Stelle ein Quäntchen mehr Raffinesse? Lass uns das gerne einmal diskutieren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau sitzt auf der Toilette, hält ein Smartphone. Sie trägt ein gelbes Oberteil, die Hose ist heruntergezogen. Das Badezimmer ist blau gefliest, links ein blaues Waschbecken, rechts eine blaue Badewanne. Oben der Schriftzug "Movicol".
Eine Frau sitzt auf einer Toilette in einem komplett blauen Badezimmer. Sie hält ein blaues Smartphone und trägt einen gelben Bademantel. Über ihr sind große goldene Buchstaben mit dem Wort "TRÄGER STUHL" an der Wand. Auf der rechten Seite steht "Movicol". Links steht ein Waschbecken, rechts ist eine Badewanne.
Fünf Personen in blauem Raum. Frau in Gelb sitzt mit Handy. Andere stehen, eine Frau mit Koffer, Mann tippt an Wand. Person mit Yogamatte. Kalenderinfo: Mo 2, 08:30 Zug nach Frankfurt. Oben rechts steht "Movicol".
Eine Frau sitzt mit einem Handy in der Hand. Mehrere Personen stehen um sie herum, jeweils mit eigenen Aktivitäten beschäftigt. Ein Koffer und eine Yogamatte sind sichtbar. Ein Kalender zeigt "MO 2" und "Zug nach Frankfurt" an. "Movicol" steht oben rechts im Bild.
Eine Person sitzt auf der Toilette, hält ein blaues Handy in der Hand. Vor ihr steht eine Gruppe von Menschen. An der Wand hängt ein Diagramm. Rechts oben steht "Movicol". Unten zeigt ein Kalender "MI 4 10:30 Kundengespräch". Die Umgebung ist blau gefliest.
Frau im gelben Hemd hält ein blaues Smartphone. Im Hintergrund eine weiße Wand mit blauen Kacheln und ein Diagramm mit blauen Markierungen. Oben rechts steht "Movicol". Sie blickt zur Seite.
Der Hintergrund zeigt einen klaren blauen Himmel. Im Vordergrund sieht man eine große gewölbte braune Fläche. Die Wörter "WEICHT AUF" sind in weißer Schrift mittig platziert. Oben rechts steht "Movicol" in kleinerer Schrift.
Ein blaues Möbiusband mit den Wörtern "HYDRATISIERT", "REGT AN", "WEICHT AUF" im Vordergrund. Oben rechts steht "Movicol". Der Hintergrund ist einfarbig blau.
Eine Frau mit braunen Haaren trägt ein gelbes Oberteil. Im Hintergrund befinden sich Regale mit blauen Schalen und ein Topf mit grüner Pflanze. Oben rechts steht "Movicol".
386views
0:202025-03-24
696views
0:252024-07-01
1262views
0:252024-08-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Movicol in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Movicol® – Sanfte Linderung bei Verstopfung: Natürlich wirksam, überall und jederzeit" mit der Kurzbeschreibung: "Movicol® – Für eine sanfte Lösung bei Verstopfung. Halte deinen Darm in Bewegung, egal wo du bist. Erlebe die Wirkung von Wasser mit Zitronen-/Limonenaroma. Mehr auf movicol.de.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Medikamente, Gesundheit, Apotheke.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare